Joyn

Umfassender Streaming-Dienst mit Live-TV & Mediathek

Mit dem Slogan "Wir wollen Fernsehen besser machen" begibt sich Joyn ins Rennen der Streaming-Anbieter - und das zu Recht. Noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung, bietet die Joyn App nicht nur ein großes Free-TV Angebot in Deutschland, sondern mit Joyn PLUS+ auch einen umfangreichen Premium Bereich in HD mit Blockbustern und Serien on Demand.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 05.05.2023
Joyn - Live-TV & Mediathek von ProsiebenSat.1 im Test
4.48 / 52411 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (241)
Joyn Startseite

Vorteile und Nachteile: Joyn

Vorteile
  • kostenfreie App für Smartphone, Tablet & Smart-TV
  • 72 Free-TV Sender
  • Mediathek mit Originals und Exclusives
  • Joyn PLUS+ mit Filmen und Serien (nahezu alles in HD)
Nachteile
  • Werbeeinspielungen
  • erst wenige Funktionen (keine Downloadfunktion)

Experten-Meinung zu Joyn

"Joyn punktet mit einem vielfältigen kostenlosen Unterhaltungsprogramm. Ein Echter Vorteil: Dank der App kommen Fernsehsender sowie das On Demand-Programm jederzeit mobil und zuhause auf den Bildschirm."

Joyn Logo klein
Anbietercheck Logo

Joyn

Was ist Joyn?

Der Streaming Dienst der ProSiebenSat.1 Media SE hört auf den Namen "Joyn" und sorgt für eine gute Mischung aus Live-TV und on Demand Inhalten. Die Plattform stellt ein senderübergreifendes Entertainment-Programm zur Verfügung, welches in seiner Mediathek Shows und Serien der ProSiebenSat. 1 Sender, Discovery sowie 15 weiteren Content-Partnern beinhaltet. Hinzu kommen eigene Produktionen, Exclusives und auch Previews.

Mit dem monatlich kündbaren Joyn Plus+ Abo stellt der Anbieter 57 HD-Sender im Live-Stream auf seiner Plattform zur Verfügung – und das im ersten Monat völlig kostenfrei. Natürlich kann Joyn auch gänzlich kostenlos und ohne Anmeldung genutzt werden. Hier haben Zuschauer dann Zugriff auf eine schlankere Mediathek und weniger HD Sender im Live-Stream. Per App haben Nutzer jederzeit Zugriff auf das Joyn-Angebot.

Keyfacts zu Joyn

Joyn Basis-Angebot

  • 72 Free-TV Sender,
  • davon 40 in HD (öffentlich-rechtliche)
  • Mediathek: Originals, Serien, Unterhaltungs-Sendungen, Sport
  • kostenlose Nutzung

Joyn PLUS+

  • 78 TV Sender (61 davon in HD),
  • inklusive 6 Premium Sender
  • Private & öffentlich-rechtliche in HD
  • Mediathek: Originals & exclusive Filme und Serien
  • Kosten: 7 Tage kostenlos, dann 6,99 €/Monat
  • monatlich kündbar

Joyn App
für Smartphones, Tablet (iOS und Android) & Smart TV

Verfügbarkeit deutschlandweit

Direkt zu Joyn

Die Joyn App herunterladen

Um Lieblingsserien oder Filme zu genießen, ist klassisches Fernsehen per Kabel, Satellit oder Antenne lange nicht mehr notwendig. Vielmehr stellen immer mehr Streaming-Dienste ihre Apps mit unterschiedlichen Streaming-Inhalten zur Verfügung, um das gewünschte Programm problemlos via Internet auf Smartphones, Tablets, Laptops und am PC anzusehen.

Auch der Zugriff auf Joyn erfolgt über das Internet und bringt eine hohe Flexibilität mit sich. Über den Browser, aber hauptsächlich per App kann jederzeit überall auf das Programm des Streaming Dienstes zugegriffen werden. So kommt das Angebot auf verschiedene Geräte. Alle wichtigen Informationen sind auf Joyn App zusammengefasst.

So funktioniert der Joyn Download

Joyn unterstützt Smartphones und Tablets mit iOS und Android Betriebssystem. Nutzer laden die App entsprechend entweder im App Store beziehungsweise im Google Play Store auf ihre mobilen Endgeräte herunter. Der Download ist mit wenigen Klicks abgeschlossen, sodass im Anschluss sofort das Joyn Basisangebot bereit steht. Welche Schritte genau erforderlich sind, um die Joyn App herunterzuladen, wird über Joyn Download erläutert.

Wer den Streaming Dienst vorzugsweise am Laptop oder PC anschaut, benötigt keine App, sondern kann direkt über die Webseite joyn.de in der Joyn Mediathek stöbern oder die verfügbaren Live-TV Sender nutzen.

Joyn auf dem Fernseher

Auf den heimischen Fernseher dagegen kommt der Streaming Dienst über unterschiedliche Wege. Dank der Smart-TV Betriebssysteme Samsung Tizen sowie Android TV lässt sich das Programm auch auf Smart TVs von Samsung, Philips und Sony anschauen. Genaueres dazu über Joyn auf Smart TVs.

Grundsätzlich reichen eine gute Internetverbindung sowie ein internetfähiges Gerät schon aus, um direkt in die Welt von Joyn einzutauchen. Deshalb müssen diejenigen ohne internetfähigen Fernseher dennoch nicht auf das Fernsehprogramm am großen Bildschirm verzichten. Externe Geräte wie etwa der Fire-TV bringen hier Abhilfe. Joyn hat nach dem Start schnell nachgerüstet, sodass der Stream von Joyn über Chromecast ebenso möglich ist, wie von Joyn über Apple TV. Inzwischen sorgt Joyn auf der PlayStation 4 sowie der PS5 ebenfalls für Streaming-Highlights.

Joyn Account mit Zusatzfunktionen

Innerhalb des Basisangebotes besteht die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Joyn Login anzulegen und so zusätzliche Vorteile zu genießen. Zum einen stehen mit einer Anmeldung für den Joyn free Bereich auch lizenzierte Inhalte der ProSiebenSat.1 Media, wie The Masked Singer oder Germany's Next Topmodel im Live-Stream und per Abruf bereit. Der Content ist mit "kostenlos registrieren" gekennzeichnet. Die kostenlose Registrierung erfolgt per Mail und bedeutet eine Anmeldung für den Joyn Free Bereich nicht aber für ein Joyn+ Abo.

Nutzer profitieren zum anderen von zwei Funktionen: Die erste speichert den Sendungsverlauf des Streamers, sodass dieser problemlos sein Programm unterbrechen kann, um es auf einem anderen Gerät an der angehaltenen Stelle fortzusetzen. Dank der zweiten Funktion, ist das Anlegen einer eigenen Merkliste möglich. Damit stellen sich Nutzer ihren persönlichen Katalog an Sendungen und Serien zusammen, wodurch sie ihr Lieblingsprogramm noch schneller abrufen können. Wie sich die Option nutzen lässt, erklären wir unter Joyn Merkliste.

Die Funktionen sind ausschließlich über einen Joyn Login nutzbar. Allerdings ist eine Anmeldung nicht verpflichtend, das Basisangebot kann auch ohne Zugang problemlos genutzt werden. Wer dagegen ein Joyn Abo abschließen möchte, muss sich in Zuge dessen zunächst auf Joyn registrieren.

Joyn PLUS+: Der Streamingdienst als Abo

Seit 26. November 2019 hat Joyn seine Plattform weiter ausgebaut und nun seinen Premium-Bereich mit einer großen Sendervielfalt in HD und einer erweiterten Mediathek eingeführt. Um das Angebot zu nutzen, können sich Kunden nach Anlegegen eines Logins direkt für das Abonnement anmelden. Wie die Anmeldung im Einzelnen vonstattengeht, erläutern wir auf Joyn PLUS+ anmelden.

Mit einem Joyn PLUS+ Abo dürfen sich Zuschauer auf 78 Free-TV Sender in HD, 6 zusätzliche Pay-TV Sender sowie exklusive Serien und Originals freuen. Das Highlight bildet die Integration beliebter Maxdome-Inhalte, sodass Nutzer ganze Serien bingen oder über Joyn Filme wie beispielsweise La La Land genießen können. Außerdem haben Abonnenten Zugriff auf Originals und Exclusives, wie beispielsweise What We Do in the Shadows, die nur über Joyn PLUS+ zu sehen sind. Alle Unterschiede im Detail zum kostenlosen und zum Premium Bereich finden sich auf Joyn vs. Joyn Plus+.

Unser Joyn Tipp im Mai

01.05. | Baywatch (S 3-6) | Joyn
03.05. | The Taste | Preview Joyn Plus+
04.05. | Über Geld spricht man doch | Preview Joyn Plus+
06.05. | Teammates | Joyn
14.05. | Das große Backen - Die Profis | Preview Joyn Plus+
15.05. | The Office (S1-9)| Joyn
24.05. | The Bold Type | Joyn

Joyn Neuheiten

Welche Kosten fallen für Joyn an?

Kunden, die ein Joyn Abo abschließen, konnten dieses zunächst einen Monat lang kostenlos testen. Seit Juli 2022 ist der Probezeitraum aber auf 7 Tage reduziert. Dabei stehen alle Joyn Plus Inhalte uneingeschränkt zur Verfügung, so dass Kunden ind das komplette Angebot hineinschnuppern können. Was während des Testzeitraums sonst noch zu beachten ist, zeigen wir unter Joyn PLUS+ Probemonat auf.

Der Gratiszeitraum geht automatisch in das reguläre Abo über. Hierfür wird eine monatliche Pauschale von 6,99 € fällig. Mit Joyn PLUS+ bleiben Zuschauer flexibel, denn das Premium-Angebot ist monatlich kündbar.

Joyn kostenlos - das Basisangebot

Darüber hinaus greifen Nutzer außerhalb des Abos nach wie vor kostenfrei auf die bisherigen Joyn Inhalte zu. Denn Ausgaben für den Download sowie die Nutzung der Joyn App entstehen keine. Auch die Registrierung selbst ist kostenlos, aber weder verpflichtend noch ausschlaggebend für die Joyn-Inhalte. Damit können Nutzer direkt in das Basis-Angebot einsteigen und losstreamen. Alle Informationen zu den Kosten sind ausführlich unter Joyn Kosten aufgeführt.

Wer Joyn kostenlos nutzt, erhält ein umfangreiches Angebot, das es so bei anderen Streaming-Diensten nicht gibt. Beginnend bei der großen Free-TV-Auswahl privater und öffentlich rechtlicher Sender, über die Anzahl der HD-Sender bis hin zum Parallel-Stream auf mehreren Geräten. Natürlich bieten auch Live-Stream-Anbieter, wie Waipu TVZattoo oder Magenta TV kostenfreie Pakete an. Allerdings sind diese, im Gegensatz zu Joyn, nicht so üppig ausgestattet. Stattdessen wäre hier in Zukunft beispielsweise ein Zugriff auf Joyn auf Magenta TV denkbar.

Im Live-Stream: die Joyn TV-Sender

Joyn sorgt auf jeden Fall für Unterhaltung, denn es gibt Einiges zu sehen und das bei intuitiver Menüführung der App. Im Live-Stream stehen dem Nutzer zunächst 72 Free-TV-Sender zur Auswahl, davon 40 in HD. Im Premium-Bereich gibt es sogar 57 Sender in HD, inklusive der 6 Premium-Sender Sat. 1 Emotions, Kabel1 Classics, Discovery Channel, Animal Planet, Eurosport 2 und ProSieben Fun. Neben allen Sendern von ProSiebenSat.1 sind noch viele weitere von Partnern zu sehen, wie etwa Discovery, ARD, ZDF, Viacom, Welt oder Sport1. Wer auf RTL-Sender zurückgreifen möchte, wird hier allerdings nicht fündig - diese sind nicht in den Joyn Sendern enthalten.

Joyn Senderliste

Das Erste Logo
ZDF Logo
ProSieben Logo
Sat.1 Logo
Kabel eins Logo
DMAX Logo
Sat.1 Gold Logo
Welt Logo
SPORT1 Logo
ProSieben Maxx Logo
ZDF Info Logo
Sixx Logo
CNBC HD Logo
Bloomberg Television Logo
Eurosport 1 Logo
Kabel Eins Doku Logo
N24 Doku Logo
RiC Logo
MTV Logo
Comedy Central Logo
nick Logo
Deluxe Music Logo
KIKA Logo
Tagesschau 24 Logo
One Logo
ARDalpha Logo
Phoenix Logo
Home&Garden TV Logo
3sat Logo
Servus TV Logo
BR Süd Logo
HR Logo
SR Logo
Radio Bremen TV Logo
SWR Baden-Württemberg Logo
SWR Rheinland-Pfalz Logo
RBB Brandenburg Logo
RBB Berlin Logo
MDR Sachsen Logo
MDR Sachsen-Anhalt Logo
MDR Thüringen Logo
NDR Schleswig-Holstein Logo
NDR Hamburg Logo
NDR Niedersachsen Logo
NDR Mecklenburg-Vorpommern Logo
WDR Bonn Logo
WDR Duisburg Logo
WDR Köln Logo
WDR Bielefeld Logo
WDR Dortmund Logo
WDR Düsseldorf Logo
WDR Essen Logo
WDR Münster Logo
WDR Siegen Logo
WDR Aachen Logo
WDR Wuppertal Logo
Wetter.com Logo

Welche Gratis-Sender über das kostenlose Joyn verfügbar sind, zeigt die Joyn Senderliste (PDF).

Eine noch größere Senderauswahl steht Nutzern mit dem Joyn Abo zur Verfügung. Diese ist zusammengefasst auf der Joyn PLUS+ Senderliste (PDF).

Auf Abruf - Serien & Filme der Joyn Mediathek

Über die Live-Sender Auswahl hinaus stellt Joyn ein umfangreiches On-Demand Angebot bereit. In der Mediathek findet sich eine breitgefächerte Auswahl an Shows, Sendungen, selbst produzierten Serien sowie exklusiven Previews, sodass Nutzer mit der App rund um die Uhr ein großes Entertainment-Programm erleben können. Mehr dazu auf Joyn Serien.

Besonders diejenigen, die nicht auf Erstausstrahlungen im Fernsehen warten möchten, erfreuen sich an den Previews. Umgekehrt steht in der Mediathek für alle, die eine Sendung verpasst haben, auch ein Großteil der Formate für 30 Tage nach Ausstrahlung zum Abruf bereit. Noch mehr Inhalte erwarten Zuschauer über Joyn Plus+, denn hier sind komplette Serien zum Bingen sowie Blockbuster von Maxdome in der Joyn Mediathek integriert.

Originals - Joyns Eigenproduktionen

Ähnlich wie Netflix stellt der Streaming Dienst eine erste Auswahl an Originals bereit, die ausschließlich auf Joyn, manche sogar nur auf Joyn Plus+, zu sehen ist. Dazu zählen die erfolgreichen Serien Jerks mit Christian Ulmen und Fahri Yardim, Die Läusemutter oder Slavik - Auf Staats Nacken. Sowohl für den Basis- als auch den Premium-Bereich sollen regelmäßig weitere Joyn Originals erscheinen.

Die Streaming Plattform setzt dabei auf lokale Formate und bekannte deutsche Gesichter, die für Authentizität sorgen. Gleichzeitig decken die Originals unterschiedliche Genre ab, die ein breites Publikum abdecken. Lustig, aber auch mal komisch-dramatisch geht es bei Frau Jordan stellt gleich (Katrin Bauerfeind) und Check Check mit Klaas Heufer-Umlauf zu.

Für Spannung dagegen sorgen die Krimi-Reihe Mördermann, 23 Morde sowie als erstes internationales Joyn Original die Drama-Serie Dignity. Inzwischen hat Joyn auch mehrere Unterhaltungs- und Reality-Shows, wie beispielsweise Coras House of Love in sein Original-Portfolio aufgenommen. Dabei setzt der Streaming-Anbieter unter anderem auf Größen aus den Sozialen Medien. So stellt sich ab 13. August YouTuber Aaron Troschke in Shame Game den kuriosesten Herausforderungen.

Sport bei Joyn streamen

Football, Fußball & Co. - Joyn zeigt Sport kostenlos im Livestream. Zudem beinhaltet die Sport Mediathek Spiele, Relives und News auf Abruf. Zuschauer erleben folgenden Sport bei Joyn:

On Demand und im Live-Stream - Sport bei Joyn

Neben Live-TV, Serien und Filme ist Sport eines der Kern-Themen auf Joyn, nicht zuletzt durch die Integration von Inhalten des Eurosport Players. Denn somit sehen Zuschauer auch Eurosport bei Joyn. Die Streaming Plattform bietet Nutzern die Möglichkeit viele Sport-Highlights auf Joyn kostenlos zu streamen. Neben der Live-Übertragung aktueller Sport-Events über diverse TV-Programme, wie beispielsweise ARD, ZDF oder ProSieben Maxx, bündelt Joyn nun auch reine Sport TV-Sender, auf denen Fans rund um die Uhr verschiedene Sportarten kostenlos verfolgen können.

Außerdem findet sich in der Mediathek ein Sport-Bereich, in dem viele Inhalte nach der TV-Ausstrahlung on Demand abrufbar sind. Hier zeigt sich ein breites Spektrum an Themen, nicht zuletzt durch die ran-Mediathek mit Football, Wrestling oder der DTM und der Red Bull TV Mediathek, die sich unter anderem dem Extrem-Sport widmet. Ausführliches zum Thema gibt es auf Sport bei Joyn.

Gestreamt: Unsere Erfahrungen mit Joyn

Wie gut die Joyn App tatsächlich funktioniert und mit welcher Qualität die Inhalte auf den Fernseher kommen, haben wir in unserem Erfahrungsbericht festgehalten. Auch wenn es hier und da noch Entwicklungspotenzial gibt, hat uns Joyn mit seiner einfachen Handhabung und den angebotenen Inhalten auf jeden Fall überzeugt. Besonders die Joyn Originals und die Filmauswahl von Joyn Plus+ lassen die Plattform zu einer echten Alternative gegenüber anderen Streaming Angeboten werden. Mehr dazu in unseren Joyn Erfahrungen.

Joyn Community: Weiterentwicklung mit Nutzern

Sowohl nach dem Start als auch nach Einführung des Premium Bereiches entwickelt sich Joyn weiter. Nicht nur der Content wächst, sondern auch im technischen Bereich sollen weitere Fortschritte erfolgen. Geplant ist die Ergänzung von Untertiteln und auch eine Unterstützung für Gehörlose wird erarbeitet. Darüber hinaus befasst sich Joyn damit, die Funktionen der App kontinuierlich auszubauen. 

Joyn möchte sich gemeinsam mit seinem Publikum weiterentwickeln. Um den Streaming-Dienst voranzubringen, versucht Joyn, Wünsche und Bedürfnisse von Nutzern einzubinden. Streaming-Fans können sich bei der Joyn Community anmelden und aktiv Feedback geben oder an Diskussionen teilnehmen. Meinungsaustausch, Kritik aber auch neue Ideen sind auf der Plattform willkommen. Den regen Austausch würdigt Joyn mit einem Rang-System. Für viele Aktivitäten innerhalb der Community sammeln Nutzer Punkte, deren Stand im Benutzerkonto einsehbar ist. Je nach Anzahl gesammelter Punkte, ergibt sich eine Einteilung in unterschiedliche Ränge, in denen Community-Mitglieder an Verlosungen teilnehmen können. Belohnt wird das Ganze mit kleinen Geschenken von T-Shirts bis hin zu Kinokarten. Die ersten Punkte gibt es direkt für die Registrierung.

Fragen und Antworten zu Joyn

Ist die Joyn App kostenlos?

Die Joyn App steht kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download bereit. Anschließende können Nutzer sofort den Live-Stream öffnen oder in der Joyn Mediathek nach Serien und Shows stöbern. Mit der Joyn App können Streaming-Fans ihre Lieblingsinhalte auf dem Smartphone, Tablet oder Fernseher  anschauen.

Was kostet Joyn?

Joyn ist eine kostenlose App, über die der Zugriff auf über 60 Free-TV Sender und eine wechselnde Auswahl an Serien und Shows per Abruf möglich ist. Alle Inhalte, die nicht exklusive auf Joyn Plus zu sehen sind, bleiben für Nutzer jederzeit und kostenfrei zugänglich. Somit sind sämtliche Joyn Free Inhalte gratis und bleiben es laut Joyn auch.

Neben Joyn Free kann für monatlich 6,99 € zusätzlich auch ein Joyn+ Abo abgeschlossen werden. Nutzer haben dann Zugriff auf alle vollständige Serien, Filme und zusätzliche Pay-TV Sender. Eine lange Verpflichtung wird dabei nicht eingegangen, denn das Joyn Abo ist monatlich kündbar.

Wie bekomme ich Joyn auf den Fernseher?

Bisher gibt es folgende Optionen, um die Joyn App auf den Fernseher zu bekommen. Streaming Player wie Fire TV oder Chromecast sind eine Möglichkeit, aber auch mit dem Apple ZV (ab der 4. Generation) kann Joyn auf dem Fernsehbildschirm gestreamt werden. Wer noch einen älteren Apple TV nutzt, kann problemlos auf Airplay zurückgreifen. An Spielekonsolen unterstützt die PlayStation 4 ebenfalls die Joyn App.

Doch es braucht nicht immer Hilfsmittel, um Joyn auf dem Fernseher anzuschauen. Android Smart TVs, wie Philips oder Sony, Samsung Tizen Modelle und LG TV (jeweils ab 2016) sowie Panasonic TV (ab 2017) ermöglichen einen direkten Zugriff auf die Joyn App.

Übersicht: So kommt Joyn auf den Fernseher

  • mit Fire TV
  • mit Chromecast
  • mit Apple TV /oder via Airplay
  • mit PS4
  • mit Android Smart TV (Philips, Sony)
  • mit Samsung Smart TV (Tizen, ab 2016)
  • mit LG TV (ab 2016)
  • mit Panasonic TV (ab 2017)

Was kann Joyn Plus?

Joyn Plus hat die selben Inhalte und Funktionen wie Joyn Free auch und noch viel mehr. Zuschauer sehen nahezu alles in HD und es gibt fast keine Werbung. Zudem sind neben den über 60 Free TV Sendern auch noch 6 Pay TV-Sender (Pro7 Fun, Sat.1 Emotions, Kabel1 Classics, Discovery Channel, Animal Planet, Eurosport 2) verfügbar. In der Mediathek können Nutzer mit Joyn+ alle Joyn Originals, Exclusives, Filme und vollständige Serien abrufen.

Kann ich RTL auf Joyn streamen?

Die RTL Gruppe gehört nicht zur ProSiebenSat.1 Media SE, deshalb können die RTL Sender auch nicht über Joyn gestreamt werden. Zur RTL Gruppe gehören Sender wie RTL, VOX, RTL 2, RTL Nitro, Super RTL oder auch RTL Plus. Diese Sender sind also ebenso wenig im Live-Stream auf Joyn verfügbar, wie auch RTL-Sendungen in der Joyn Mediathek nicht vorhanden sind.

Kann ich Joyn auch im Ausland nutzen?

Nutzer mit einem Joyn+ Abo können auch Inhalte auf Joyn im Ausland streamen. Innerhalb des Europäischen Auslands ist der Zugriff auf alle bei Joyn verfügbaren Pay TV- und HD-Sender möglich. Lediglich die öffentlich-rechtlichen Sender sind aus lizenztechnischen Gründen nicht nutzbar. Zudem stehen alle Joyn+ Serien und Filme per Abruf bereit.

Joyn Logo klein
Logo AngebotsCheck

Joyn


Tipp

Joyn PLUS+ 7 Tage gratis testen

Noch mehr Unterhaltung mit Joyn PLUS+: Das Abo-Paket enthält 57 HDTV-Sender inklusive Pay-TV Sendern, Originals & Exclusives sowie Filme und komplette Serien von Maxdome zum Monatspreis von 6,99 €. Der Clou dabei: Die ersten 7 Tage testen Neukunden Joyn PLUS+ gratis. Das Joyn-Abo ist jederzeit kündbar.

Live-TV

über 60 HDTV Sender
6 Pay-TV Sender

Mediathek

Serien & Shows,
Originals & Exclusives
Maxdome Inhalte

Aktion bis 31.05.

  • Joyn PLUS+ 7 Tage gratis testen
  • Jederzeit monatlich kündbar

0,- € für 7 Tage,
dann 6,99 € mtl.

Tipp