Kabel BW Internet Anschluss
Nach der Übernahme gibt es den Kabel BW Anschluss jetzt bei Vodafone (ehemals Unitymedia)
Kabel BW war in Baden-Württemberg über viele Jahre hinweg die klare Nummer 1 in Sachen Kabelanschluss. Dabei konnte das Kabelnetz nicht nur für den TV Empfang, sondern auch für schnelle Internetzugänge mit maximalen Verbindungsraten von 200 Mbit/s genutzt werden. Mittlerweile gehört das Unternehmen zu Vodafone, zwischenzeitlich war Unitymedia der Eigentümer.

Der Kabel BW Internetanschluss ist für Neukunden nicht mehr buchbar, da Kabel BW seit dem 01. April 2015 in Baden-Württemberg zunächst Unitymedia hieß und jetzt zu Vodafone gehört. Dementsprechend konnte der Kabel BW Internetanschluss zunächst bei Unitymedia gebucht werden. Mittlerweile wurde Unitymedia von Vodafone übernommen und der ehemalige Kabel BW Internet Anschluss wird jetzt von Vodafone zur Verfügung gestellt. Auf dieser Seite blicken wir noch einmal auf die nicht mehr buchbaren Kabel BW Anschlussvarianten zurück.
Im Unterschied zu einem DSL Anschluss realisiert ein Kabel Internet Anschluss (früher Kabel BW, später Unitymedia, jetzt Vodafone) Hochgeschwindigkeits-Internet über das Fernsehkabel. Down- und Upload-Raten gleichen denen eines DSL Anschlusses und telefoniert werden kann über das Fernsehkabel ebenfalls. Daher ist ein Kabel Internet Anschluss einem DSL Anschluss absolut ebenbürtig.
Die Internetkomplettpakete von Vodafone (früher Unitymedia bzw. Kabel BW) sind durchgängig mit schnellen Kabel Internet Anschlüssen ausgestattet. Die Speed-Palette reicht von 50 Mbit/s über 100 Mbit/s, 250 Mbit/s, 500 Mbit/s bis hin zu 1 Gbit/s. Alle Pakete sind mit einem Telefonanschluss versehen, sofern kein Empfang von Digital TV gewünscht wird, ist kein zusätzlicher Kabel-TV Anschluss von Vodafone (früher Kabel BW bzw. Unitymedia) notwendig. Preislich bewegen sich die Pakete zwischen 29,99 € und 49,99 € pro Monat.
Wer wissen möchte, welche Pakete beim Provider früher zu haben waren, kann dies auf der DSLWEB Anbieterseite zu Kabel BW Internet nachlesen. Alles zum aktuellen Angebot fassen wir zusammen im Anbieter-Test zu Vodafone Kabel.
Kabel BW Anschluss gibt es jetzt bei Vodafone
Erst Kabel BW Internet Anschluss, dann Unitymedia Internet Anschluss und jetzt Vodafone Kabel Internet Anschluss. Ursprüngliche Kabel BW Bestandskunden haben im Laufe der Jahre den ein oder anderen Wechsel des Anbieternamens erlebt. Strenggenommen sind sie nun bei einem deutschlandweit operierenden Anbieter angekommen, denn Vodafone ist mit seinem Kabelnetz m gesamten Bundesgebiet vertreten.
Der Kabel BW Internet Anschluss dagegen war ausschließlich in Baden-Württemberg zu haben. Nach der Umbenennung in Unitymedia war das Netz schon in insgesamt drei Bundesländern buchbar, ganz konkret in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg.
Das Angebot hat sich im Laufe der Zeit deutlich gewandelt, denn wer im Vodafone Kabelnetz keinen Telefonanschluss benötigt, kann keinen reinen Internetanschluss mehr beauftragen. Das war bei Unitymedia noch anders, preislich lag das Angebot auf dem Niveau der früheren 2play Internet & Telefon Komplettpakete. Unterm Strich gab es den Unitymedia Telefonanschluss samt einer Telefon Flatrate für kostenlose Gespräche ins gesamte deutsche Festnetz praktisch ohne Aufpreis.
Vodafone Kabel Anschlussvarianten im Überblick
Der Kabel BW Anschluss ist mittlerweile im Kabelnetz von Vodafone beheimatet. Zwischenzeitlich kamen die Anschlussvarianten von Unitymedia, aber seit dem Frühjahr 2020 läuft alles unter der Dachmarke Vodafone. Aktuell können dort die folgenden Anschlüsse gebucht werden.
Anschluss | Download/ Upload | Praxiswert |
---|---|---|
50 Mbit/s | 44,07 Mbit/s | |
100 Mbit/s | 88,80 Mbit/s | |
250 Mbit/s | 254,47 Mbit/s | |
500 Mbit/s | 496,16 Mbit/s | |
1 Gbit/s | 768,18 Mbit/s |

Eazy: Günstige Vodafone Alternative
Unser Tipp für schnelles Internet im Kabelnetz von Vodafone (ehemals Unitymedia): Wo Vodafone Kabel verfügbar ist, sind alternativ auch die Tarifangebote von Eazy erhältlich. Hier gibt es Kabel Internet mit bis zu 40 Mbit/s zum besonders kleinen Preis. Los geht es bereits für 13,99 €/Monat mit eazy20!
Kabel BW Internet Anschluss im Rückblick
Seit April 2015 ist der Kabel BW Internet Anschluss nicht mehr buchbar. DSLWEB schaut hier noch einmal zurück und stellt die ehemaligen Speedvarianten mit ihren zugehörigen Down- und Uploadraten vor:
Anschlussvariante | max. Surfspeed (Download / Upload) |
---|---|
6 Mbit/s / 768 kbit/s |
|
10 Mbit/s / 1 Mbit/s |
|
20 Mbit/s / 1 Mbit/s |
|
32 Mbit/s / 1 Mbit/s |
|
50 Mbit/s / 2,5 Mbit/s |
|
60 Mbit/s / 3 Mbit/s |
|
100 Mbit/s / 5 Mbit/s |
|
120 Mbit/s / 6 Mbit/s |
|
150 Mbit/s / 10 Mbit/s |
|
200 Mbit/s / 10 Mbit/s |
Internet von 20 bis 200 Mbit/s
Übersicht
Kabel BW AnschlussKabel BW 20 Mbit
Der Standard-AnschlussKabel BW 60 Mbit
Premium-AnschlussKabel BW 120 Mbit
Highspeed-Anschluss IKabel BW 200 Mbit
Highspeed-Anschluss II
Tariftipp
Eazy20 - günstiger geht nicht!
Eazy20 bietet im Kabelnetz von Vodafone 20 Mbit Internet zum ganz kleinen Preis von 13,99 €/Monat. Die passende Internet-Flat sowie den Festnetz-Telefonanschluss gibt es standardmäßig mit dazu. Eine Flatrate für gebührenfreie Gespräche ins deutsche Festnetz kann auf Wunsch für 5 €/Monat hinzugebucht werden.

Monatspreis 13,99 €
Internet
20 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz-Minutentarif
Extras
WLAN Router inklusive
Aktion bis 31. März:
- dauerhaft niedriger Monatspreis von 13,99 €/Monat
- WLAN Router für 0,- €
- Aktivierungsgebühr einmalig 60 €
Tariftipp
Red Internet & Phone 100 Cable - ab 19,99 € mtl. ins Internet
Besonders günstig gibt es Kabel Internet im Unitymedia-Netz von Vodafone eigentlich beim kleineren Provider Eazy. Wem die dort angebotenen 20 oder 40 Mbit aber zu langsam sind, dem empfehlen wir das ab 19,99 €/Monat erhältliche Komplettpaket Red Internet & Phone 100 Cable mit 100 Mbit/s Surfspeed.

Monatspreis 34,99 €
Aktionspreis 19,99 €
Internet
100 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
Extras
WLAN-Router inklusive
Hotline
Beratung & Bestellung
0711 252 882 99
Für kurze Zeit:
- Paketpreis 6 Monate 19,99 €
- Anschlusspreis 0,- € (statt 69,99 €)
- 120 € Online-Gutschrift