Internetanbieter wechseln
Sicherer Wechsel mit DSLWEB: 508 € und mehr sparen
Wer den Internetanbieter wechseln will, sollte seinen alten Vertrag nicht selbst kündigen, sondern das dem neuen Anbieter überlassen. Über DSLWEB lässt sich alles in einem Schritt abwickeln: Tarife vergleichen, das beste Wechsler-Angebot buchen und den Wechsel beauftragen. Wer seine bisherige Rufnummer behalten will, kann das problemlos tun.

Keyfacts Internetanbieter-Wechsel
- Umstieg auf höhere Geschwindigkeit
- Aktionspreise und hohe Rabatte sichern
- Sofortbonus bei Buchung über DSLWEB
- Festnetz-Rufnummer mitnehmen
- Internet steht unterbrechungsfrei zur Verfügung
- sicherer Wechsel - gesetzlich garantiert!
So funktioniert der Anbieterwechsel
Tim möchte seinen derzeitigen Internet Vertrag kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. So kann er auf einen schnelleren Internetzugang umsteigen und zugleich einige Euro sparen. Den kompletten Umstieg kann er über DSLWEB abwickeln und muss so selbst nicht viel tun.

1.Verfügbarkeit prüfen: Zunächst muss Tim wissen: Welche Internetanbieter und welche Tarife sind an meiner Adresse erhältlich. Deshalb prüft er mit DSLWEB die Internet Verfügbarkeit für seine Anschrift. Ist das geschafft, erscheinen nur noch die Angebote, die tatsächlich buchbar sind.
2.Tarife vergleichen: Tim wählt dann das für ihn passende Komplettpaket eines neuen Anbieters aus. Hierbei entscheidet er über die gewünschte Internet-Geschwindigkeit und die Tarif-Ausstattung. Der Durchschnittspreis verrät die günstigsten Angebote.
3.Wechselauftrag erteilen: Beim Bestellvorgang füllt er alle Daten zu seinem alten Internet Vertrag aus. Er gibt seine alte Rufnummer, den Namen des alten Anbieters und schließlich das Wechseldatum an. Tim ergänzt seine Kontaktdaten, seine Bankverbindung und schließt die Bestellung ab.
Mehr muss Tim nicht tun. DSLWEB prüft die Bestellung und gibt den Wechsel-Auftrag weiter. Die weiteren Formalitäten übernimmt der neue Anbieter für ihn. Dieser kümmert sich um die Rufnummern-Mitnahme und gewährleistet einen nahtlosen Übergang, sodass Internet und Telefon durchgängig zur Verfügung stehen.
Internetanbieter wechseln
-
Internetanbieter wechseln
Mit DSLWEB wechseln und sparen -
DSL Anbieterwechsel
Angebote für Wechsler im Überblick -
Zu Kabel Internet wechseln
Internet über den Kabel-TV Anschluss
Angebote für den Internetanbieter Wechsel: den besten Tarif finden
Für das neue Internet-Paket empfehlen wir einen Internetanschluss mit Geschwindigkeiten mit 50 Mbit/s oder mehr. Sie bieten Dir viel Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ist eine Kabeldose im Haus, bekommst Du darüber auch höhere Datenraten für kleines Geld. Bei Buchung über DSLWEB erfolgen Bestellung und Wechselauftrag in einem Schritt. Tipp: Am besten Du prüfst sofort die Verfügbarkeit für die eigene Adresse.
Tipps und Empfehlungen für den Internetanbieter Wechsel
Weitere Inhalte auf dieser Seite
Warum den Internetanbieter wechseln?
Ab und zu sollte sich jeder Internet-Nutzer fragen: Ist mein aktueller DSL- oder Kabel Internet Vertrag noch zeitgemäß? Verfügt mein Anschluss über genug Bandbreite? Nutze ich das beste Angebot auf dem Markt? Gründe für einen Internetanbieter Wechsel gibt es viele. Ein neuer Internet-Tarif bietet meist mehr Leistung. Mitunter lassen sich auch einige Euro pro Monat sparen oder es gibt schlicht mehr fürs gleiche Geld. Zudem können einmalige Aktionsvorteile, Neukunden-Rabatte oder Bonuszahlungen bares Geld wert sein.
- Aktionspreise, Startboni, Vergünstigungen - für Neukunden und Wechsler
- schnellerer Anschluss, kleinerer Preis - aktuelle Pakete liefern meist beides
- besserer WLAN-Router - moderner, schneller und mit mehr Anschlussmöglichkeiten
- Rufnummer mitnehmen - der neue Anbieter übernimmt die Portierung
Internet Anbieter Wechsel mit Prämie: Bis zu 508 € sparen
Ein Wechsel gibt Dir nicht nur die Gelegenheit, auf einen schnelleren Internetanschluss umzusteigen. Vielmehr lassen sich damit im Einzelfall hohe Prämien einstreichen. Die Prämie beim Anbieterwechsel über DSLWEB setzt sich aus dem Anbietervorteil und dem Sofortbonus zusammen. Der Anbietervorteil bildet alle Rabatte und Vergünstigungen ab, die Dir der jeweilige Internetanbieter gewährt. Das können beispielsweise gesenkte Preise in den ersten Vertragsmonaten oder Startguthaben sein. Die Deutsche Telekom vergünstigt beispielsweise beim Top-Tarif "Magenta Zuhause M" um 308 €, DSLWEB packt dann noch einen Sofortbonus von 200 € zusätzlich obendrauf. Insgesamt kannst Du so 508 € sparen. Hier geht es zum Telekom Angebot
Anbieterwechsel Schritt für Schritt
Wie genau läuft der Internetanbieter Wechsel über DSLWEB ab? Zunächst sollten Verbraucher sich Zeit nehmen und Tarife sowie Preise vergleichen. Ist der passende Tarif gefunden, geht es mit der Bestellung weiter. Hier können sie alle nötigen Angaben machen und den DSL Anbieterwechsel beauftragen. Eine eigene Kündigung ist nicht notwendig. Alles wird bequem von DSLWEB an den neuen Anbieter übergeben, der sich um die Abwicklung und die Rufnummern-Portierung kümmert.
- Anforderungen festlegen: Über die Filter für die DSLWEB-Tarifsuche können Nutzer ihre Anforderungen festlegen. Welche Geschwindigkeit soll es mindestens sein? Ist ein Paket inklusive TV gewünscht? Kommen für mich Junge-Leute-Tarife infrage?
- Preise vergleichen und Wunsch-Tarif wählen: Der Durchschnittspreis verrät, wie die Internet Tarife im Kostenvergleich abschneiden. Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate.
- Verfügbarkeit prüfen: Spätestens jetzt sollten Nutzer die konkrete Verfügbarkeit für ihre Adresse prüfen. Nach Eingabe der Adresse verrät DSLWEB, welche Angebote tatsächlich für den eigenen Anschluss erhältlich sind. Dieser Schritt kann auch als Erstes durchgeführt werden.
- Angaben für Wechsler eingeben: Während der Bestellung ihres Tarifs geben Verbraucher alle relevanten Daten für Wechsler ein. Wichtig hierbei - den aktuellen Internetanbieter auswählen und die derzeitige Rufnummer eingeben.
- Bestellung abschließen: Nach Eingabe der Adress- und Kontodaten lässt sich die Bestellung abschließen. DSLWEB überprüft die Bestellung und gibt den Auftrag an den neuen Anbieter weiter. Der kümmert sich anschließend um die Kündigung beim alten Internetanbieter, die Mitnahme der Festnetz-Nummer und schließlich die Internetanschluss-Aktivierung. Vom alten Anbieter gibt es später nur noch ein Abschlussrechnung.

Von DSL zu VDSL wechseln: Mehr Tempo über die Telefondose
Insbesondere für Verbraucher mit einem älteren DSL-Vertrag lohnt es sich, den DSL Anbieter zu wechseln. Über die gute alte Telefondose sind nämlich mittlerweile deutlich höhere Geschwindigkeiten möglich als noch vor einigen Jahren. Nutzer können meist von DSL 6000 oder DSL 16000 auf VDSL 50, VDSL 100 oder sogar VDSL 250 umsteigen. Die Datenraten im Download steigen so von höchstens 6 bzw. 16 Mbit/s auf bis zu 50, 100 und 250 Mbit pro Sekunde. Die Verfügbarkeit der schnellen Anschlüsse ist hoch und auch das Preisniveau dieser Tarife ist fair.
Unser Tariftipp lautet MagentaZuhause M von der Deutschen Telekom. Bei Buchung über DSLWEB holst Du Dir nicht nur die üblichen Preisvorteile, sondern erhältst zusätzlich einen Sofortbonus. So sinkt der auf 24 Monate umgelegte Durchschnittspreis auf sehr günstige 21,78 € pro Monat. Einen WLAN-Router kannst Du bei Bedarf von der Telekom mieten.
Empfehlung: zu Telekom DSL wechseln
Von DSL zu Kabel Internet wechseln: Günstig und schnell surfen über die Kabeldose
Wer eine Kabel-TV-Dose im Haus hat, die an ein modernisiertes Kabel-Netz angeschlossen ist, sollte unbedingt über einen Wechsel zu Kabel Internet nachdenken. Das TV-Kabel ermöglicht besonders hohe Geschwindigkeiten bis in den Bereich von 1 Gbit/s, also 1.000 Mbit/s. Wenn es nicht ganz so schnell sein muss, dann stehen Tarife mit bis zu 200 oder 500 Mbit/s zu einem sehr guten Preis zur Auswahl. Zu den größten Kabel Internet Anbietern zählen Vodafone und PYUR.
Die Komplettpakete für das Internetsurfen und Fesnetz-Telefonieren über Kabel bieten noch einen weiteren Vorteil. Hier können Wechsler schon vor Ende des laufenden DSL-Vertrags auf Kabel Internet umsteigen, ohne dass Mehrkosten entstehen. Vodafone Kabel etwa bietet Dir eine spezielle Wechslerprämie: Vodafone schaltet den neuen Internetanschluss bis zu 12 Monate lang kostenlos frei, während Dein alter Vertrag noch läuft. So entstehen keine doppelten Kosten. Mehr zum Thema unter zu Kabel Internet wechseln
Vodafone Wechsler-Angebot
Aktuelle Angebote für Anbieterwechsler | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
Wechsel-Zeitpunkt bestimmen: DSL Kündigungsfrist und DSL Vertragslaufzeit beachten
Auch bei einem Wechsel müssen Verbraucher die Laufzeit ihres Internet-Vertrags einhalten, der Umstieg auf den neuen Internet-Tarif ist deshalb nur mit dem Auslaufen des alten Vertrages möglich. Wer den alten Vertrag ersetzen möchte, muss deshalb die DSL Vertragslaufzeit und zusätzlich die Kündigungsfrist beachten. Generell gilt: Soll der Internet Anbieter Wechsel reibungslos funktionieren, empfiehlt es sich, die Bestellung des neuen Tarifs frühzeitig anzugehen. Am besten erfolgt der Auftrag 4 bis 6 Wochen vor Auslaufen der Kündigungsfrist (meist 1 Monat). DSLWEB empfiehlt, den Wechsel 2 Monate vor dem möglichen Ende des alten Vertrages anzugehen.
Bei Internet Verträgen gilt meist eine 24-monatige Mindestlaufzeit und danach eine automatische Vertragsverlängerung. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit sind Internet Tarife in der Regel flexibel und monatlich kündbar. Zu welchem Datum genau eine Kündigung und damit ein Internetanbieter Wechsel möglich ist, das können Verbraucher beispielsweise auf der Monatsrechnung ablesen. Alternativ lässt sich das Datum auch über den Kundenservice erfragen. Zudem müssen sie für den Umstieg die DSL Kündigungsfrist der einzelnen DSL- und Kabel Internet Anbieter einhalten (mehr dazu im DSLWEB-Bereich zur DSL Kündigung).

Fragen und Antworten zum Internet Anbieter Wechsel
Wie läuft der Internet Wechsel über DSLWEB ab?
Der Wechselprozess selbst ist in der Regel einfach und unkompliziert möglich. Über DSLWEB können Verbraucher aktuelle Tarife vergleichen und das passende Angebot wählen. Anschließend gibt DSLWEB den Wechselwunsch an den neuen Anbieter weiter. Dieser kündigt den alten Vertrag und kümmert sich um die Rufnummern-Mitnahme. Schließlich läuft der alte Vertrag aus und der neue Internetanschluss wird aktiv. Der Internetzugang steht so unterbrechungsfrei zur Verfügung. Ein sicherer Wechsel des Internetanbieters ist gesetzlich garantiert.
Wie lange dauert es, den Internetanbieter zu wechseln?
Wie schnell der Umstieg erfolgt, hängt vor allem von der Restlaufzeit des alten Vertrages ab. Erst wenn beispielsweise der alte DSL Vertrag ausläuft, kann der DSL Vertrag beim neuen Anbieter aktiv werden. Die Umstellung selbst erfolgt am Stichtag innerhalb weniger Stunden (höchstens 1 Tag).
Wie lange dauert ein Wechsel von DSL zu Kabel Internet?
Der Wechsel von DSL zu Kabel Internet (und umgekehrt) ist praktisch sofort möglich. Beide Anschlusstechniken können dabei eine Zeit lang parallel laufen. Positiv dabei: Die Kabel Internet Anbieter gewähren eine Wechselprämie und schalten ihren Internetanschluss solang kostenlos frei, bis der alte DSL Vertrag ausläuft. So entstehen keine doppelten Kosten, zum Beispiel mit der Vodafone Wechselprämie.
Brauche ich beim Internet Wechsel einen neuen WLAN-Router?
Nicht unbedingt, unter Umständen lässt der WLAN-Router weiterhin verwenden. Nutzer sollten allerdings prüfen, ob als Modell auch gebuchte Internet-Geschwindigkeit unterstützt. Wer zu Kabel Internet wechselt, braucht unbedingt einen WLAN-Kabelrouter, der sich speziell für das Surfen über die TV-Kabeldose eignet.
Wer kündigt beim DSL Wechsel?
Beim DSL Wechsel wie beim Kabel Internet Wechsel gilt gleichmaßen: Anbieterwechsler sollten ihren alten Internet Vertrag nicht selbst kündigen. Nach der Tarif-Bestellung mit Wechsler-Wunsch über DSLWEB geben wir den Wechsel-Auftrag an den neuen Anbieter weiter. Dieser kündigt dann den Vertrag beim alten Anbieter zum gewünschten Zeitpunkt. Falls gewünscht, kümmert er sich zudem um die Rufnummern-Mitnahme.
Wie lange ohne Internet bei Anbieterwechsel?
Den Internetanbieter wechseln - das geht im Normalfall übergangslos. Erfolgt der Wechselauftrag rechtzeitig und mit genügend Vorlaufzeit, dann steht der Internetzugang unterbrechungsfrei zur Verfügung. Am Schaltungstag stellt der alte Anbieter den Internetanschluss ab und innerhalb weniger Stunden schaltet der neue Anbieter den neuen Internetanschluss frei. Dieser Wechsel ist sogar gesetzlich garantiert: Verbraucher stehen festgelegte Rechte zu.
- Alter Anbieter versorgt bis zum Wechsel weiter: Der alte Anbieter darf den Internetanschluss trotz Wechselabsicht nicht einfach abschalten. Er muss den Kunden solange weiterversorgen bis der Wechsel zum neuen Anbieter vollzogen ist.
- Unterbrechung höchtens einen Tag: Am Wechsel- und Umschalttag kann es zwar zu einer Unterbrechung der Internetversorgung kommen, diese darf jedoch höchstens einen Kalendertag dauern. Eine schneller Übergang ist also gesetztlich garantiert.
- Rufnummer bleibt erhalten: Auch die Rufnummern-Portierung ist gesetzlich garantiert. Wer möchte, kann seine bisherige Festnetz-Rufnummer also beim neuen Anbieter weiter nutzen.
Kann ich meinen WLAN-Router nach Anbieterwechsel weiter nutzen?
Für WLAN zuhause brauchen Nutzer natürlich auch einen WLAN-Router. Beim Internet Anbieter Wechsel können sie wählen, ob sie einen eigenen WLAN-Router verwenden oder ein Modell vom neuen Anbieter beziehen. Grundsätzlich lässt sich der alte Router auch beim neuen Anbieter weiter verwenden, allerdings müssen Nutzer hier verstärkt auf Kompatibilität achten. Das ältere Modell sollte beispielsweise unbedingt die gebuchte Höchstgeschwindigkeit unterstützen (z.B. DSL 100, DSL 250). Verbraucher, die von DSL zu Kabel Internet wechseln, brauchen einen speziellen WLAN-Kabelrouter, den zum Beispiel Vodafone kostenfrei spendiert. Wer lieber auf einen aktuellen WLAN-Router umsteigen möchte, kann das neue Gerät vom Provider beziehen (Miete oder Kauf) oder ein geeignetes Gerät im Einzelhandel kaufen.
Umzug: Darum kann der Providerwechsel lohnen
Besonders bei einem anstehenden Umzug kann ein DSL Anbieterwechsel interessant sein. Auf jeden Fall ist er eine gute Gelegenheit, um die verbleibende DSL Vertragslaufzeit zu prüfen.
- DSL Vertragslaufzeit prüfen: Fallen das geplante Umzugsdatum und das Ende der DSL Vertragslaufzeit zusammen oder überschneiden sie sich nur geringfügig, ist ein Wechsel außerordentlich attraktiv. Dann entstehen kaum doppelte Kosten und Wechsler profitieren voll von Aktions- und Sparangeboten.
- Wechsler-Vorteile: Selbst falls der bisherige DSL Vertrag noch eine Weile auslaufen sollte, ist der DSL Anbieterwechsel im Falle des DSL Umzugs interessant, da beim neuen DSL Anbieter teilweise sehr hohe Wechsler-Vorteile warten.
- Bearbeitungsgebühren sparen: Bei vielen Anbietern werden beim Umzug des DSL Anschlusses einmalige Bearbeitungsgebühren berechnet. So erheben z. B. die Telekom einmalig 69,95 € und 1&1 49,95 €, bei o2 sind es 39,95 Euro. Zudem verlängert oder erneuert sich mit dem Umzug bei einigen DSL Anbietern die Mindestvertragslaufzeit.
Fazit: Der Anbieterwechsel erspart Kosten und bringt oft sogar Vergünstigungen. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter DSL Umzug

Praxisbeispiel: Soviel lässt sich beim Anbieterwechsel sparen
Wer aktuell das DSL Paket Telekom Call & Surf Comfort mit DSL 16000 gebucht hat, zahlt dafür monatlich 34,95 Euro. Hinzu kommt in der Regel ein monatlicher Mietpreis für den WLAN-Router der Telekom, wodurch sie eine monatliche Belastung in Höhe von knapp 40 € ergibt.
Haushalte mit TV-Kabeldose im Vodafone Kabelgebiet haben eine schnellere zugleich günstigere Alternative. Sie können auf Vodafone Kabel umsteigen. Sie bekommen so mehr Leistung und können obendrein einige Euro pro Monat sparen.
Vorteile beim Wechsel zu Vodafone Kabel: Mehr Speed und satt sparen
Der Wechsel zu Vodafone bringt im Vergleich zum alten Telekom DSL Vertrag deutliche Vorteile. Zum einen ist der 50 Mbit-Internetanschluss von Vodafone Internet & Phone 50 Cable dreimal schneller. Eine Telefon Flat für das deutsche Festnetz ist auch hier dabei. Obendrein sind beträchtliche Einsparungen möglich: In den ersten beiden Vertragsjahren zahlen Kunden nur 19,99 € pro Monat und auch danach dauerhaft günstige 29,99 € pro Monat. Aus dem Rabatt ergibt sich ein Anbietervorteil von 180 €. Bei Bestellung über DSLWEB kommen zusätzlich 50 € Sofortbonus hinzu, sodass der Gesamtvorteil auf 230 € steigt. Durchschnittlich zahlen Kunden in den ersten beiden Jahren so sehr günstige 20,41 € pro Monat. Einen passenden WLAN-Kabelrouter stellt Vodafone kostenfrei zur Verfügung.