Freenet TV Receiver
Modelle und Funktionen im Vergleich
Mit der Umstellung des Antennenfernsehens auf DVB-T2 sind die älteren Receiver nicht mehr nutzbar. Verbraucher müssen sich deshalb einen neuen DVB-T2 Empfänger zulegen. Bei den meisten Modellen handelt es sich um Full-HD Receiver mit integriertem Irdeto-Verschlüsselungssystem für die Nutzung von Freenet TV. Geeignete Receiver sind bei Elektronikhändlern oder direkt bei Freenet TV erhältlich.
Bitte wählen Sie Ihre Empfangstechnik:
Receiver
- für die Nutzung von DVB-T2 und Freenet TV wird ein neuer DVB-T2 Receiver oder der Freenet TV Stick benötigt
- alternativ sind auch Fernseher mit DVB-T2 Modul erhältlich
- beim Kauf auf das grüne Logo und das integrierte Verschlüsselungssystem achten!
- Aktionsangebot: Freenet TV inklusive Strong SRT 8541 HD Receiver für 5,75 €/Monat + 9,95 € Zuzahlung
Der Übertragungsstandard DVB-T2 ermöglicht endlich auch über Antenne Fernsehen in HD-Qualität. Außerdem erhöht sich die Senderanzahl deutlich. Über das frei empfangbare Antennen-TV kommen bis zu 20 öffentlich-rechtliche Kanäle auf den Bildschirm, mit Freenet TV steigt die Anzahl auf rund 40 HD Sender. Für den Empfang wird jedoch eine neue Hardware benötigt.
Checkliste: Auf das muss ich beim Receiver-Kauf achten
Der einfachste Weg umzusteigen, besteht im Kauf eines DVB-T2 Receivers. Der Receiver wird einfach an jeden beliebigen HD-Fernseher geklemmt. Passende Geräte gibt es bereits ab etwa 40 Euro im Handel. Teurere DVB-T2 Receiver kosten bis zu 200 Euro. Doch welcher Receiver ist der richtige? Verbraucher müssen beim Kauf erstens unbedingt auf das grüne DVB-T2 Logo achten, das sich direkt auf dem Receiver oder auf der Verpackung befinden muss. Zum Teil finden sich im Einzelhandel Modelle, die zwar mit dem Schriftzug "DVB-T2" werben, aber nicht den in Deutschland verbreiteten Standard nutzen. Zweitens sollte das Gerät über ein integriertes Entschlüsselungssystem verfügen, damit später die Freischaltung von Freenet TV und der privaten HD Sender möglich ist. Diese Funktion lässt sich an Begriffen wie "Irdeto-Verschlüsselungssystem" oder "geeignet für Freenet TV" erkennen.
HbbTV und PVR nur mit teureren Freenet TV Receivern
Schon relativ einfache und günstige Freenet TV Receiver erfüllen diese beiden Kriterien. Etwas mehr Komfort bieten jedoch Modelle, die HbbTV und PVR unterstützen. HbbTV ermöglicht über den roten Knopf auf der Fernbedienung den Zugang zu den Mediatheken der Sender. Filme, Serien und Sendungen aus den Video-Archiven lassen sich so per Internetleitung abrufen. Die meisten Sendungen stehen bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung im TV zur Verfügung. Ergänzt wird das Ganze von Zusatzinfos und Programmtipps.
Mittels der PVR-Funktion können Verbraucher ihren Receiver zum Videorekorder aufrüsten. Dazu wird eine externe Festplatte an den Receiver angeschlossen, anschließend dient sie als Speicherort für die Videodaten. Die Aufnahme erfolgt entweder direkt über den Record-Knopf auf der Fernbedienung oder über den elektronischen Programmassistenten (EPG). Besonders praktisch: Aktuell laufende Sendungen lassen sich mit einem Druck auf die Pausetaste bis zu 2 Stunden lang anhalten. Einzelne Passagen können sogar zurückgespult oder übersprungen werden. PVR steht übrigens schlichtweg für "Personal Video Recorder".
Freenet TV Stick: Clevere Lösung für PC & Laptop
Wer das Freenet TV Programm auf dem PC oder Laptop empfangen möchte, findet ab sofort mit dem Freenet TV Stick die passende Lösung. Der kompakte Empfänger wird an einem freien USB-Port angeschlossen, die HD Sender kommen dann über die im Lieferumfang enthaltene DVB-T2 Antenne auf den Rechner. Positiv: Wer möchte, kann DVB-T2 so auch unterwegs nutzen. Weitere Infos zum Freenet TV Stick
Bundle: Freenet TV Abo + Freenet TV Receiver
Im Online-Shop von Mobilcom-Debitel ist derzeit ein Komplettpaket für Freenet TV erhältlich. Im Angebot enthalten ist das Abo für Freenet TV und ein DVB-T2 Receiver, der Strong SRT 8541. Beides zusammen gibt es dort zum Bündelpreis von 5,75 Euro pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten und einer Einmalzahlung von 9,95 €. Für 3 Monate ist Freenet TV im Bundle noch komplett kostenlos.
Details Freenet TV Receiver Strong SRT 8541:
- geeignet für DVB-T2 und Freenet TV für den Empfang öffentlich-rechtlicher und privater Programme in Full HD-Qualität
- anschließen an das TV-Gerät per HDMI oder über Scart
- elektronischer Programmführer (EPG)
- Wiedergabe von Bildern, Musik und Video-Dateien über USB
Einige Freenet TV Receiver im Detail
Einige Receiver für den Empfang von DVB-T2 und Freenet TV haben wir unten zusammengestellt. Bei den Modellen von Strong und Xoro handelt es sich um einfache Full-HD Receiver mit weniger Funktionen. HbbTV bieten die Receiver von Humax und Technisat:
Produktname | Merkmale | Preis |
---|---|---|
XORO HRT 8720 ![]() |
| UVP 69,00 € Preis bei Conrad |
Strong SRT 8541 ![]() |
| UVP 69,90 € Preis inkl. Freenet TV |
SAMSUNG MEDIA BOX LITE ![]() |
| UVP 99,00 € |
Weiterlesen: Freenet TV AnbieterCheck
Überblick
Freenet TV im Anbieter-CheckSenderliste
alle Sender im ÜberblickReceiver
Modelle und Funktionen im VergleichEmpfang
Verfügbarkeit und Empfangstechnik
Tariftipp
Freenet TV Angebot: 6 Gratis-Monate + Receiver für 9,95 €
Für Verbraucher, die auf DVB-T2 und Freenet TV umsteigen wollen, hat Mobilcom-Debitel ein neues Paket-Angebot geschnürt. Der Anbieter stellt das Freenet TV-Abo zusammen mit einem geeigneten Receiver besonders günstig bereit - das Paket gibt es für 5,75 € pro Monat. Zum Start ist das Paket aber 6 Monate lang gratis. Für den Receiver werden einmalig 9,95 € fällig (statt sonst 59,99 €).

einmalig 9,95 €
monatlich 5,75 €
Freenet TV
Abo mit Mindestlaufzeit 2 Jahre
inklusive rund 40 HD Sender
(6 Monate lang kostenlos)
Receiver
DVB-T2 HD Receiver Strong SRT 8541 für 9,95 € (statt 59,99 Euro)
Aktion
- Freenet TV 6 Monate lang kostenlos
- Strong SRT 8541 für 9,95 Euro (statt 59,99 Euro)
Alles zu Freenet TV / DVB-T2 auf DSLWEB.de
Folgende Informationen bieten wir rund um die Themen Freenet TV und DVB-T2 auf DSLWEB.de: