Freenet TV gesperrt

So entsperren Sie Ihren DVB-T2 Empfang wieder

Ein Horrorszenario: Nach dem Anschalten des TV-Geräts bleibt der Bildschirm schwarz. Sollte das Freenet TV Kunden einmal passieren, besteht aber kein Grund zur Panik. Das Fernsehbild kommt vergleichsweise einfach zurück.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 29.04.2024
Freenet TV gesperrt - So entsperren Sie Ihren DVB-T2 Empfang wieder
4.5 / 5242 (242)
Freenet TV gesperrt

Es ist 20:15 Uhr und die neue Folge von Wer wird Millionär fängt gleich an. Also schnell den Fernseher angeschaltet und zu RTL gewechselt. Dann aber der Schreck: Das Programm läuft nicht wie gewohnt, stattdessen erscheint nur ein schwarzer Bildschirm. Wenn Freenet TV Kunden einmal kein Bild haben sollten, könnte Freenet TV gesperrt worden sein. Dies kann unterschiedliche Gründe haben, wir verraten, woran es liegt.

Freenet TV wegen fehlendem Guthaben gesperrt

Wenn Freenet TV per Guthabenkarte bezahlt wird, kann der schwarze Bildschirm schlicht und einfach daran liegen, dass das Guthabenkonto leer ist. Nachdem Freenet TV seit Ende Juni 2017 kostenpflichtig ist, dürfte dies aber frühestens im Juni 2018 der Fall sein.

Wer wissen möchte, ob fehlendes Guthaben Auslöser der Sperrung ist, kann über den Freenet TV Receiver oder das TV-Gerät herausfinden, wie der aktuelle Stand ist. Im Menü (aufgeführt als Freenet TV / Freenet Menü / Freenet Service) lassen sich die Infos unter Freenet TV Bouquet abrufen. Liegt das gelistete Datum in der Vergangenheit, muss neues Guthaben aufgeladen werden, alternativ kann auch auf Bankeinzug oder ein Abo mit drei Gratis-Monaten umgestellt werden. Weitere Infos zum Freenet TV Angebot

In Falle einer Verlängerung per Guthabenkarte ist der auf der Karte vermerkte Code mitsamt der Freenet TV ID sowie der eigenen E-Mail Adresse auf der folgenden Webseite einzutragen. Freenet TV ist dann innerhalb von wenigen Minuten wieder freigeschaltet.

Freenet TV wegen längerer Inaktivität gesperrt

Wenn Freenet TV über einen längeren Zeitraum hinweg, z.B. während eines mehrwöchigen Urlaubs, nicht genutzt wurde, kann es vorkommen, dass die privaten TV Sender danach nicht mehr zur Verfügung stehen. Freenet TV ist aber nicht gesperrt, vielmehr fehlen nur die aktuellen Entschlüsselungs-Codes.

Um wieder fernsehen zu können, muss ein Privatsender (z.B. RTL HD oder Sat.1 HD) aufgerufen werden. Innerhalb von maximal 20 Minuten sollten die Freenet TV Sender dann wieder wie gewohnt zur Verfügung stehen. Wenn diese Vorgehensweise nicht den gewünschten Erfolg bringt, kann das Aktivierungssignal erneut übermittelt werden. Dieser Vorgang kann über das Freenet TV Kundenkonto angestoßen werden. Auch hier muss wiederum zwingend ein privater HDTV Sender aufgerufen werden.

Freenet TV wegen schlechter DVB-T2 Verbindung gesperrt

Ein weiterer Grund für ein ausbleibendes Fernsehbild sind Verbindungsprobleme mit der DVB-T2 Antenne. Eventuell ist die Verkabelung nicht mehr ordnungsgemäß oder die Ausrichtung der Antenne hat sich verändert. Dies sollte überprüft werden, sobald die Signalqualität wieder ausreichend hoch ist, kann Freenet TV wie gehabt empfangen werden.

Zum Angebot


Tariftipp

Freenet TV Angebot: 3 Gratis-Monate + Receiver für 39,99 €

Für Verbraucher, die auf DVB-T2 und Freenet TV umsteigen wollen, hat Freenet ein neues Paket-Angebot geschnürt. Der Anbieter stellt das Freenet TV-Abo zusammen mit einem geeigneten Receiver besonders günstig bereit - das Paket gibt es für 7,99 € pro Monat. Zum Start ist das Paket aber 3 Monate lang gratis. Für den Receiver werden einmalig 39,99 € fällig (statt sonst 99 €).

Strong SRT 8541

Freenet TV

Abo mit Mindestlaufzeit 2 Jahre
inklusive 46 HD Sender
(3 Monate lang kostenlos)

Receiver

DVB-T2 HD Receiver ür 39,99 € (statt 99 Euro)

Aktion

  • Freenet TV 3 Monate lang kostenlos
  • HD Receiver für 39,99 € (statt 99 €)

0,- € mtl.
für 3 Monate, dann 7,99 € mtl.

Freenet TV Paket-Angebot

Tipp

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote