Fritz!Box LTE Unlimited im Ausland
Das mobile Homespot Angebot mit EU-Roaming
Fritz!Box LTE Unlimited von Freenet ist ein Homespot Angebot, welches früher im Ausland genutzt werden konnte. Der zugehörige Tarif bot EU-Roaming, sodass die mobile Internetnutzung im EU-Ausland ohne Aufpreis möglich war. Die AVM Fritz!Box war zudem mit allen europäischen Mobilfunknetzen kompatibel. Mittlerweile ist das Angebot in dieser Form nicht mehr erhältlich.
Fritz!Box LTE Unlimited kann nicht mehr für die Auslandsnutzung bestellt werden. Das folgend auf der Seite vorgestellte Angebot ist in dieser Form nicht mehr erhältlich. Wer nach einem mobilen WLAN Angebot für das Ausland sucht, findet alternative Möglichkeiten wie Datentarife unter Internet ins Ausland mitnehmen.

Die Homespot Lösung mit Roaming - nicht mehr verfügbar
Ein Vorteil von WLAN aus der Steckdose liegt darin, dass der eingesetzte WLAN Router wortwörtlich an keinen Festnetz-Anschluss wie für DSL oder Kabel Internet gebunden ist. Einige Homespot Angebote sind besonders flexibel und können deutschlandweit eingesetzt werden, andere wiederum sind auf eine Adresse beschränkt.
Das Fritz!Box LTE Unlimited Angebot von Freenet gehört zu den flexiblen Festnetz-Alternativen und braucht nur eine Steckdose. Großes Alleinstellungsmerkmal: Diese muss nicht einmal in Deutschland sein, denn mit Fritz!Box LTE Unlimited führt der Provider das bisher einzige Homespot Angebot mit EU-Roaming. Vodafone GigaCube, o2 Homespot und Co funktionieren aktuell nicht im Ausland.
Ob geschäftlich oder privat, der Freenet Homespot kann mit auf Reisen. Solange das Ziel innerhalb der durch EU-Roaming definierten Länder liegt, wird auch im Ausland ohne Zusatzkosten zu Inlandskonditionen gesurft. Damit alles glatt geht und nicht doch unerwartete Kosten auftreten, sind ein paar Aspekte zu beachten.
Fritz!Box LTE Unlimited
Überblick
Fritz!Box Unlimited LTE im CheckLTE Router
Infos zur AVM Fritz!Box 6850 LTE

Fritz!Box LTE Unlimited im Ausland: Surfen in der EU
Mit dem green Data Unlimited Tarif wird innerhalb von Deutschland mit unbegrenztem Datenvolumen gesurft. Über der Landesgrenze ist das aber anders, denn im Ausland sind Internet-Flats in der Regel auf ein festes Datenlimit begrenzt. Das ist unbedingt zu beachten und vor Reiseantritt zu prüfen. Bei gemäßigter Nutzung auf Reisen ist das aber allemal ausreichend: Mit Freunden und Familie chatten, Bilder auf Social Media teilen, für eine bevorstehende Präsentation recherchieren oder den ein oder anderen Film ansehen, das sollte bequem möglich sein.
Das begrenzte Datenvolumen für mobiles Internet im Ausland ist Teil einer Fair Use Policy, um Roaming zu regulieren. Diese betont unter anderem, dass die Nutzung mobiler Anwendungen für "vorübergehende Reisen" gilt. Ein längerer Auslandsaufenthalt über mehrere Monate mit dem Fritz!Box LTE Unlimited Angebot ist demnach nicht möglich.
Surfen in der EU (Zone 1) ohne Aufpreis
Beim Roaming werden alle Länder in Gruppen unterteilt. Die Roaming-Option des green LTE Unlimited Tarifs betrifft die Zone 1 (EU), die insgesamt 27 EU-Staaten und eine kleine Auswahl weiterer Länder einschließt. Wer Fritz!Box LTE Unlimited ins Ausland mitnimmt, surft in folgenden Ländern zu Inlandskonditionen:
Fritz!Box 6850 LTE - WLAN Router fürs Ausland
Um mobiles WLAN im Ausland und auf Reisen zu nutzen, reicht nicht nur der gebuchte Homespot Tarif mit EU-Roaming. Auch der LTE Router muss im Zielland funktionieren und mit den dortigen Netzen kompatibel sein. Die Fritz!Box 6850 LTE, die hinter dem Fritz!Box LTE Unlimited Router steckt, ist hier ein passendes Pendant.
Das Gerät verbindet sich dank Multibandunterstützung mit allen gängigen Mobilfunknetzen im europäischen Ausland. Dafür unterstützt die Fritz!Box die nötigen Mobilfunkbänder und Frequenzen. Die Internetverbindung wird je nach Verfügbarkeit über LTE hergestellt.
Hinweis: Die Fritz!Box 6850 LTE ist momentan nicht verfügbar. Der Freenet Unlimited Tarif kann alternativ mit der Fritz!Box 6820 LTE bestellt werden. Diese unterstützt ebenfalls alle gängigen Netze in Deutschland und Europa. Zudem ist das Gerät besonders kompakt. Lediglich die WLAN Leistung fällt geringer aus. Mehr zum Gerät unter AVM Fritz!Box 6820 LTE

Surfen außerhalb der EU
Mit dem Homespot Unlimited Angebot von Freenet geht es zunächst auch auf Reisen ohne Zusatzkosten ins Internet. Ein Camping-Urlaub in Italien oder eine Geschäftsreise nach Frankreich, das WLAN kann mit. Roaming ist dabei jedoch auf die EU-Staaten plus wenige Ausnahmen beschränkt.
Sobald ein Land außerhalb der EU bereist wird, fallen für die Internetnutzung Gebühren an. Je nach Länderzone liegen diese zwischen 0,49 € und 0,99 € pro 50 kB. Als Referenz: eine E-Mail oder Textnachricht braucht bereits bis zu 50 kB, ein einminütiger Video-Call bereits 5 MB.
Für Reisen außerhalb der EU und den dortigen Roaming-Bestimmungen, bleibt das Fritz!Box LTE Unlimited Paket besser zuhause. Wer dennoch vor Ort surfen möchte, kann einen Blick auf lokale Internetangebote werfen.
Trotz dieser Einschränkungen bietet die Freenet-Lösung in dieser Hinsicht mehr Freiheit als vergleichbare Angebote. Zum Beispiel kann die Fritz!Box LTE Unlimited so eine gute Alternative zum populären Vodafone GigaCube im Ausland darstellen - dieser ist nämlich rein auf Deutschland beschränkt.
Tariftipp
Fritz!Box LTE Unlimited
Das Freenet Homespot Angebot Fritz!Box LTE Unlimited sorgt für WLAN zuhause und unterwegs. Der Tarif bringt unlimitiertes Datenvolumen bei einer maximalen Internet-Geschwindigkeit von bis zu 15 Mbit/s mit. Der zugehörige LTE Router ist momentan die Fritz!Box 6820 LTE, die an jeder Steckdose funktioniert.

Internet
bis 15 Mbit/s
unlimitiertes Datenvolumen
Router
AVM Fritz!Box 6820 LTE zubuchbar
Flexibel
deutschlandweit mit Stromanschluss nutzbar
Aktion im April:
- Fritz!Box LTE Router zubuchbar
39,99 €
pro Monat