Kabel Deutschland 25 Mbit/s
Als reiner Internetanschluss mit bis zu 25 Mbit pro Sekunde ins Netz
Auch wenn Kabel Deutschland mittlerweile ein Vodafone Unternehmen ist, erhalten Bestandskunden hier weiterhin eine stabile Internetverbindung. Neukunden werden dagegen jetzt bei Vodafone fündig. Allerdings ist der 25 Mbit Internetzugang dort mittlerweile nicht mehr buchbar.
Der 25 Mbit/s Anschluss von Kabel Deutschland bietet eine sehr ordentliche Internetgeschwindigkeit, alle gängigen Internetanwendungen können damit problemlos durchgeführt werden. Die Datenrate bei Downloads beträgt bis zu 25 Mbit/s und übertrifft damit die weit verbreiteten DSL 16000 Anschlüsse deutlich. Für Uploads, also zum Hochladen von Dateien auf einen Server im Internet, stehen maximal 1 Mbit/s zur Verfügung.
Den 25 Mbit/s Anschluss von Kabel Deutschland gibt es mittlerweile auch beim neuen Eigentümer Vodafone nicht mehr. Zuvor war er schon für einen Monatspreis von 24,99 Euro, und zwar mit dem Paket Red Internet 25 Cable zu haben. Im Preis inbegriffen war der Internetanschluss, inklusive einer Internet Flatrate zum unbegrenzten Surfen im Internet. Ein Telefonanschluss gehörte dagegen nicht zum Leistungsumfang, hier ist jetzt ein Angebot mit 32 Mbit Internetzugang empfehlenswert.

Informationen zum bisherigen Kabel Deutschland Angebot warten auf der DSLWEB Anbieterseite zu Kabel Deutschland Internet, die derzeit über das TV-Kabel erhältlichen Vodafone Komplettpakete haben wir zusammengefasst unter Vodafone Kabel Internet
Auch nach der Übernahme durch Vodafone ist der Kabel Deutschland Anschluss für Bestandskunden weiter nutzbar, für alle Neukunden gibt es Kabel Internet nun bei Vodafone. Alle Infos zum Vodafone Kabel Internet Anschluss
Kabel Deutschland 25 Mbit ist passé - das sind die Alternativen
Die Marke von 25 Mbit pro Sekunde hat Vodafone schon längst hinter sich gelassen. Im ehemaligen Kabel Deutschland Netz sind mittlerweile Datenraten von bis zu 1000 Mbit/s möglich. Diese Tarife und Anschlussvarianten hat Vodafone im Programm:
GigaZuhause 50 Kabel |
GigaZuhause 100 Kabel |
GigaZuhause 250 Kabel |
GigaZuhause 500 Kabel |
GigaZuhause CableMax 1000 |
---|---|---|---|---|
50 Mbit
| 100 Mbit
| 250 Mbit
| 500 Mbit
| 1 Gbit
|
![]() WLAN Router | ![]() WLAN Router | ![]() WLAN Router | ![]() WLAN Router | ![]() WLAN Router |
30 € Sofortbonus | 60 € Sofortbonus | 50 € Sofortbonus | 110 € Sofortbonus | 100 € Sofortbonus |
14,03 € | 13,21 € | 16,12 € | 19,86 € | 26,12 € |
Internet von 10 bis 200 Mbit/s
Übersicht
Kabel Deutschland AnschlussKabel Deutschland 10 Mbit
Der Einsteiger-AnschlussKabel Deutschland 25 Mbit
Der Standard-AnschlussKabel Deutschland 32 Mbit
Der Anschluss für Power-UserKabel Deutschland 100 Mbit
Highspeed-Anschluss IKabel Deutschland 200 Mbit
Highspeed-Anschluss II
Tariftipp
Vodafone GigaZuhause 100 Kabel + Netflix
Ist eine Kabeldose im Haushalt vorhanden, dann empfiehlt DSLWEB den Tarif "GigaZuhause 100 Kabel". Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 13,21 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen 57% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Testergebnis 03/2025
20 Internetanbieter im Test
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Allnet Flat
WLAN
WLAN Router kostenlos
Aktion bis 31.03.
- 240 € Vodafone Cashback
- 60 € Sofortbonus
- 57% günstiger als beim Anbieter
- NETFLIX 24 Monate kostenlos
- GigaKombi-Vorteil 240 €
13,21 €
Durchschnitt / Monat*
57% günstiger als beim Anbieter
mehr30,95 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,95 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
13,21 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 60 € + 240 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 13,21 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 57%
Vergleichbare Anschlussvarianten auf einen Blick
Den Kabel Deutschland 25 Mbit Anschluss gibt es jetzt bei Vodafone, wo der Provider bei der Anschluss-Bereitstellung nicht auf sein Kabelnetz zurückgreifen kann, setzt er auf die DSL Infrastruktur. Vergleichbare Datenraten sind auch bei anderen Anbieter erhältlich:
Regionale 16-25 Mbit Anschlüsse: