Internetanbieter im Test
Der große DSLWEB Anbieter-Test 05/2023 für DSL und Kabel Internet
Welcher Internetanbieter ist der beste? Wir haben 21 Anbieter in den Kategorien Preis, Leistung, Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Service getestet und miteinander verglichen. Testsieger mit der Note SEHR GUT (1,3) ist die Telekom. Auf Platz 2 knapp dahinter kann sich Vodafone mit seiner Kabel-Sparte platzieren | SEHR GUT (1,4). Auf Platz drei landet 1&1, direkt gefolgt von PYUR. Schlusslicht mit BEFRIEDIGEND (3,1) ist Fonial DSL.

Telekom ist Testsieger, Vodafone, 1&1 und PYUR schneiden gut ab
Am DSLWEB Anbieter Test nehmen alle großen, deutschlandweit agierenden Internetanbieter teil, aber auch kleinere und regionale Provider. Die Telekom, 1&1, Congstar und Fonial stellen den Internetzugang über DSL zur Verfügung. Vodafone nutzt großflächig sowohl DSL als auch das hauseigene Kabelnetz. Ähnlich ist es bei o2, hier ist aber neben DSL und Kabel auch noch das LTE | 5G Mobilfunknetz mit von der Partie. PYUR verfügt ebenfalls über ein eigenes Kabelnetz während Eazy Internet ausschließlich über das Kabelnetz von Vodafone erhältlich ist.
Die beiden einzigen Anbieter mit einem sehr guten Testergebnis sind die Telekom und Vodafone Kabel, aber auch die Konkurrenten von 1&1 und PYUR erreichen eine starke Wertung. Im Verfolgerfeld tummeln sich Eazy, Maingau DSL und die DSL-Marken der Drillisch-Gruppe. Fonial DSL ist aktuell das Schlusslicht im DSLWEB Anbieter-Test 05/2023.
Inhalte auf dieser Seite

Testsieger Telekom überzeugt bei Preis & Verfügbarkeit
Der Marktführer überzeugt mit sehr günstigen Neukunden-Konditionen, was sich natürlich positiv auf die Note der wichtigen Kategorie Preis auswirkt | SEHR GUT (1,1). Ihre weiteren Stärken spielt die Telekom bei der Tarifleistung, der Verfügbarkeit und beim Service aus. Unterm Strich erreicht die Telekom als einziger Anbieter die Note SEHR GUT (1,3)! Damit ist Telekom DSL Testsieger im DSLWEB Anbieter-Test 05/2023.
Tarif-Empfehlung vom Testsieger: MagentaZuhause M
Die Telekom ist mit ihren DSL Angeboten der Testsieger im DSLWEB Anbieter-Test. Unsere Tarif-Empfehlung im Mai 2023 heißt MagentaZuhause M, das Angebot umfasst eine Rundum-Sorglos-Ausstattung für das Surfen im Internet und für Telefonate ins Festnetz. Telekom DSL gibt es über DSLWEB günstiger:
DSLWEB Empfehlung
Internetanbieter im Test: Ergebnisse im Überblick
Ganz oben im Ranking steht die Telekom, an den 94 von maximal möglichen 100 Punkte hat sich die Konkurrenz die Zähne ausgebissen. Wie sich die anderen Internetanbieter im DSLWEB Test geschlagen haben, zeigen wir in folgender Übersicht:
Anbieter | Testergebnis 05/2023 |
---|---|
Testsieger: |
SEHR GUT (1,3) |
2. Platz: |
SEHR GUT (1,4) |
3. Platz: |
GUT (1,6) |
4. Platz: |
GUT (1,6) |
5. Platz: |
GUT (1,6) |
6. Platz: |
GUT (1,6) |
7. Platz: |
GUT (1,7) |
7. Platz: |
GUT (1,7) |
7. Platz: |
GUT (1,7) |
10. Platz: |
GUT (1,8) |
11. Platz: |
GUT (2,0) |
12. Platz: |
GUT (2,1) |
12. Platz: |
GUT (2,1) |
14. Platz: |
GUT (2,2) |
15. Platz: |
GUT (2,3) |
16. Platz: |
BEFRIEDIGEND (2,5) |
17. Platz: |
BEFRIEDIGEND (2,6) |
19. Platz: |
BEFRIEDIGEND (2,7) |
20. Platz: |
BEFRIEDIGEND (2,7) |
18. Platz: |
BEFRIEDIGEND (2,7) |
21. Platz: |
BEFRIEDIGEND (3,1) |

Vodafone Kabel bietet viel Leistung zum sehr guten Preis
Das Internet über das TV-Kabel von Vodafone erzielt im Test ein starkes Ergebnis:. Es liefert hohe Geschwindigkeiten zu sehr guten Preisen. In den Kategorien Preis & Tarif-Leistung erreicht Vodafone mit SEHR GUT (1,2) und GUT (1,5) Spitzenwerte. Einzig: Die Verfügbarkeit ist deutlich geringer als beim Internet über DSL. Insgesamt vergeben wir die Note SEHR GUT (1,4).

Platz 3: 1&1 DSL im Test mit Note GUT (1,6)
1&1 DSL kann sich im Anbieter-Test den 3. Platz sichern. Der Anbieter erlaubt sich im Test fast keine Schwächen und holt in jeder Testkategorie ordentlich Punkte. Besonders die hohe DSL Verfügbarkeit - Teilnote SEHR GUT (1,2) -, die Speedtest-Ergebnisse in der Praxis - Note SEHR GUT (1,3) - sowie die starken Service-Werte - Note GUT (1,5) - tragen zum guten Abschnieden bei.

Eazy: Günstige Option im Vodafone Kabelnetz
Etwas außer der Reihe tanzt der Anbieter Eazy. Denn dort sind ausschließlich Angebote im Kabelnetz von Vodafone erhältlich, Eazy Kunden werden aber am Ende ganz normale Vodafone Kunden. Die Kabel Internet Tarife von Eazy stellen eine besonders günstige Option dar, was dem Anbieter mit SEHR GUT (1,2) sogar eine 1 vor dem Komma einbringt. Punkte büßt Eazy vor allem aufgrund der eingeschränkten Verfügbarkeit und beim Service ein. Dennoch: Wo verfügbar, eine gute Wahl für Sparfüchse. Gesamtnote: GUT (1,6).

PYUR punktet mit Speed, muss aber Service verbessern
Der Kabelanbieter PYUR gibt mit seinen hohen Geschwindigkeiten und dem flexiblen Vertragsmodell eigentlich ein sehr gutes Bild ab. Der verbesserungswürdige Service und die eingeschränkte Verfügbarkeit trüben jedoch das Bild. Dennoch: Wo verfügbar, ist Internet von PYUR zu empfehlen. Im DSLWEB Anbieter-Test reicht es für 90 Punkte und die Gesamtnote GUT (1,6).

Maingau DSL mit Extra-Bonus für Stromkunden
Bei Maingau DSL zahlt sich die Treue aus. Denn wenn gleichzeitig auch ein Maingau Stromvertrag vorhanden ist, gibt es die Internet Angebote noch günstiger. Im DSLWEB Anbieter-Test kann sich Maingau DSL vor allem beim Preis, bei der Verfügbarkeit und beim Speedtest auszeichnen. Insgesamt sammelt der Energieversorger für seine DSL Tarife 90 Punkte, das bringt die Gesamtnote GUT (1,6).

Note GUT (1,8) im Test für Vodafone DSL
Vodafone schaltet seine Internetanschlüsse für Zuhause vorrangig über das Kabelnetz. Ist das am eigenen Standort nicht verfügbar, dann sind aber auch die Vodafone DSL Angebote eine gute Option. Die Tarife sind vor allem günstig, was die Teilnote GUT (1,9) beweist, und sehr gut verfügbar. Insgesamt erreicht Vodafone DSL das Gesamtergebnis GUT (1,8).

EnBW DSL mit gutem Gesamtergebnis
Ja, die EnBW kann auch DSL. So fällt zumindest unser Testfazit aus. Denn eigentlich in allen Testkategorien sammelt der Energieversorger fleißig Punkte und am Ende stehen im großen DSLWEB Anbieter-Test 86 von 100 möglichen Punkte zu Buche. EnBW DSL erreicht damit die Gesamtnote GUT (2,0).

o2 DSL dauerhaft günstig & mit flexiblem Angebot
o2 DSL liegt im DSLWEB Anbieter-Test mit der Gesamtnote GUT (2,3) im hinteren Mittelfeld. Positiv wirkt sich vor allem der dauerhaft geltende günstige Monatspreis aus, auch ansonsten erzielt o2 gute Ergebnisse. Besonderer Pluspunkt: Ist über DSL kein schneller Internetzugang möglich, bietet o2 als echte Festnetzalternative LTE-Internet mit dem o2 HomeSpot. Das bietet sonst keiner! Alles zusammengerechnet erzielt o2 die Gesamtnote GUT (2,3).

o2 Kabel Internet mit gutem Gesamtergebnis
Wer eine Kabeldose im Haus hat, erhält mit den Kabel Internet Tarifen von o2 eine Rundum-Sorglos-Ausstattung. Durch die deutschlandweite Verfügbarkeit - genutzt wird das Vodafone- und Tele Columbus-Netz, können die Angebote bereits in 26 Mio. Haushalten gebucht werden. Insgesamt erreicht o2 Kabel Internet die Note BEFRIEDIGEND (2,5).

Congstar DSL: Luft nach oben beim Preis & Speedtest
Vom Marken-Discounter Congstar hätten wir mehr erwartet: Anders als dessen Mobilfunktarife können uns die Congstar DSL Tarife nicht überzeugen. Vor allem die hohen Durchschnittspreise und die mäßige Tarif-Ausstattung enttäuschen. Hier gibt es von uns nur die Teilnoten BEFRIEDIGEND (3,1) und GUT (2,4). Eine hohe Verfügbarkeit und gute Service-Werte reißen das Ruder noch etwas herum. Am Ende stehen 78 Punkte und die Gesamtnote BEFRIEDIGEND (2,7) zu Buche.

Schwach bei Preis & Verfügbarkeit: Fonial DSL ist Schlusslicht
Fonial DSL? Kennen Sie noch nicht? Hierbei handelt es sich um einen frischen DSL Provider, der erst seit Kurzem auch Internet für Privatkunden anbietet. Grundsätzlich kann Fonial seine DSL Tarife bundesweit bereitstellen und tritt damit in Konkurrenz zu Telekom, 1&1 und Co.
Kennzeichnend für Fonial: Der DSL-Anbieter hat ausschließlich Tarife ohne Mindestvertragslaufzeit im Angebot, darunter einen dauerhaft günstigen Einsteiger-Tarif. Die Bereiche Leistung und Service sind aber noch ausbaufähig. Trotzdem: Fällt die Entscheidung auf Fonial-DSL, erhalten Verbraucher einen leistungsstarken Internetanschluss. Mit 72 von möglichen 100 Punkten gibt's im DSLWEB-Anbieter-Test die Gesamtnote BEFRIEDIGEND (3,1).
Wie schlagen sich kleinere & regionale Internetanbieter im DSLWEB Test?
Kleinere & regionale Internetanbieter sind zwar mitunter nur in einem kleineren Gebiet vertreten, deren Produkte können sich jedoch trotzdem sehen lassen. Wir haben uns deshalb auch die Internet Angebote von Maingau, M-net, Smartmobil, winSIM, PremiumSIM, NetCologne, NetAachen, EWE, SWB, Osnatel und Fonial angesehen und bewertet. Hervortun können sich insbesondere Maingau DSL und M-net mit einer guten Gesamtnote. NetCologne und NetAachen gehören zu einem Unternehmen und erhalten deshalb von uns dieselbe Bewertung. Gleiches gilt für die Drillisch-Marken Smartmobil, winSIM & PremiumSIM sowie für EWE, Osnatel & SWB. Die Ergebnisse der kleineren und regionalen Anbieter sehen wie folgt aus:
- Maingau DSL: 90 von 100 Punkten, Note GUT (1,6)
- Smartmobil DSL: 89 von 100 Punkten, Note GUT (1,7)
- winSIM DSL: 89 von 100 Punkten, Note GUT (1,7)
- PremiumSIM DSL: 89 von 100 Punkten, Note GUT (1,7)
- NetCologne: 84 von 100 Punkten, Note GUT (2,1)
- NetAachen: 84 von 100 Punkten, Note GUT (2,1)
- M-net: 83 von 100 Punkten, Note GUT (2,2)
- EWE: 79 von 100 Punkten, Note BEFRIEDIGEND (2,6)
- SWB: 78 von 100 Punkten, Note BEFRIEDIGEND (2,7)
- Osnatel: 78 von 100 Punkten, Note BEFRIEDIGEND (2,7)
- Fonial DSL: 72 von 100 Punkten, Note BEFRIEDIGEND (3,1)
Drillisch DSL Tarife bei Smartmobil, winSIM & PremiumSIM
Die zur United Internet Gruppe (1&1) gehörenden Drillisch DSL Angebote von Smartmobil, winSIM & PremiumSIM können praktisch deutschlandweit gebucht werden. im Prinzip gibt es hier 1&1 DSL in einer abgespeckten Variante, denn beispielsweise Zubuch-Optionen oder kostenlose Tarif-Extras fehlen hier. Dafür überzeugen die Tarife mit einem dauerhaft geltenden Monatspreis. Insgesamt erreichen die Drillisch-Marken die Note GUT (1,7). Testberichte: Smartmobil DSL im Test | winSIM DSL im Test | PremiumSIM DSL im Test
NetCologne / NetAachen: Zwei Anbieter, eine Wertung
NetCologne und NetAachen haben wir unserem Anbieter-Test zusammen abgehandelt. Schließlich steckt hinter den beiden Marken ein Unternehmen. Die Tarife, Preise und Leistungen sind zudem identisch. Die Internet Tarife von NetCologne und NetAachen sind lediglich im Großraum Köln / Bonn beziehungsweise Aachen / Düren zu bekommen, weshalb die Anbieter bei der Verfügbarkeits-Wertung Federn lassen. Insbesondere die gebotene Leistung und der Service stimmen aber. Testberichte: NetCologne im Test | NetAachen im Test
M-net mit überzeugender Leistung
M-net ist vor allem in München und weiteren Städten Bayerns präsent. Innerhalb des eigenen Netzgebiets sind Geschwindigkeiten bis 1.000 Mbit/s möglich, allerdings eher die Ausnahme. Dennoch gibt es hier schnelles Internet zum zugegebenermaßen etwas höheren Preis. M-net büßt im DSLWEB Anbieter-Test vor allem Punkte durch die regionale Verfügbarkeit ein, liefert sonst aber durchweg gute Werte ab. Gesamtnote GUT (2,2). Testbericht: M-net im Test
EWE mit Spitzenwerten im Speedtest
EWE holt sich absolute Bestwerte in Sachen Speed, kann sich in Sachen Leistung und Service mehr als sehen lassen und ist alles in Allem fair im Preis. Einziges Manko: Der regionale Anbieter ist nur in Niedersachen, Bremen und wenigen Teilen Brandenburgs verfügbar, was zu Abzügen in der Gesamtbewertung führt. Vor Ort sind jedoch schnelle Internetanschlüsse, teilweise auch über das Glasfasernetz, zum guten Preis erhältlich. Gesamtnote: BEFRIEDIGEND (2,6). Testbericht: EWE im Test
Osnatel und SWB gehören derselben Telekommunikationsgruppe an
Osnatel und SWB gehören der EWE TEL Telekommunikationsgruppe an und weisen die gleichen DSL Angebote inklusive Zusatzoptionen und Preise auf. In Puncto Speed, Leistung und Service glänzen die DSL Anbieter, doch bei der Verfügbarkeit müssen sie Abstriche machen. Als regionale Anbieter stellen beide Provider ihre Internet-Festnetz Pakete nur auf lokaler Ebene zur Verfügung. Während Osnatel Kunden in Osnabrück und im Raum Steinfurt versorgt, ist SWB lediglich in und um Bremen und Bremerhaven aktiv. Testberichte: Osnatel im Test | SWB im Test

Preis, Leistung, Verfügbarkeit, Speed und Service im Vergleich: Welcher Internetanbieter liegt wo vorn?
Im Gesamttest ergibt sich in den einzelnen Kategorien ein differenziertes Bild. Im Preis- und Leistungsvergleich erzielen vor allem die Telekom und Vodafone Kabel die besten Wertungen. Im Speedtest lassen vor allem die Kabel Internet Anbieter die Muskeln spielen - mit absoluten Spitzen-Ergebnissen. Zuletzt haben aber auch o2, 1&1 und Vodafone im DSL-Bereich mit einer hohen Geschwindigkeit aufhorchen lassen. In der Kategorie Verfügbarkeit zeigen dagegen die DSL Anbieter ihre Stärken. Beim Service liegen 1&1 und die Telekom vorn.
Tarif-Preis im Test: Telekom & Vodafone Kabel spitze, Congstar schwach
Die meisten Punkte beim Preis und ein sehr gutes Testergebnis erzielen Vodafone Kabel und die Telekom. Die beiden Provider hängen die Konkurrenz im Preisvergleich ab. Aber auch bei o2, Eazy und Vodafone DSL winken gute Preise - starke Teilergebnisse auch hier für die Anbieter!
Enttäuscht sind wir von Congstar DSL. Dessen Angebote schneiden im Preisvergleich überraschend schlecht ab, vor allem was die durchschnittlichen Gebühren auf 2 Jahre betrachtet betrifft. Deshalb bleiben nur magere 72 Punkte.
Tarif-Preis im Test
Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 05/2023
Tarif-Leistung im Test: Bestnoten für Vodafone und die Telekom
Besonders viel für ihr Geld bekommen Verbraucher bei Vodafone Kabel. Die Internet Tarife, welche über das TV-Kabelnetz ermöglicht werden, bieten eine üppige Ausstattung mit hohen Geschwindigkeiten, Doppel-Flats und einem kostenlosen WLAN-Router. Zudem können Kunden ihr persönliches Angebot auf Wunsch weiter aufstocken und anpassen. Deshalb vergeben wir hier 91 Punkte und die Teilnote GUT (1,5).
Nur knapp dahinter folgen die Telekom, 1&1 und PYUR, deren Angebote bieten ebenfalls eine runde Komplett-Ausstattung. Wenn gewünscht, muss der WLAN-Router aber bei 1&1 und der Telekom extra hinzu gemietet werden. Das Schlusslicht ist erneut Congstar DSL mit 81 Punkten.
Tarif-Leistung im Test
Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 05/2023
Verfügbarkeit im Test: DSL Anbieter holen sich SEHR GUT, Kabel Internet büßt Punkte ein
Die DSL Anbieter profitieren im großen DSLWEB Anbieter-Test von ihrer hohen Verfügbarkeit. Denn ein DSL Anschluss über die Telefonleitung ist mittlerweile so gut wie deutschlandweit möglich. Dies gilt zunächst für den Basis-Anschluss mit 16 Megabit pro Sekunde im Download, aber auch die höheren Geschwindigkeiten mit DSL 50 und DSL 100 sind inzwischen gut zu bekommen.
In unserem Test der Verfügbarkeit landet 1&1 knapp vor allen anderen DSL Providern an der Spitze, weil der Anbieter einerseits auf sein eigenes 1&1 Versatel-Netz bauen, andererseits das Telekom-Netz mitnutzen kann. Dadurch erzielt 1&1 bei der DSL Verfügbarkeit 96 von 100 Punkten, was die Note SEHR GUT (1,2) bedeutet. Tribut müssen dagegen die Kabelanbieter zollen. Da sie ihre Angebote nur über die TV-Kabeldose bereitstellen, sind sie in weit weniger Haushalten verfügbar und büßen Punkte ein.
Internet Verfügbarkeit im Test
Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 05/2023
Anbieter im Speedtest: Volle Punktzahl für Kabel Internet, DSL holt auf
Viele Verbraucher kennen das Dilemma: Sie buchen einen Internetanschluss mit einer bestimmten Geschwindigkeit und müssen dabei auf die "bis zu ... Mbit/s"-Angaben des Anbieters vertrauen. Wie schnell der Internetzugang dann in der Praxis ausfällt, stellt sich erst dann heraus, wenn er aktiv ist und genutzt werden kann. Deshalb schauen wir in dieser Teilwertung auf die Ergebnisse unseres DSLWEB Speedtests. Die Messungen unserer Nutzer verraten, welche Bandbreite tatsächlich bei Kunden von Vodafone, 1&1, Telekom und Co. ankommt.
Ganz vorne liegt in dieser Wertung 1&1 DSL: Der Anbieter setzt seit Jahren beim 1&1 HomeServer auf hochwertige WLAN Router vom renommierten Hersteller AVM. Das wirkt sich sehr positv auf die Ergebnisse im DSLWEB Speedtest aus. Beeindruckend lesen sich die Speed-Werte der Kabel Internet Anbieter. Zwar gibt es hier im Durchschnitt auch mal kleinere Tempoeinbußen, die aber total im Rahmen bleiben. Die weiteren DSL Anbieter müssen sich aber keinesfalls verstecken, denn auch Vodafone DSL, o2 DSL und die Telekom sind mittlerweile wieder in Schlagdistanz. Mit die schlechtesten Werte erzielen Kunden von Congstar DSL, weshalb wir nur 68 Punkte vergeben.
Internetanbieter im Speedtest
Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 05/2023
Service im Test: 1&1 und Telekom klar vorn im Service-Check
Eine hohe Bedeutung kommt natürlich auch dem Service eines Internetanbieters zu. Wie schnell und gut hilft der bei Fragen und Problemen? Wie funktionell sind Kunden-Apps und Online-Portale? Und: Welche Service-Leistungen hat der Anbieter insgesamt im Programm. Diese Aspekte fließen abschließend in die letzte Kategorie ein.
Die höchsten Punktzahlen sichern sich 1&1 und die Telekom, beide Provider bieten umfangreiche Service-Leistungen, eine sehr gute Kundenapp und eine gute Hotline. Die übrigen DSL- und Kabel Internet Anbieter fallen dann schon etwas ab. Congstar, o2 und Vodafone folgen auf den weiteren Plätzen. Deutliche Punktabzüge müssen aber eigentlich nur Eazy und PYUR hinnehmen.
Service im Test
Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 05/2023
DSLWEB Anbieter-Test: Gesamtergebnisse im Vergleich
In der Gesamtnote kommen alle Teil-Ergebnisse zusammen. Als wichtigster Faktor fließt die Kategorie Preis in die Wertung ein. Die weiteren Teilergebnisse aus den Kategorien Tarif-Leistung, Speedtest, Verfügbarkeit und Service ergeben dann die Gesamtnote. Insgesamt erreicht die Telekom 94 Punkte und geht damit als Sieger aus dem DSLWEB Anbieter-Test hervor. Dies entspricht der Note SEHR GUT (1,3).
Das Gesamtergebnis große Anbieter
Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 05/2023
Die kleineren oder regionalen Internetanbieter nehmen eine Sonderstellung ein. Da sie beispielsweise nur in einem kleinen Gebiet vertreten sind, schneiden Sie bei der Verfügbarkeit schlechter ab. Wo sie allerdings erhätlich sind, stellen sie durchaus eine Alternative zu den großen Internetanbietern dar.
Gesamtergebnis kleine & regionale Anbieter
Quelle: www.dslweb.de | Anbieter-Test 05/2023
So haben wir getestet
Ein schneller Festnetz-Internetanschluss ist für nahezu jeden Haushalt unerlässlich. In Angebots-Schlachten und Aktionen liefern sich die Anbieter regelmäßig einen Preiskampf. Doch bei der Wahl des richtigen DSL oder Kabel Anbieters zählen nicht nur Rabatte und Extras. Vielmehr kommt es einerseits auf den Preis, aber auch auf den Leistungsumfang eines Tarifs an. Ebenso zählt die Frage: Wie gut hilft mir der Kundenservice bei Fragen und Problemen? Wir haben deshalb die großen deutschlandweiten Internetanbieter in fünf Kategorien getestet:
- Preis: Natürlich zählt zu einem Großteil der Preis. Verbraucher wollen einen Internet-Tarif zu einem langfristig vernünftigen Monatspreis und im besten Fall von ordentlichen Neukunden-Angeboten profitieren.
- Leistung: Dann lohnt ein genauer Blick auf den tatsächlichen Leistungsumfang des angebotenen Pakets. Die Basis-Eigenschaften müssen stimmen, Bonuspunkte gibt es für hilfreiche Zusatzleistungen.
- Verfügbarkeit: Nicht jeder Internetanbieter ist überall erhältlich. Nur ein Anbieter der weiträumig verfügbar ist, verdient eine hohe Punktzahl.
- Speedtest-Ergebnis: Kunden ärgern sich, wenn der gebuchte Internetzugang in der Praxis nicht die versprochene Geschwindigkeit liefert. Für diese Wertung schauen wir auf die Messergebnisse von Nutzern des DSLWEB Speedtest.
- Service: Wenn alles läuft, brauche ich keinen Service, oder? Ein guter Internetanbieter sollte bei Problemen trotzdem schnelle und kompetente Hilfe liefern sowie die Vertragsverwaltung über Kunden-Apps und Hotlines erleichtern.
Rückblick: So sahen die Testberichte bei Stiftung Warentest & Co aus
Die Internetanbieter wurden in der Vergangenheit auch von Stiftung Warentest, Chip & Co. unter die Lupe genommen. Wir fassen die wichtigsten ehemaligen Testergebnisse zusammen unter DSL Anbieter Testberichte im Rückblick.

Weiterlesen: TV Anbieter im DSLWEB Test
Wir haben nicht nur die Internetanbieter näher angesehen, sondern auch 7 Triple-Play-Anbieter für Internet, Festnetz und TV unter die Lupe genommen. Welches Angebot liegt beim TV-Komfort und -Unterhaltung an der Spitze? Wie schlagen sich die TV Anbieter in den Kategorien Preis, Sender & Inhalte, Receiver & Apps? Unser Testsieger ist Telekom Magenta TV, Vodafone GigaTV Cable und 1&1 TV sichern sich Platz 2 und 3. Zum Bericht: TV Anbieter im Test
Internetanbieter im Preisvergleich
Der auf 24 Monate umgerechnete Durchschnittspreis hatte bei unserem Anbieter-Test großen Einfluss auf das Gesamtergebnis. Für eine Platzierung ganz vorne im Gesamtergebnis haben es nur die Anbieter geschafft, die auch preislich mithalten können. Der DSL Vergleich auf DSLWEB sortiert die getesteten Angebote nach dem Durchschnittspreis. Tipp: Mit Eingabe einer Adresse werden die Ergebnisse noch genauer!
Tarifvergleich für Deutschland
- Die günstigsten Tarife für deinen Standort
- Durchschnittspreise pro Monat vergleichen
- Sofortbonus und hohe Startvorteile sichern
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Transparent: Alle Kosten einberechnet
- Sicher: Datenschutz ist uns wichtig