Freenet TV Sat Empfang
Empfangsgeräte und technische Voraussetzungen für Freenet TV über Satellit
Mit Freenet TV für Satelliten-Fernsehen konnte sich Verbraucher bis zum Frühjahr 2020 auch die privaten Sender in HD-Qualität auf den Bildschirm holen. Wie funktionierte der Empfang? Welche Voraussetzungen mussten erfüllt sein? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Sat-Anlage auf dem Dach und HD-Fernseher im Wohnzimmer? Dann kommen in der Regel schon weit über 200 TV-Sender auf den Fernseher, darunter auch die öffentlich-rechtlichen HD-Sender. Wer jedoch auch die privaten Kanäle in HD sehen möchte, muss sie erst entschlüsseln - etwa mit Freenet TV über Satellit. Die eigentliche Freischaltung übernimmt dabei entweder ein CI-Modul oder den neu erhältlichen Sat-Receiver von Technisat.
Was ist Freenet TV über Satellit?
Freenet TV ist einerseits über Antenne (DVB-T2), andererseits seit Ende März 2018 auch über Satellit empfangbar. Der Dienst bringt die sonst verschlüsselten privaten HD-Sender auf den Fernseher. Mit einem Abo oder einer Freenet TV Guthabenkarte, die jährlich erneuert werden muss, können Verbraucher die Sender entschlüsseln. Dadurch kommen insgesamt 22 private HD-Sender - darunter RTL HD, Sat.1 HD, ProSieben HD - in bester Qualität auf den Bildschirm. Der Service kostet wahlweise 5,75 Euro pro Monat oder 69 Euro pro Jahr.
Welche Geräte benötige ich für den Empfang?
Grundvoraussetzung für den Empfang für Freenet TV Sat ist natürlich eine Sat-Empfangsanlage. Diese besteht aus einer Satelliten-"Schüssel" mit passendem LNB und der zugehörigen Verkabelung bis ins Haus. Zu guter Letzt brauchen Nutzer einen Sat-Empfänger für den Fernseher sowie ein Modul, welches die Entschlüsselung von Freenet TV erledigt. Hier gilt es, zwei Fälle zu unterscheiden:
1. Freenet TV auf DVB-S Fernseher freischalten
Viele moderne Fernseher besitzen einen eingebauten DVB-S Empfänger, der das Satelliten-Fernsehen direkt auf den Fernsehschirm bringt. Hierbei kommt das runde Sat-Kabel direkt in den vorgesehen Anschluss auf der Rückseite des Fernsehers. Nach einem Suchlauf stehen bereits hunderte von Sendern zur Verfügung. Darunter sind zahlreiche öffentlich-rechtliche Sender, die sich schon jetzt in HD-Qualität empfangen lassen. Auch einige wenige private TV-Programme, wie etwa Shopping-Sender, gibt es ohne Aufpreis in HD.
Die privaten HD Sender von RTL, ProSieben usw. tauchen zwar schon in der Programmliste auf, sind jedoch gesperrt, weshalb der Verbraucher nur einen schwarzen Bildschirm mit einem entsprechenden Hinweis sieht. Damit nun die Freischaltung mit Freenet TV klappt, braucht es noch das Freenet TV Modul. Dieses ist im Handel oder direkt bei Freenet TV erhältlich und kommt einfach in einen freien CI-Schacht des Fernsehers.
Freenet TV Sat
-
Überblick
Freenet TV Sat im Check -
Senderliste Sat
alle DVB-S Sender im Überblick -
Empfang
Empfangstechnik und Geräte -
Sat Receiver
Freenet TV Sat Receiver von Technisat

Sofern noch nicht geschehen, wird nun noch das Freenet TV Modul bei Freenet TV aktiviert. Hierzu geben Nutzer auf der Seite freenet.tv/willkommen ihre E-Mail-Adresse und ihre Freenet TV ID ein. Letztere findet sich auf der Rückseite des Moduls. Zum Schluss fehlt noch ein Passwort, um die Registrierung abzuschließen. Nach erfolgreicher Aktivierung schaltet Freenet TV die HD Sender automatisch frei. Gelingt dies nicht sofort, am besten erneut einen Sendersuchlauf durchführen.
Hinweis: Auch das Einlösen des Freenet TV Guthabens funktioniert auf diesem Wege unter www.freenet.tv/aktivieren/guthabenkarte
2. Freenet TV Sat über Technisat Digit S4 empfangen
Nicht jeder Fernseher besitzt einen eingebauten Sat-Empfänger, auch DVB-S Tuner genannt. Diese meist älteren TV-Geräte benötigen für den Empfang von Satelliten TV einen separaten HD-Receiver. Prinzipiell sind im Handel viele Modelle erhältlich, allerdings gibt es bislang nur ein einziges Modell, das sich auch für Freenet TV Sat eignet: der Digit S4 von Technisat.
Der Technisat Digit S4 besitzt nämlich ein integriertes Modul für Freenet TV, kann also die elektronische Entschlüsselung der Sender übernehmen. Die Freischaltung von Freenet TV Sat ist damit denkbar einfach: Auch hier registriert der Nutzer seinen Receiver direkt bei Freenet TV. Ist ein aktives Konto vorhanden (Abo oder Guthabenkarte), übermittelt Freenet TV den "Befehl" zur Freischaltung automatisch an den Receiver und RTL HD und Co. kommen auf den Bildschirm. Unter Umständen kann ein erneuter Sendersuchlauf notwendig sein.

Tariftipp
Freenet TV Angebot: 3 Gratis-Monate + Receiver für 39,99 €
Für Verbraucher, die auf DVB-T2 und Freenet TV umsteigen wollen, hat Freenet ein neues Paket-Angebot geschnürt. Der Anbieter stellt das Freenet TV-Abo zusammen mit einem geeigneten Receiver besonders günstig bereit - das Paket gibt es für 7,99 € pro Monat. Zum Start ist das Paket aber 3 Monate lang gratis. Für den Receiver werden einmalig 39,99 € fällig (statt sonst 99 €).

einmalig 39,99 €
monatlich 7,99 €
Freenet TV
Abo mit Mindestlaufzeit 2 Jahre
inklusive 46 HD Sender
(3 Monate lang kostenlos)
Receiver
DVB-T2 HD Receiver ür 39,99 € (statt 99 Euro)
Aktion
- Freenet TV 3 Monate lang kostenlos
- TV-receiver für 39,99 € (statt 99 €)
Alles zu Freenet TV / DVB-T2 auf DSLWEB.de
Folgende Informationen bieten wir rund um die Themen Freenet TV und DVB-T2 auf DSLWEB.de: