FritzOS

FritzOS 8: Über 60 Neuerungen für mehr Komfort

Das AVM Betriebssystem FritzOS sorgt dank regelmäßiger Neuerungen für bestes WLAN, eine hohe Sicherheit und viel Komfort. Das aktuelle FritzOS Update ist in der Version Fritz!OS 8 erhältlich. Dieses wird nach und nach ausgerollt. Wir fassen zusammen, welche Neuerungen es gibt und für welche Geräte das Update bereits verfügbar ist.

von Oliver Feil
Aktualisiert 17.01.2025
FritzOS: Alle Infos zum aktuellen Fritz!OS 8
4.75 / 58 (8)
AVM FritzOS 8

Fritz!OS 8 im Überblick

Logo AVM

Das Betriebssystem FritzOS für WLAN Geräte vom Hersteller AVM gibt es mit regelmäßigen Updates. Die bringen mehr Leistung und Funktionen:

  • aktuelles Update: FritzOS 8
  • für alle aktuellen Fritz!-Produkte
  • mehr als 60 Neuerungen & Updates
  • besserer Überblick der WLAN Auslastung
  • einfachere Ersteinrichtung per App
  • mehr Smart Home Szenarien

Eine Auflistung aller Geräte, für die das neue FritzOS verfügbar ist, gibt es hier.

Icon WLAN für Zuhause

WLAN

FritzOS: Das Betriebssystem für FritzBox und Co.

Der Berliner Hersteller AVM ist bekannt für seine WLAN Router, Repeater und Powerline Geräte für schnelles WLAN zuhause. Die Fritz-Geräte unterstützen moderne WLAN Standards und Technologien. Dabei sorgt die Hardware aber nicht allein für die starke Leistung. Auch die Software trägt ihren Teil dazu bei. Das AVM Betriebssystem, welches auf den FritzBox Routern, FritzRepeatern oder FritzPowerline Geräten installiert ist, heißt FritzOS. Dieses gibt es regelmäßig mit neuen Updates, die die Leistung und Sicherheit verbessern.

Aktuelles Fritz!OS 8 Update: Mehr Komfort & besserer Überblick

Das Fritz!OS 8 Update ist auf alle aktuellen Fritz!-Produkte ausgelegt und wird nach und nach für WLAN Router, Fritz!Repeater und Co. verfügbar sein. Die neue Version des Betriebssystems bringt insgesamt über 60 Neuerungen mit, die vor allem für einen besseren Überblick im Heimnetz sowie mehr Komfort sorgen.

So kann zum Beispiel über den neuen Online-Monitor die Internet-Auslastung pro Gerät eingesehen und verglichen werden. Bei Bedarf kann die Datenrate so besser verteilt werden. Zudem lässt sich die WLAN Auslastung zu verschiedenen Tageszeiten ermitteln und optimieren. Die Mesh-Übersicht erlaubt einen besseren Überblick über die im Heimnetz verbundenen Geräte. Zum Beispiel können die einzelnen WLAN Geräte benannt oder mit Symbolen leichter erkennbar gemacht werden. Besonders positiv ist auch die vereinfachte Ersteinrichtung. FritzBox Router mit FritzOS 8 können nun ganz bequem mit dem Smartphone über die Fritz!App eingerichtet werden.

Neuerungen von FritzOS 8 zusammengefasst:

  • neuer Online-Monitor für Internet-Auslastung
  • Mesh Übersicht für besseren Überblick
  • neue Darstellung der WLAN Nutzung
  • Ersteinrichtung per Fritz!App
  • WireGuard für IPv6-Vebindungen (VPN)
  • neuer Szenarien & Abläufe für Smart Home

AVM Fritz!Box mit FritzOS 8

  • FritzBox 7690, 7590 AX, 7590, 7583, 7583 VDSL, 7530 AX, 7530, 7520, 7510
  • FritzBox 6690 Cable, 6670 Cable, 6660 Cable, 6591 Cable
  • FritzBox 5590 Fiber, 5530 Fiber
  • FritzBox 6850 5G, 6850 LTE
  • FritzBox 5690 Pro
  • FritzBox 4060, 4050, 4040

FritzOS Update installieren: So klappt's

Das neueste FritzOS Update kann über die Bedienoberfläche des WLAN Routers oder des WLAN Repeaters installiert werden. Dazu im Browser (http://) fritz.box oder fritz.repeater aufrufen. Dann einfach "Update starten" auswählen und die neueste Version des Betriebssystems herunterladen. Alternativ können automatische Updates aktiviert werden. Dann wird jedes Fritz OS Update installiert, sobald es verfügbar ist.


FritzOS Update: FritzOS 7.80 für Glasfaser

Das FritzOS 7.80 Update brachte neue Funktionen und Verbesserungen für Glasfaser. Die AVM Glasfaser Router FritzBox 5530 Fiber und 5590 Fiber erhielten eine neue Glasfaserübersicht, die alle wichtigen Infos zum Anschluss, der Geschwindigkeit oder der Verbindungsqualität bündelt. Außerdem vereinfachte FritzOS 7.80 den Einrichtungsprozess der Glasfaser FritzBox am Internetanschluss.

Auch für DSL Router war das FritzOS Betriebssystem in der Version 7.80 verfügbar. Wurde ein FritzBox DSL Router an ein externes Glasfasermodem angeschlossen, erleichterte das FritzOS Update die Ersteinrichtung des Geräts. So unterstützte Version 7.80 den Wechsel von DSL zu schneller Glasfaser. Neu war zudem, dass die Routerübersicht nun auch die Geschwindigkeit zwischen dem Router und dem Glasfasermodem anzeigt.

Neuerungen von FritzOS 7.80 zusammengefasst:

  • neue Glasfaserübersicht mit relevanten Infos
  • leichtere Ersteinrichtung am Glasfaseranschluss
  • erweiterter Push-Service "FritzBox Info"
  • einfacherer Einrichtung von DSL Routern am Glasfasermodem
  • weitere Fehlerbehebungen

FritzOS 7.80 verfügbar für...

FritzOS 7.80 ist auf verschiedenen WLAN Routern verfügbar. Folgende Geräte können das Update herunterladen:

AVM Fritz!Box

  • FritzBox 5590, 5530 Fiber
  • FritzBox 7590 AX, 7530 AX

FritzOS Update: FritzOS 7.50 / 7.56

Das Fritz OS 7.50 Update war in der Version Fritz OS 7.56 auf den meisten FritzBox Routern und FritzRepeatern erhältlich. Das große Update FritzOS 7.5 brachte insgesamt mehr als 150 Verbesserungen und Neuerungen für AVM Geräte wie WLAN Router und WLAN Verstärker mit sich. Diese umfassten Bereiche wie WLAN, Telefonie und Smart Home.

Die Version 7.56 sorgte insgesamt für mehr Sicherheit sowie stabilere und schnellere WLAN Verbindungen. Unter anderem sorgte dynamisches Smart Repeating für einen höheren Datendurchsatz und verbesserte die WLAN Leistung von Fritz!Repeatern. Die 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzen wurden beispielsweise dynamischer, sodass ein besserer Austausch zwischen FritzBox und WLAN Verstärker möglich ist.

FritzOS Update 7.5 / 7.56: Die Neuerungen zusammengefasst:

  • neuer Energiesparmodus
  • neuer Assisten für FritzBox Wechsel
  • Mesh mit dynamischem Smart Repeating
  • WireGuard Technologie für VPN
  • neue Smart Home Szenarien und Optionen
  • vereinfachte Bedienoberfläche
  • neue Sicherheitsfunktionen

Fritz!OS 7.5 für Router, Repeater und Powerline

Das aktuelle FritzOS Update ist für verschiedene FritzBox Router bereits erhältlich. Außerdem kann das neueste Betriebssystem nun auf allen aktuellen FritzRepeatern installiert werden.

FritzOS 7.56 - FritzOS Update verfügbar für...

Das FritzOS 7.56 Update wurde auf den meisten AVM Geräten ausgerollt. Mittlerweile ist es für folgende Geräte verfügbar:

AVM Fritz!Box

  • FritzBox 5590, 5530 Fiber
  • FritzBox 7590 AX, 7590, 7583, 7583 VDSL, 7530 AX, 7530, 7520, 7510, 7490
  • FritzBox 6690, 6660, 6591, 6590, 6490 Cable
  • FritzBox 4060, 4040

AVM Fritz!Repeater

  • FritzRepeater 6000, 3000 AX, 3000, 2400, 1200 AX, 1200

AVM FritzPowerline

  • FritzPowerline 1260, 1260 E

Tariftipp

1&1 DSL 50 & NETFLIX

1&1 DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen, aktuell sparst Du 160 € und erhältst NETFLIX zusätzlich 24 Monate kostenlos. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 17,91 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

1&1 HomeServer mit WiFi 7

Internet

50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate

Telefon

Telefonanschluss
Festnetzflatrate

WLAN

1&1 HomeServer ab 6,99 €

Angebot gültig bis 31.01.2025

  • 10 Monate lang mit 9,99 €
  • 160 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • inklusive 1&1 ServiceCard

17,91 €
Durchschnitt / Monat*

- 39%

29,36 € Durchschnittspreis bei 1&1
Wenn Du direkt bei 1&1 bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 29,36 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

17,91 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du bei einem Anbieterwechsel zusätzlich 160 € und erhältst 24 Monate lang die Kosten für ein Netflix Abo erstattet (maximal 24 x 4,99 € = 119,76 €). So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 17,91 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 39%


Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote