IPTV Receiver

Ihr Weg zu Digital TV und HD Fernsehen

Das Fernsehen über den Internetanschluss bringt beste Bild- und Tonqualität gepaart mit vielen interaktiven Funktionen. Als Angebote haben sich Telekom Magenta TV (früher Entertain), 1&1 TV und Vodafone Giga TV Net auf dem Markt etabliert. Sie bieten zeitversetztes Fernsehen, HDTV und nebenbei auch eine komplette Ausstattung zum Telefonieren und Internetsurfen.

von Stefanie Österle
Aktualisiert 31.01.2023
IPTV Receiver - Receiver für TV über DSL von Telekom Entertain & Vodafone TV
4.53 / 557 (57)
IPTV Receiver

Wie jeder andere Receiver auch, wird ein Receiver für TV über DSL einfach an den Fernseher angeschlossen. Da das TV-Signal In diesem Fall über den Internetanschluss ins Haus kommt, ist noch ein zusätzliches DSL Modem (bzw. WLAN Router) notwendig.

Das bietet IPTV (TV über DSL):

  • bis zu 100 Free-TV-Sender, davon viele HD-Sender
  • weitere Sender als Pay-TV zubuchbar, etwa über Sky
  • Funktionen: zeitversetztes Fernsehen, Aufnahme per Knopfdruck, elektronischer Programm-Assistent
  • Inhalte auf Abruf: Filme, Serien und mehr über den IPTV-Receiver direkt auf den Fernseher streamen
  • Gesamtpaket aus Internetanschluss, Telefonanschluss und Doppel-Flatrate zum Internetsurfen und Festnetztelefonieren
Loading...
Loading...

Telekom Media Receiver bei Magenta TV

Beliebtestes Angebot für TV über DSL ist Telekom Magenta TV (ehemals Telekom Entertain). Es umfasst rund 189 Free-TV Sender, zeitversetztes Fernsehen und den Zugriff auf das Video-Archiv Telekom Megathek.

Zu Telekom Magenta TV wird zum monatlichen Mietpreis die MagentaTV One zur Verfügung gestellt. Über den Cloudspeicher können Aufnahmen unabhängig von einem lokalen Internetanschluss praktisch überall abgerufen werden. Das Programmieren von Aufzeichnungen funktioniert kinderleicht über den elektronischen Programmführer. Das aktuell laufende Programme kann auf Wunsch angehalten und zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder fortgesetzt werden. Wer die kompakte Box nicht mieten möchte, kann sie für einmalig 169 € auch käuflich erwerben. Mehr Infos zur Magenta TV One.

Weiterhin ist der UHD-/HD-fähige Telekom Media Receiver 401 zu haben (5 € mtl.). Dank integrierter 500 GB Festplatte können Sendungen per Knopfdruck auf dem Gerät gespeichert werden. Technische Details zum Gerät verraten wir unter Telekom Media Receiver 401. Sollten Sie noch die Vorgänger-Modelle im Einsatz haben, gibt es alles Wissenswerte hier: Telekom Media Receiver 400 und Telekom Media Receiver 303. In Verbindung mit dem nicht mehr buchbaren StartTV der Telekom war zudem der Media Receiver Entry im Einsatz. Auf alle Funktionen gehen wir unter Magenta TV Receiver ein.

Vodafone TV Center im Paket mit Vodafone TV

Vodafone Giga TV Net ist die günstige Alternative zu Telekom Magenta TV. Die Vodafone Giga TV Net Box gehört immer gratis mit dazu. Auch in diesem Gerät steckt ein HD-Receiver, wer den entsprechenden Fernseher besitzt, holt sich damit Bilder in HD auf den Wohnzimmerbildschirm. Eigentlich steckt sogar noch mehr im Gerät, denn es ist UHD-ready, also schon bereit für Bilder in Ultra-HD.

IP-TV Receiver bei 1&1 TV

Als dritter Anbieter hat auch 1&1 ein Angebot für IPTV im Programm. Mit 1&1 TV empfangen Kunden über 50 Sender und erhalten als Receiver wahlweise den 1&1 TV-Stick oder die 1&1 TV Box mit allen Funktionen.

Der IP-TV Receiver besitzt einen schnellen Prozessor für kurze Reaktionszeiten und eignet sich nicht nur für Bilder in HD, sondern ist sogar schon bereit für Ultra-HD. Die Bedienoberfläche des Geräts ist an den Look von 1&1 angepasst. 1&1 TV gehört kostenlos zu den 1&1 DSL Paketen dazu, die Mietgebühr für die TV-Box beträgt 4,99 € pro Monat.

Mehr Informationen zur Funktionsweise des Receivers warten auf unserer Seite 1&1 TV Funktionen & Geräte

Zu 1&1 TV

Beratung & Service auf DSLWEB

Preise vergleichen & den besten Tarif finden! mehr

Welcher Speed ist bei mir zu haben? prüfen

Wie schnell ist meine Internet-Verbindung? testen

Direkt beim Anbieter kündigen. mehr

Kündigungs-Assistent, Tipps und Hilfe. mehr

Angebote und Tipps für den Wechsel-Prozess. mehr