TV über Internet

Von Magenta TV bis Zattoo: Anbieter, Sender, Preise für Live-TV per Internet

Statt über Kabel oder Satellit kommt das Fernsehprogramm heute vielfach per Internetleitung auf den Fernseher. Anbieter gibt es viele am Markt, doch welche Produkte sind wirklich empfehlenswert? Wir haben uns 1. Komplettangebote mit Set-Top-Box und 2. Tarife für Live-Fernsehen per Stream genau angeschaut...

von Thomas Rauh
Aktualisiert 20.04.2023
TV über Internet - Anbieter, Sender und Preise im Überblick
4.21 / 561 (61)
Loading...
Loading...
TV über Internet
TV über Internet: viele Anbieter, viele Lösungen

Die meisten Verbraucher nutzen für den Empfang ihres Fernsehprogramms eine Satelliten-Anlage oder einen Kabelanschluss, manche auch die Zimmerantenne. Alle Techniken besitzen ihre Vor- und Nachteile. Für Sat spricht etwa die hohe Senderanzahl, dem stehen allerdings hohe Anschaffungskosten und der Installationsaufwand gegenüber. Kabelfernsehen ist zwar bequem, verursacht aber Kabelgebühren. Antennen-TV ist schnell installiert, aber nicht überall verfügbar und bringt weniger Sender.

Vorteil Internet-TV: Flexibles Fernsehen im ganzen Haushalt

Eine vielseitige und unkomplizierte Alternative stellt im TV Anbieter Vergleich das TV über Internet dar. Hierfür müssen Verbraucher meist keine neuen Geräte anschaffen und auch keine Verkabelung legen. Denn ein schneller Internetanschluss ist in den allermeisten Haushalten schon vorhanden und kann die gewohnten Fernsehsender einfach auf jedes internetfähige Geräte bringen. Die Programme landen dann per WLAN oder LAN-Kabel auf dem Fernseher und anderen Geräten wie Laptops, Smartphones und Tablets. Die Argumente für das Fernsehen über die Internleitung:

  • hohe Senderanzahl
  • günstige Preise für HD-Pakete
  • zahlreiche Zusatz-Komfortfunktionen
  • Fernsehen auf zahlreichen Endgeräten
  • auch als Zweit-TV geeignet
  • (meist) keine zusätzliche Verkabelung erforderlich
Logo DSLWEB TV Berater

TV über Internet

Voller TV-Komfort per Set-Top-Box oder TV per Live-Stream?

Grundsätzlich gilt es beim Fernsehen über den Internetanschluss zwischen Komplettangeboten inklusive Set-Top-Box (sogenanntes IP-TV) und dem TV per Live-Stream zu unterscheiden.

1. Komplettpakete von Telekom, Vodafone und Co.

Die Pakete von Telekom, Vodafone und 1&1 verstehen sich als Komplettlösungen für Internet, Festnetztelefonie und TV. Hiermit holen sich Verbraucher alles aus einer Hand und genießen einen hohen Komfort beim Fernsehen, denn die Anbieter stellen dem Kunden einen separaten Receiver zur Verfügung, der das gewohnte Programm-Zapping und zum Beispiel Aufnahme-Funktionen erlaubt. Das bekannteste Angebot: Telekom Magenta TV.

  • Internet, Festnetz-Telefonie in einem Paket
  • separate Set-Top-Box (IP-TV Receiver) für vollen TV-Komfort & gewohntes Zapping
  • viele Zusatzfunktionen
  • hohe Senderanzahl und viele HD-Sender

TV über DSL

2. Free-TV und Pay-TV mit Sky Q über Internet

Eine sehr komfortable IPTV-Lösung bietet auch Sky Q über Internet. Damit erhalten Kunden ihre Sky Wunschsender aus dem Pay-TV und zusätzlich über 50 freie Fernsehsender in HD. Inklusive sind hier etwa Das Erste HD, ZDF HD, RTL HD, ProSieben HD, Sat.1 HD und so weiter. Als Empfangsgerät stellt Sky die Sky Q IPTV kostenfrei bereit. Einzige Voraussetzung für Sky Q über das Internet ist ein Internetanschluss mit mindestens 6 Mbit/s.

  • Sky Q über Internet schon für 12,50 €
  • 25 Unterhaltungs-Sender aus Sky Entertainment
  • + 53 Free TV Sender in HD
  • Empfangsgerät Sky Q IPTV Box & Sky Go inklusive

Sky Q über Internet

3. Live-Fernsehen über die App

Anders sieht es mit dem Live-TV per Internet-Stream aus, das als reines TV-Produkt daherkommt. Hier buchen Nutzer ihr TV-Paket separat bei bei Anbietern wie Zattoo oder Waipu TV. Einen separaten Receiver gibt es hier nicht, stattdessen kommen die Sender per App oder Browser auf Smartphones, Tablets und Computer, aber auch den Fernseher. Die TV-Lösungen bieten weniger Leistungen und weniger Komfort, sind dafür aber auch günstiger.

  • Live-Fernsehen per App
  • auf PC, Smartphone, Tablet, aber auch Fernseher
  • viele Sender und HD-Programme
  • günstige Monatspreise

TV Streaming

IP-TV TV Streaming

Merkmale
& Preise

Magenta TV Box von der Telekom
  • Komplettlösung für Internet, Telefon + TV
    ab etwa 40 € pro Monat
  • separater Receiver für besten TV-Komfort
Zattoo Endgeräte
  • reines TV-Angebot für etwa 10 € pro Monat
  • Internetanschluss notwendig
  • kein separates Empfangsgerät,
    Fernsehen per App oder im PC-Browser

Sender

bis zu 100 Sender

bis zu 60 HD-Sender

bis zu 100 Sender

bis zu 80 HD-Sender

Funktionen

  • Aufnehmen auf Festplatte
  • Sendungen stoppen und fortsetzen
  • Restart: Sendung von vorn beginnen
  • 7-Tage-Replay
  • Zugriff auf Mediatheken
  • Zweit-TV auf Smartphone + Tablet
  • Pay-TV von Sky zubuchbar
  • Aufnehmen auf Online-Speicher
  • Sendungen stoppen und fortsetzen
  • Restart: Sendung von vorn beginnen
  • 7-Tage-Replay
  • teilweise Zugriff auf Mediatheken
  • Zweit-TV auf Smartphone + Tablet

Anbieter

Telekom Magenta TV (Tipp!),
Vodafone Giga TV Net, 1&1 Digital-TV

nur lokal: M-net TV Plus, NetCologne Net TV

Zattoo, Waipu TV,
Sky Q über Internet,o2 TV, Joyn,
Magenta TV App, Giga TV App

Mehr Infos

TV über DSL

TV Streaming



Empfehlung: Magenta TV mit Telekom Magenta Zuhause

Platzhirsch unter den Paketen mit Set-Top-Box ist ganz klar Magenta TV der Telekom. Die Telekom hat ihr Produkt mittlerweile mit vielen Funktionen und der Megathek aufgewertet. Kunden empfangen so jede Menge Sender, rufen zusätzlich Videos - und das alles sehr komfortabel über die Magenta TV Box. Das Angebot bietet insgesamt einen sehr hohen Komfort und ist deshalb auch unsere Empfehlung.

Magenta TV Basic ist zusammen mit dem DSL-Tarif Magenta Zuhause M besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich ein Durchschnittspreis von nur 22,20 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (statt 47,95 €). Doch nicht nur das: Als weiteres attraktives Extra sind aktuell sogar noch 12 Monate Netflix inklusive!

Magenta TV One + Netflix

MagentaZuhause M mit MagentaTV Basic

Internet

50 Mbit Anschluss + Flatrate

Telefon

Festnetzanschluss + Flatrate

Fernsehen

189 TV-Sender (73 in HD) +
Megathek

WLAN

Speedport Smart 4 zzgl. 6,95 € mtl.

TV

UHD Receiver zzgl. 5 € mtl.

Aktion bis 30.06.

  • 280 € Sofortbonus über DSLWEB
  • 34% günstiger als beim Anbieter
  • NETFLIX 12 Monate kostenlos
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

22,20 €
Durchschnitt / Monat*

- 34%

33,87 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 33,87 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

22,20 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 280 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 22,20 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 34%


Empfehlung für TV-Streaming: Waipu TV Perfect Plus

Waipu TV Angebot

Wer es das TV-Streaming auf über die Internetleitung testen möchte, sollte sich Waipu TV ansehen. Dort gibt es zwar auch ein komplett kostenloses TV-Paket, wir empfehlen aber Waipu TV Perfect Plus für 12,99 € pro Monat. Hier erhalten Nutzer über 100 Sender, davon auch sehr viele in HD.

Die App läuft sowohl auf Tablet und Smartphone, auf Streaming-Sticks (z.B. Amazon Fire TV Stick) oder über den Google Chromecast. Aufnahmefunktionen runden Waipu TV Perfect ab. Und das Beste: Zum Einstieg kann das Komplett-Abo einen Monat lang gratis getestet werden.

1. Monat 0,- €

Sender

237 TV-Sender

HD

223 Sender in HD Qualität

Rekorder

100 Stunden Aufnahmespeicher

Aktion im Juni

  • Waipu TV Perfect Plus 1 Monat lang gratis