Freenet TV Stick

Der DVB-T2 Stick bringt das Antennen-TV auch auf PC + Laptop

Der Freenet TV DVB-T2 Stick ist nicht der erste mobile Empfänger, der für das neue Antennen-Fernsehen DVB-T2 gerüstet ist. Für den Abruf der öffentlich-rechtlichen HD Sender gibt es bereits viele Angebote. Wer allerdings via DVB-T2 auf dem PC oder Laptop auch privates HDTV sehen möchte, muss aktuell zum Freenet TV Stick greifen.

Hinweis: Der Freenet TV Sttick ist nicht mehr erhältlich.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 09.02.2023
Freenet TV Stick - der mobile Empfänger für PC + Laptop im Check
4.04 / 5139 (139)

- Bitte beachten: Der Freenet TV Stick kann nicht mehr bestellt werden. -

DVB-T2 bringt bis zu 46 HD Sender per Antenne in die heimischen vier Wände. Notwendig ist dafür ein für den neuen Übertragungsstandard geeignetes Empfangsgerät. Was für den Fernseher beispielsweise der DVB-T2 Receiver leistet, erledigt auf dem PC oder Laptop ein DVB-T2 Stick. Bislang machten die verfügbaren Geräte allerdings nur den Abruf des frei-empfangbaren öffentlich-rechtlichen HDTV Programms möglich, die über Freenet TV angebotenen privaten HD Sender konnten bislang nicht entschlüsselt werden.

Mit dem ab sofort für 59,99 € (UVP) erhältlichen Freenet TV Stick ist dieses Problem aber Geschichte und nun ist auf Wunsch das gesamte DVB-T2 Programm verfügbar. Der Freenet TV DVB-T2 Stick kann im Übrigen nicht nur Zuhause verwendet werden, er eignet sich darüber hinaus auch für den TV-Empfang im Park.

DVB-T2 Antenne beim Freenet TV Stick inklusive

Bei DVB-T2 wird das TV Signal ja bekanntlich per Funk übertragen. Neben dem geeigneten Empfangsgerät wird somit stets auch eine DVB-T2 Antenne benötigt. Der Freenet TV Stick kommt immer inklusive einer kompakten Antenne ins Haus, somit steht dem HDTV Empfang im Prinzip nichts mehr im Weg.

Allerdings sollte unbedingt auf die Entfernung zur nächsten DVB-T2 Senderstation geachtet werden. Denn gerade bei einer größeren Distanz wird die Leistung der enthaltenen Antenne nicht mehr ausreichen. Um auch hier einen optimalen DVB-T2 Empfang zu gewährleisten, muss aller Wahrscheinlichkeit zu einer DVB-T2 Außenantenne gegriffen werden. Weitere Infos zur DVB-T2 Antenne

Der Freenet TV Stick überträgt nicht nur das komplette DVB-T2 Programm, vielmehr ist auch ein elektronischer Programmführer (EPG) mit dabei, über den das komplette TV Programm der kommenden 7 Tage angezeigt werden kann. Mit dem interaktiven Angebot Freenet TV Connect wird der Leistungsumfang bei Freenet TV noch deutlich erweitert (aktiver Internetanschluss notwendig). Aktuell funktioniert der Empfang über den Freenet TV Stick aber noch nicht, dies soll aber ab dem Sommer möglich sein.

Freenet TV DVB-T2 Stick: 46 HD Sender für PC + Notebook

Die Einrichtung des Freenet TV Sticks erfolgt intuitiv. Zunächst wird der Stick in einen freien USB-Port am Rechner oder Laptop gesteckt, gleichzeitig muss natürlich die Antenne mit dem Stick verbunden sein. Im nächsten Schritt erfolgt ein automatischer Sendersuchlauf, im Normalfall sind im Anschluss dann alle vor Ort verfügbaren Sender zu sehen. Welche Sender genau mit dabei sind, kann hier nachgelesen werden: Freenet TV Sender

Um das gesamte DVB-T2 Programm auf dem Freenet TV Stick empfangen zu können, ist ein Software-Update notwendig. Die aktuelle Software für Windows 7, 8, 8.1 oder 10 bereits zum Download bereit, für den Mac (ab OS X 10.9) wird zurzeit eine Beta-Version angeboten, bei der es noch zu Verzögerungen bei der Audio- + Bildwiedergabe kommen kann.

DVB-T2 Sender im Park mit Freenet TV Stick sehen

Ein großer Vorteil von DVB-T2 ist, dass sich die HD Sender praktisch überall per Funk empfangen lassen. Mit dem Freenet TV Stick kann so beispielsweise auf einem Laptop ganz bequem im Park ferngesehen werden. Klarer Vorteil von DVB-T2: Für den DVB-T2-Empfang wird kein Internetanschluss benötigt.

Bei Live-TV Streaming-Diensten ist die Situation komplett umgekehrt, für die Übertragung kommt beispielsweise ein (mitunter kostenpflichtiger) WLAN Hotspot in Frage. Ist das vor Ort nicht möglich, hilft unterwegs nur noch das Mobilfunknetz weiter Diese Lösung ist allerdings nur bedingt empfehlenswert, da durch die HDTV-Übertragung große Datenmengen entstehen.

Wer hier nicht aufpasst, hat das im Vertrag enthaltene Datenvolumen im Handumdrehen aufgebraucht. Des Weiteren sollte beim mobilen TV-Vergnügen immer auch der Akkustand im Auge behalten werden. Da die Darstellung der HD Sender ist sehr energieintensiv, wer auf Nummer Sicher gehen möchte, packt besser einen Wechsel-Akku ein.


Tariftipp

Freenet TV Angebot: 3 Gratis-Monate + Receiver für 39,99 €

Für Verbraucher, die auf DVB-T2 und Freenet TV umsteigen wollen, hat Freenet ein neues Paket-Angebot geschnürt. Der Anbieter stellt das Freenet TV-Abo zusammen mit einem geeigneten Receiver besonders günstig bereit - das Paket gibt es für 7,99 € pro Monat. Zum Start ist das Paket aber 3 Monate lang gratis. Für den Receiver werden einmalig 39,99 € fällig (statt sonst 99 €).

Strong SRT 8541

Freenet TV

Abo mit Mindestlaufzeit 2 Jahre
inklusive 46 HD Sender
(3 Monate lang kostenlos)

Receiver

DVB-T2 HD Receiver ür 39,99 € (statt 99 Euro)

Aktion

  • Freenet TV 3 Monate lang kostenlos
  • HD Receiver für 39,99 € (statt 99 €)

0,- € mtl.
für 3 Monate, dann 7,99 € mtl.

Freenet TV Paket-Angebot

Tipp