Halo - Die Serie bei Sky
Science-Fiction Spektakel startet exklusiv auf Sky
Die Serie zum Videospiel-Welthit Halo soll zum Zugpferd für den Streamingdienst Paramount+ werden. Der ist in Deutschland jedoch noch gar nicht verfügbar. Aber keine Sorge, hierzulande ist die Halo-Serie nämlich pünktlich zum US-Start über Sky Q und WOW zu sehen.

Sky holt Halo nach Deutschland
Schon seit 2005 hat sich Hollywood immer wieder an einer Verfilmung der Videospiel-Reihe Halo versucht - unter anderem waren hier Namen wie Peter Jackson, Neil Bloomkamp oder Alex Garland involviert. Viele Anläufe später ist die Realfilm-Umsetzung nun endlich in trockenen Tüchern. Statt auf die Kinoleinwand kommt die Science-Fiction-Mär rund um den Master Chief allerdings direkt auf die Fernsehbildschirme.
Für Bombast dürfte trotzdem gesorgt sein. Berichten zufolge stand den Machern der neunteiligen Serie ein Budget von 200 Millionen Dollar zur Verfügung. Und bekannte Name sind ebenfalls beteiligt. Als einer der ausführenden Produzenten ist beispielsweise ein gewisser Steven Spielberg mit seiner Produktionsfirma Amblin Television an Bord.
Die Halo-Serie wurde für den amerikanischen Streaming-Dienst Paramount+ produziert. In Deutschland wird Sky den Service in sein Angebot integrieren, allerdings wohl erst in der zweiten Jahreshälfte 2022. Der Master Chief kommt aber früher: Halo ist seit dem 24. März bei Sky zu sehen.

"Find the Halo, win the war"
Im 26. Jahrhundert sieht sich die Menschheit einem übermächtigem Feind gegenüber - dem außerirdischen Kriegsbündnis Covenant. Das letzte große Aufgebot der United Nations Space Command sind die im Rahmen eines Geheimprojekts entstandenen Spartan-Supersoldaten, unter ihnen John-117, der Master Chief (Pablo Schreiber). Während sich die menschlichen Kolonien gegen den sicheren Untergang stemmen, tauchen Hinweise auf die Ringwelt Halo auf - ist sie möglicherweise der Schlüssel zur Rettung der Menschheit?
Halo seit 24.03. nur bei Sky und über WOW
Die erste Folge der Halo-Serie wurde bei Sky am 25. März um 22:15 Uhr auf Sky Atlantic ausgestrahlt, die weitere Folgen laufen immer freitags auf dem gleichen Programmplatz. Darüber hinaus steht die Serie natürlich auch jederzeit zum Abruf über das Sky Archiv bereit - hier ging es sogar schon am 24. März los.
Und welches Abo braucht es, um Halo bei Sky zu sehen? Kompletten Zugriff auf alle Sky Serien gibt es mit dem Sky Entertainment Abo, das ab 15 €/Monat zu haben ist. Alternativ kannat Du Halo aber auch über den Streaming-Dienst WOW abrufen. Das benötigte WOW Serien Paket ist ab 5,98 €/Monat zu haben und ist flexibel monatlich kündbar.
Halo Staffel 2 ist bereits in Vorbereitung
Halo ist bei Sky von Beginn an sowohl in der englischen Originalfassung (mit optionalen Untertiteln) als auch in der deutschen Fassung verfügbar. Wer Sky Q nutzt, kann Halo in UHD Auflösung sehen, WOW-Zuschauer müssen mit Full-HD vorliebnehmen.
Mit der Staffel 1 von Halo können sich Fans zunächst auf neun Folgen im Halo-Universum freuen. Dass es danach weitergeht, ist aber schon beschlossene Sache. Noch vor dem Start der Serie hat Paramount+ bekannt gegeben, dass die 2. Staffel bereits offiziell in Auftrag gegeben wurde .
Halo - Gaming-Meilenstein mit Strahlkraft
Vor mehr als zwanzig Jahren hat Microsoft den ersten Schritt auf den hart umkämpften Konsolen-Markt gemacht. Was dem Konzern im Vorfeld der Veröffentlichung der ersten Xbox noch fehlte, war ein zugkräftiges Aushängeschild für die neue Hardware. Auf der Suche nach möglichen Kandidaten stieß das Unternehmen schließlich auf ein vielversprechendes Projekt des Entwicklungs-Studios Bungie. Die Xbox-Exklusivität war schnell gesichert - Microsoft kaufte Bungie kurzerhand auf.
Mit dem Zukauf hat Microsoft rückblickend ein äußerst glückliches Händchen bewiesen, denn Halo als Verkaufsschlager zu beschreiben, wäre immer noch ziemlich tiefgestapelt. Das fertige Halo: Kampf um die Zukunft (Original: Halo: Combat Evolved) ging millionenfach über die Ladentheke, entwickelte sich schnurstracks zum gewünschten System-Seller für die Xbox und legte die Grundlage für ein langlebiges Franchise. Der dauerbehelmte Master Chief in seiner ikonischen Mjolnir-Rüstung wurde zwischenzeitlich sogar zu so etwas wie einem inoffiziellen Maskottchen für die Xbox-Konsolen - Mario in martialisch, wenn man so will.
Selbst gestrenge Nicht-Gamer dürften zumindest indirekt mit Halo in Berührung gekommen sein: Der Windows-Sprachassistent Cortana wurde nämlich nach der gleichnamigen Künstlichen Intelligenz benannt, die eine Hauptrolle in der Spieleserie einnimmt.
Neuer Kanon: Was wird die Halo Serie anders machen?
Im Dezember 2021 ist mit Halo: Infinite der mittlerweile sechste Haupttitel der Spiele-Reihe erschienen. Dazu kommen mehrere Nebentitel und Ableger, sowie eine gewaltige Menge an Zusatzmaterial, darunter etliche Romane, Trickfilme, Mini-Serien und Kurzfilme.
Kurzum: Über mangelnde Hintergrundinfos zum Halo-Universum können sich die Serien-Macher nicht beklagen. Trotzdem betonen diese, dass sie keine Eins-zu-Eins Umsetzung der Spielereihe kreieren wollten. Halo: The Series ist also keine Nacherzählung, ein Prequel oder eine Fortstetzung der Spielestory, sondern eine neue, eigenständige Interpretation des Stoffes. Diese neue Zeitschiene soll sich so auch unabhängig von den Games weiterentwickeln können.
Eingefleischte Fans mögen angesichts dieser fehlenden "Werktreue" zunächst skeptisch sein, dafür kann die Halo-Serie auch für Kenner noch echte Überraschungen bereithalten. Und wer weiß - gerüchteweise soll der Master Chief in der Serie zeitweise sogar einmal seinen Helm abnehmen dürfen.
Halo Besetzung:
- Pablo Schreiber: Master Chief
- Natascha McElhone: Dr. Catherine Elizabeth Halsey | Spartan-Schöpferin
- Jen Taylor (Stimme): Cortana | Künstliche Intelligenz
- Charlie Murphy: Makee | menschliche Covenant-Anhängerin


Weitere Serien-Highlights bei Sky
Fragen und Antworten rund um Halo bei Sky
Wo läuft die Halo-Serie in Deutschland?
Halo ist in Deutschland exklusiv bei Sky zu sehen. Ab dem 25.03. läuft die Serie freitags um 22.15 Uhr auf Sky Atlantic. Darüber hinaus steht sie mit einem Sky Abo oder über WOW auch zum Direkt-Abruf bereit.
Kann ich Halo ohne Sky Abo streamen?
Um Halo zu streamen wird nicht zwingend ein festes Sky Abo benötigt. Die Serie ist auch über den Streaming-Dienst WOW abrufbar, benötigt wird dafür das monatlich kündbare WOW Serien Paket.
Wer spielt den Master Chief in Halo?
Der Master Chief wird in der Serie vom Schauspieler Pablo Schreiber verkörpert. Bekannt ist der Darsteller unter anderem aus The Wire oder als der Leprechaun Mad Sweeney in American Gods.
Wer spielt Cortana in Halo?
Wie in den Spielen wird Cortana in der Serie von der Schauspielerin Jen Taylor gesprochen. Der holografische Körper der KI ist computeranimiert.
Wie viele Folgen hat die Halo-Serie?
Die erste Staffel von Halo umfasst 9 Folgen mit rund 60 Minuten Lauflänge. Eine 2. Staffel ist bereits in Auftrag gegeben.
Tariftipp
Top-Unterhaltung: Sky Entertainment + Netflix für 15 € mtl.
Das ganze Sky Unterhaltungsprogramm + ein Netflix Standard-Abo zum Sparpreis: Für 15 € pro Monat holen sich Abonnenten 23 Sender mit Top-Serien, Dokus und mehr sowie das gesamte Netflix-Angebot. Mit dabei: Die kostenlose Sky Stream Box und Sky Go.

Sender
Sky Entertainment mit 23 Sparten-Kanälen (20 in HD)
Netflix
Basis-Abo inklusive
Standard / Prem. zubuchbar
Mehr
Viele Inhalte auf Abruf
Sky Box Sets
Sky Go inklusive
Aktion bis 31.03.:
- Sky Stream Box für 0,- €
- 0,- € Aktivierungsgebühr
15 € pro Monat
für 12 Monate, dann 25 €
Mehr Infos rund um Sky
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...