TV über DSL

Fernsehen über den DSL Anschluss

Der DSL Anschluss dient nicht nur zum Internet-Surfen und Telefonieren, sondern kann auch für den Fernsehempfang genutzt werden. Die Telekom (Magenta TV), Vodafone (GigaTV Net) und 1&1 (Digital-TV) bieten Tarifpakete für Internet + Telefon + Fernsehen inklusive HD-TV an.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 02.12.2023
TV über DSL - digitales und HD Fernsehen über den Internet-Anschluss
4.05 / 5338 (338)

Wer früher mehr als nur eine Handvoll TV-Sender empfangen wollte, hatte nur die Wahl zwischen der Anbringung einer Satellitenanlage oder dem Bezug von Kabel TV. Alternativ dazu bietet sich aber inzwischen die Möglichkeit, ein umfangreiches Fernseh-Programm in bester Qualität über den Internetanschluss auf den TV Bildschirm zu bringen. - Und das mit vielen modernen Komfort-Funktionen.

Derzeit haben vor allem drei große DSL Anbieter solche "IP-TV" Angebote im Programm: Das beste und bekannteste ist Telekom Magenta TV (ehemals Entertain TV), das TV-Angebot von Vodafone heißt "GigaTV Net". Eine günstigere Alternative im TV Anbieter Vergleich, wenngleich mit weniger Funktionen, bietet 1&1 Digital TV. Nur lokal erhältlich sind die TV-Lösungen der kleineren Anbieter M-net, NetCologne und NetAachen.

Telekom Magenta TV
Telekom Magenta TV

IPTV Tarife von Telekom, 1&1 und Vodafone

Die erste Voraussetzung für TV über DSL ist natürlich eine Telefondose im Haushalt. Um darüber das Fernsehprogramm empfangen zu können, ist zweitens eine Internetverbindung mit einer Mindestbandbreite von 6 Mbit/s notwendig. Sowohl die Telekom als auch Vodafone schalten zu ihren Angeboten aber grundsätzlich DSL 16000 (bis 16 Mbit/s) oder VDSL (VDSL 50, VDSL 100 oder VDSL 250). 1&1 bietet Fernsehen nur ab einer Verfügbarkeit von VDSL 50 an.

Telekom Magenta TV

Die Telekom bietet Magenta TV (ehemals Entertain TV) als Ergänzung zu ihren "Magenta Zuhause" DSL Paketen an. Kunden wählen erst ihr Wunschpaket aus - Magenta Zuhause S, M, L oder XL - und buchen dann Magenta TV Basic für einen Aufpreis von 5 €pro Monat hinzu. Magenta TV Smart mit 116 HD Sendern + Replay Funktion gibt es für 10 €pro Monat. Der Media Receiver zum TV-Empfang kommt für 5 € ins Haus.

Logo DSLWEB TV Berater

TV über Internet

Vodafone Giga TV Net und 1&1 Digital-TV

Bei Vodafone ist das Gesamtpaket im Produkt "GigaZuhause + GigaTV Net" erhältlich. Je nach Verfügbarkeit an der eigenen Adresse können Kunden zwischen DSL 16000, VDSL 50, VDSL 100 und VDSL 250 wählen. Als Empfangsgerät ist die GigaTV Net Box mit Festplatten-Speicher inbegriffen.

Bei 1&1 ist Fernseh-Paket "Digital-TV" nur in Verbindung mit VDSL 50, 100 oder 250 buchbar (also nicht mit DSL 16000). Der monatliche Aufpreis beträgt 9,99 €, der Receiver 1&1 TV-Box ist für 0,- € inklusive.

TV über DSL von M-net und NetCologne

Neben den drei großen deutschlandweit vertretenen Providern bietet der im Großraum Köln tätige Provider NetCologne ebenfalls ein IPTV Produkt an. Alle Infos zum Angebot sind unter NetCologne NetTV zu finden. Ob die technischen Voraussetzungen für TV über DSL an der eigenen Adresse gegeben sind, lässt sich direkt bei der Telekom, bei Vodafone und bei 1&1 prüfen. Der Check ist unverbindlich und kostenlos. Mehr Infos zum Thema: Telekom Entertain Verfügbarkeit | Vodafone TV Verfügbarkeit

Paketname Telekom Magenta TV Vodafone TV GigaTV Net 1&1 HD Fernsehen

Angebot

Magenta Zuhause S, M, L oder XL

+ Magenta TV aufbuchen

Vodafone GigaZuhause
+ GigaTV Net

(inkl. Vodafone TV)

1&1 DSL 50, 100, 250

+ 1&1 HD Fernsehen

Sender

rund 189 Free-TV-Sender
• davon bis zu 116 HD Sender
• Pay-TV von Sky zubuchbar

121 Free-TV-Sender
• davon 54 HD Sender
• Pay-TV von Sky zubuchbar

rund 90 Free-TV-Sender
• davon mehr als 50 HD Sender

Receiver

Magenta TV Box von der Telekom

Magenta TV Box

Vodafone GigaTV Net Box

1&1 TV-Box

1&1 TV-Box

Preis-
beispiel

MagentaZuhause M mit
MagentaTV Smart
52,95 €/Monat
+ ab 5 € für UHD Receiver
+ 6,95 € für WLAN (Speedport)

Vodafone
GigaZuhause 50 DSL
+ GigaTV Net
54,98 €/Monat
+ 0,- € für GigaTV Net Box
+ 2,99 € für Vodafone WLAN Router

1&1 DSL 50
39,99 €/Monat
+ 1&1 Digital-TV ab 4,99 €
+ 4,99 € für 1&1 WLAN-Router
+ 6,99 € für 1&1 TV-Box (optional)

Dezember-
Aktion

DSLWEB Angebot:

  • 260 € Sofortbonus
  • 338 € Telekom-Vorteil
  • Disney+ 3 Monate gratis
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

23,03 €
Durchschnitt / Monat

DSLWEB Angebot:

  • 0 € Sofortbonus
  • 320 € Vodafone-Vorteil
  • GigaKombi-Vorteil 240 € möglich

45,76 €
Durchschnitt / Monat

DSL Komplettpaket
12 Monate lang
9,99 € mtl.

mehr Infos

Telekom Magenta TV

Vodafone Giga TV Net

1&1 TV

Link zum
Anbieter

Weiter zum Angebot

Zu Vodafone

Zu 1&1


Was ist besser: Magenta TV oder Vodafone Giga TV Net?

Grundsätzlich sind Telekom Magenta TV und Vodafone Giga TV Net ähnlich aufgebaut. Beide Angebote enthalten eine Voll-Ausstattung zum Internetsurfen und Telefonieren, inklusive Internet Flatrate und Telefon Flatrate für das deutsche Festnetz. Bei beiden ist auch der Receiver mit Aufnahme-Funktion inbegriffen. Unterschiede gibt es aber im Detail.

Bei Vodafone sind im im Standardpaket schon mehr HD Sender inklusive. Die Megathek der Telekom hält dafür Filme und Serien zum kostenlosen Abruf bereit. Zudem können Netflix, Amazon Prime, Maxdome und Videoload integriert werden. Die Telekom und Vodafone erlauben zudem die Nutzung des Angebots auf PC, Notebook, Tablet und Smartphone.

Testsiege für Telekom Magenta TV

Preislich ist Vodafone TV zwar etwas günstiger als das Angebot der Telekom, doch bei Testvergleichen unabhängiger Fachmagazine schnitt Magenta TV (bzw. der Vorgänger Entertain TV) stets als Sieger ab. Die Zeitschrift Connect vergab das Prädikat "sehr gut". Im Vergleich der Stiftung Warentest (zuletzt 2010) konnte Entertain mit der besten Bildqualität in SD und HD punkten und zeigt sich besser als andere Empfangsmöglichkeiten über Kabel oder Satellit.

1&1 Digital-TV bringt HDTV ins Haus

Das TV-Angebot von 1&1 heißt 1&1 HD Fernsehen. Es ist als kostenloser Bestandteil in die DSL Komplettpakete ab 1&1 DSL 50  integriert. Als passende Empfangseinheit bietet 1&1 die 1&1 TV-Box sowie den 1&1 TV Stick an. Alternativ lässt sich 1&1 HD Fernsehen aber auch über die meisten gängigen Streaming-Lösungen realisieren.

Logo Sky

Pay-TV von Sky

Kunden von Entertain und Vodafone TV können auch das Sky Pay-TV Angebot zu ihrem regulären Programm dazu buchen - zum Beispiel Sky Bundesliga und Sky Sport mit Live-Spielen aus der UEFA Champions League.

Mehr Infos zum Thema in unserem Anbieter-Check zu Sky


Magenta TV Sat - Tipp für Gebiete mit geringer DSL Geschwindigkeit

Die Telekom bietet ihr Fernsehen auch mit TV-Empfang per Satellit an, was für eine noch höhere Verfügbarkeit sorgt. Telekom Magenta TV Sat (ehemals Entertain TV Sat) ermöglicht den Bezug von rund 300 Free-TV Sendern - davon 40 HD Sender - und auch den Zugriff auf das Film- und Serienangebot aus der Telekom Megathek. Als TV-Hardware dient der Media Receiver 601 Sat, der alle interaktiven Features des regulären Angebots möglich macht.

Überblick zu Telekom Magenta TV Sat



So kommt das TV Programm via DSL auf den Fernsehbildschirm

Bei IPTV (TV über DSL) wird das Fernsehprogramm zwar über die Internet-Leitung übertragen, im Wesentlichen unterscheidet sich der TV-Empfang aber nicht von Kabel TV oder Satellit. Der mitgelieferte IPTV Receiver wandelt die Signale um und bringt die Sender so direkt auf den Fernsehschirm. Sowohl bei Vodafone als auch bei der Telekom gehört der Receiver zur Paketausstattung und wird mitgeliefert.

Die Receiver sind dazu auch HD-fähig und verfügen über eine integrierte Festplatte - sie sind also HD-Empfangsgerät und digitaler Video-Rekorder in einem. Dadurch können Aufnahmen zum Beispiel per Knopfdruck gestartet bzw. programmiert werden. Mit zeitversetztem Fernsehen lassen sich laufende Sendungen anhalten und beliebig fortsetzen. Auch der Zugriff auf TV-Mediatheken oder Online-Videotheken erfolgt über den Receiver.

Der Receiver wird zunächst mit einem LAN-Kabel an die DSL Hardware angeschlossen, auf diese Weise wird eine Verbindung mit dem Internet hergestellt. Schließlich wird der Receiver noch mit dem vorhandenen TV Gerät verbunden und schon ist alles für den Empfang bereit.

TV Vergleich starten
TV Vergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig

TV Vergleich

Mindestgeschwindigkeit wählen

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig

Tariftipp

Telekom MagentaZuhause M + MagentaTV

Telekom DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen, zusätzlich gibt es MagentaTV dazu. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 23,03 €//Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 32%günstiger als beim Anbieter.

Telekom MagentaTV One

MagentaZuhause M mit MagentaTV

Internet

50 Mbit Anschluss + Flatrate

Telefon

Festnetzanschluss + Flatrate

Fernsehen

189 TV-Sender (73 in HD)
+ Megathek

WLAN

Speedport Smart 4 für 6,95 €

Receiver

TV Receiver ab 5 €

Aktion bis 03.12.

  • 260 € Sofortbonus
  • 32% günstiger als beim Anbieter
  • 200 € Neukundenbonus
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

23,03 €
Durchschnitt / Monat*

- 32%

33,87 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 33,87 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

23,03 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 260 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 23,03 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 32%