HD+ Werbung mit Horst Schlämmer
Die ersten Werbespots mit Hape Kerkeling
Schätzeleins, es ist soweit - Horst Schlämmer ist zurück! Nach fast einem Jahrzehnt TV-Pause hat der Komiker Hape Kerkeling seine Kultfigur reaktiviert. Jetzt macht der umtriebige Lokalreporter aus Grevenbroich also Werbung für den TV-Anbieter HD+. Wir zeigen alle TV-Spots und erklären, was da eigentlich genau beworben wird.
HD+
Überblick
Angebote, Abos, GeräteHD+ Sender
Alle Sender in HD & UHDHD+ über Satellit
Alle Infos für Sat-NutzerHD+ Modul
Angebote, Vor- und NachteileHD+ Erfahrungen
HD Plus im Praxistest
HD, isch komme! - Horst Schlämmer ist zurück
Auftakt der Horst Schlämmer Werbekampagne: In seinem Eigenheim in Grevenbroich bekommt Horst Schlämmer gerade seinen neuen Fernseher geliefert. Der nette Mann vom Technik-Service baut das Gerät noch auf - doch dann ist Horst erst mal bass erstaunt. "Dat Ding ist kaputt, dat is' überhaupt nich' scharf!" Dabei ist es doch klar: Für gestochen scharfe Bilder braucht es natürlich noch HD+.
Volle Transparenz: Ganz würde Horst Schlämmer in Wirklichkeit nicht auf dem Trockenen sitzen. Die öffentlich-rechtlichen Programme kommen über die Sat-Anlage nämlich auch so in HD auf den Bildschirm. Für hochauflösendes Fernsehen von RTL, ProSieben & Co. ist allerdings ein HD+ Abonnement erforderlich. Wie das nun alles genau funktioniert könnte Horst auch in unserem HD+ Überblick nachlesen. Dann weisse Bescheid.
Horst Schlämmer: Wer ist der Mann aus der HD+ Werbung?
Markanter Schnauzbart, ockerfarbener Wettermantel und dazu der säuselnde rheinischen Akzent - Horst Schlämmer ist zweifelsohne eine imposante Erscheinung. Der langjährige stellvertretende Chefredakteur des Grevenbroicher Tagblatt ist nicht nur Deutschlands wohl bekanntester Lokaljournalist, sein Weg hat ihn auch tief durch die weitere Medienwelt geführt.
Sein TV-Debut hatte der Reporter so bereits 2005 im Rahmen der Reihe Hape trifft. Nur ein Jahr später wurde er für seinen Auftritt als Kandidat in der Rateshow Wer wird Millionär? sogar mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Nach einem Gastspiel im ZDF-Fernsehfilm Ein Mann, ein Fjord! eroberte er schließlich auch die große Leinwand: Der Kinostreifen Horst Schlämmer – Isch kandidiere! aus dem Jahr 2009 begleitete ihn bei seiner (letztlich erfolglosen) Kanzlerkandidatur. Über die Jahre hinweg hat Schlämmer zudem mehrere Musik-Tonträger veröffentlicht - die Schmuse-Nummern Schätzelein und Gisela (Isch möschte nischt…) schafften es sogar in die deutsche Hitparade.
Hinter Horst Schlämmer steckt natürlich niemand Geringeres als Hape Kerkeling. Die Kunstfigur ist eine der (vielen) Paraderollen des 1964 geborenen Entertainers, auf den längst keine einfache Berufsbezeichnung mehr so richtig passen will. Kerkeling kennt man - unter anderem - als Komiker, deutsche TV-Legende (Total Normal, Darüber lacht die Welt, keine Moderation von Wetten, dass..?), Kinostar (Kein Pardon, Samba in Mettmann) und Bestseller-Autor (Ich bin dann mal weg, Der Junge muss an die frische Luft). Sechs Sprachen spricht der Mann laut Wikipedia übrigens auch noch.
HD+ integriert - leichter Einstieg mit der HD+ App
Klar wird das neue "Schätzelein" im Wohnzimmer gleich mal stolz dem Nachbarn präsentiert. Schließlich kann der Klopper (laut Schlämmer) mit so beeindruckenden Eckdaten wie 60 Zentimeter Bildschirm-Diaphragmale und Dolby-Surrender-Sound protzen.
Nur an der Bildqualität mangelt es halt noch. Zum Glück schafft die HD+ TV App da schnelle Abhilfe. Die ist bereits für viele Fernseher verfügbar und macht Zusatzgeräte wie ein CI+ Modul oder einen speziellen Receiver überflüssig.
Doppelte HD-Power: Die HD+ Werbung für Sky
Horsts Nachbar Wolle hat nicht nur ein gutes Auge für die TV-Auflösung, sondern auch noch einen guten Tipp für Schlämmer. Laut der HD+ Werbung ist der nämlich Sky Kunde - und kann sich HD+ so auch direkt vom Pay-TV Anbieter freischalten lassen: HD+ bei Sky
Mediathek statt Videothek: Horst Schlämmer erwartet Besuch
Okay, verstanden. Das HD+ Abo bringt zusätzliche hochauflösende Kanäle auf den Schirm. Aber war es das etwa schon? Mitnichten, abseits des linearen Fernsehens bietet die HD+ App nämlich auch direkten Zugriff auf Sender-Mediatheken, in denen die eigenen Lieblingsinhalte jederzeit per Knopfdruck zum Abruf bereitstehen.
EXT. GREVENBROICH - BUSHALTESTELLE - TAG
Ab sofort hat Horst Schlämmer "sogar Fernsehen auf Tasche". Denn mit der HD+ ToGo Option lässt sich das TV-Abo auch unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet nutzen. Zwar gegen einen kleinen Aufpreis, dafür aber mit zwei parallelen Streams und über 80 Sendern.
2.073.600 Pixel: Die HD+ Werbung auf dem Prüfstand
Wer jetzt noch wissen möchte, wie sich High Definition eigentlich genau definert, kann sich das im folgenden HD+ Werbespot von Horst Schlämmer erklären lassen.
Schwer verständlich allerdings, dass der Investigativ-Reporter hier bei den 2.073.600 Pixeln der Full-HD Auflösung halt macht. Schließlich hält HD+ inzwischen auch einige UHD Programme bereit. Das wären dann sogar 3.840 × 2.160 Bildpunkte und somit insgesamt... wirklich jede Menge Pixel.
Klare Sache: Horst Schlämmer sorgt für Durchblick
Eine letzte HD+ Werbung mit Horst Schlemmer haben wir noch. Einen kurzen Rausschmeißer sozusagen. Hier geht es um die Fehlerbehebung, falls die HD+ Sender einmal nicht gestochen scharf, sondern seltsam verschmiert ankommen sollten.
Weiterlesen: HD+
Überblick
Angebote, Abos, GeräteHD+ Sender
Alle Sender in HD & UHDHD+ über Satellit
Alle Infos für Sat-NutzerHD+ Modul
Angebote, Vor- und Nachteile
Tariftipp
Private HD-Sender mit HD+ freischalten
Sat-Empfänger können die privaten HD-Sender von ProSieben HD bis Vox HD mit einem HD+ Abonnement entschlüsseln.
Sender
25 private HD-Sender
Ultra-HD
RTL UHD, ProSiebenSat.1 UHD und UHD1
mehr
auf Wunsch inkl. HD+ Modul
- für 6 € pro Monat oder 75 € pro Jahr
- für 8,75 € pro Monat inkl. HD+ Modul
HD+ im Jahresabo
6 € pro Monat
oder 75 € pro Jahr