Freenet DSL Speedtest

Der Freenet DSL Anschluss in der Praxis

von Dominik Ehninger
Aktualisiert 03.03.2023
Freenet DSL im Test: So schnell ist Freenet DSL im Speedtest wirklich
4.2 / 551 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5)
DSLWEB Speedtest

Die Angabe der PLZ dient zur Wahl der passenden Testserver und sorgt somit für ein genaueres Messergebnis.

Freenet DSL Speedtest

Logo 1&1

Hinweis: Freenet DSL ist seit 2009 Teil von 1&1. Internetanschlüsse des Anbieters können von Neukunden nicht mehr gebucht werden.

Wer noch einen bestehenden Freenet DSL Internetanschluss zuhause besitzt, kann diesen weiterhin über den DSLWEB Speedtest (siehe oben) prüfen. Die Ergebnisse werden unsererseits aber nicht weiter ausgewertet und die folgende Seite wird nicht mehr aktualisiert.

Alle Informationen und aktuelle 1&1 DSL Angebote sind unter 1&1 DSL im Test zu finden. Ergebnisse aus dem DSLWEB Speedtest sind unter 1&1 DSL Speedtest aufgeführt.

Seit der Übernahme von Freenet DSL durch 1&1 im Mai 2009 kann Freenet DSL nicht mehr bestellt werden. Wie sich die von Freenet bereitgestellten DSL Verbindungen in der Praxis geschlagen haben und mit welcher DSL Geschwindigkeit die vormaligen Freenet Kunden im Internet unterwegs sind, zeigt die Auswertung von insgesamt 46.005 Messungen durch einen Freenet DSL Speed Check, der mit dem auch unten auf der Seite zu findenden DSLWEB Speedtest durchgeführt wurden (Stand: 26.01.2023, 08:58 Uhr).

Auch bei den Geschwindigkeit-Angaben zu den einzelnen Freenet DSL Zugängen handelt es sich immer um einen "bis zu"-Wert, der sich auf die an der jeweiligen Anschlussart maximal möglichen DSL Geschwindigkeit bezieht. Die tatsächlich zur Verfügung stehende Bandbreite, die sich durch einen Freenet DSL Speedtest ermitteln lässt, wird dagegen von einer Vielzahl an Faktoren beeinflusst. Eine entscheidende Rolle spielt hier die Länge der Verbindung zur nächsten Verteilerstelle - je größer die Entfernung, die überbrückt werden muss, umso geringer fallen auch die Download-Werte aus, die mit dem Freenet DSL Anschluss im Test erreicht werden können.

Einen genauen Überblick über die Freenet DSL Messergebnisse liefert das folgende Speed-Diagramm, das Angebot wird allerdings aktuell überabeitet.

Das interaktive Speed-Diagramm zeigt, wie sich die Ergebnisse aus den Freenet Download-Messungen mit dem DSLWEB Speedtest verteilen. Über die Menüleiste lassen sich zwei unterschiedliche Auswahl-Listen einblenden. Hier können die Messergebnisse aus der Speedtest-Datenbank nach beliebigen Kombinationen aus jeweils einer Freenet DSL Anschlussart und dem Testzeitraum gefiltert werden. Aktuell überarbeiten wir das Speed-Diagramm, das interaktive Tool steht Ihnen in Kürze wieder zur Verfügung.

So schnell ist der Freenet Anschluss

Die untenstehende Tabelle zeigt, welche tatsächlichen Download-Geschwindigkeiten die Nutzer beim Freenet DSL Speedtest mit den einzelnen Freenet DSL Anschlussvarianten im Durchschnitt erreicht haben. Dabei werden grundsätzlich nur diejenigen Messungen berücksichtigt, die im Rahmen des jeweiligen Anschlussprofils liegen - Werte, die beispielsweise deutlich über dem theoretischen Maximum liegen, fließen nicht in die Berechnung des Mittelwerts ein.

Anschlussart maximaler
Download
Aktuelles
Testergebnis
Anzahl
Messungen
Details zum Anschluss

Freenet DSL 2000

2 Mbit/s

1.849 kbit/s

8.772

- nicht mehr erhältlich -

Freenet DSL 6000

6 Mbit/s

4.211 kbit/s

6.440

- nicht mehr erhältlich -

Freenet DSL 16000

16 Mbit/s

10.769 kbit/s

23.688

- nicht mehr erhältlich -

Stand 26.01.2023, 08:58 Uhr

Weitere DSLWEB Informationen zum DSL Angebot von 1&1

Direkt zu 1&1


Jetzt den eigenen Freenet DSL Anschluss testen

Mit dem DSL Speedtest von DSLWEB lässt sich prüfen, wie schnell der eigene Freenet DSL Zugang ist. Da es sich bei jeder Messung um eine Momentaufnahme handelt, sollte der DSL Speedtest möglichst mehrfach und zu unterschiedlichen Zeiten durchgeführt werden. Außerdem können Störfaktoren das Messergebnis negativ beeinflussen, die folgende Vorgehensweise ist empfehlenswert:

  • andere Anwendungen auf PC, Laptop, Tablet oder Smartphone schließen
  • dafür sorgen, dass während des Tests kein anderer Nutzer online ist
  • bei PCs und Laptops den WLAN Betrieb meiden und das Testgerät möglichst per Kabel mit dem Internetmodem verbinden

DSL Speedtest starten


Tariftipp

Vodafone GigaZuhause 50 DSL

Das DSL Paket "GigaZuhause 50 DSL" von Vodafone bietet eine sehr gute Ausstattung, einen attraktiven Monatspreis plus hohe Vergünstigungen. Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif über DSLWEB rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 27,49 € über 24 Monate zu bekommen. Kunden sparen etwa 11% gegenüber der Buchung beim Anbieter.

Vodafone EasyBox 805

Internet

DSL 50
DSL Flat

Telefon

Telefonanschluss
Festnetz-Flatrate

Extras

Vodafone GigaTV Net zubuchbar

Aktion bis 31.03.

  • 80 € Sofortbonus
  • 11% günstiger als beim Anbieter
  • WLAN Router ab 2,99 € mtl.
  • Flat ins Vodafone-Handynetz gratis

27,49 €
Durchschnitt / Monat*

- 11%

30,82 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,82 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

27,49 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 27,49 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 11%


Mehr Informationen zu 1&1

1&1 ist längst nicht nur als Internetanbieter auf dem Markt aktiv, bekannt sind vor allem auch die 1&1 All Net Flat Mobilfunktarife. Darüber hinaus fungiert der Provider als Webhoster und neuerdings können auch TV-Angebote beauftragt werden.