Freenet DSL Kündigung

Meinen Freenet DSL Vertrag kündigen

Sie sind auf der Suche nach Informationen, wie Sie Ihren Freenet DSL Vertrag kündigen können? Auf dieser Seite sind die wichtigsten Informationen zum Thema Freenet DSL Anschluss kündigen zusammengestellt. Wer unkompliziert ein Freenet DSL Kündigungsschreiben erstellen möchte, kann dazu den DSLWEB Kündigungs-Assistenten nutzen.

von Dominik Ehninger
Aktualisiert 29.04.2024
Freenet DSL kündigen: Erstellen Sie Ihre Freenet DSL Kündigung online
3.71 / 514 (14)

Freenet DSL Kündigung oder DSL Anbieterwechsel?

Vor der Kündigung des Freenet DSL Vertrages sollte noch einmal hinterfragt werden, ob es wirklich sinnvoll ist, diese selbst in die Hand zu nehmen. Oft ist ein DSL Anbieterwechsel die bessere Wahl:

Ich möchte Freenet DSL ersatzlos kündigen

Sind Sie sicher, dass Sie nach der Kündigung des Freenet DSL Vertrages keinen Vertrag bei einem anderen Anbieter möchten, können Sie mit dem DSLWEB Kündigungs-Assistenten ein passendes Schreiben entwerfen und ausdrucken.

Direkt zum DSLWEB Kündigungs-Assistenten

Ich möchte einen Anbieterwechsel von Freenet zu einem anderen Provider

Wer nur kündigen möchte, um einen neuen Vertrag mit einem anderen Anbieter abschließen zu können, sollte nicht selbst kündigen, sondern alle Formalitäten dem neuen Anbieter überlassen. So erspart man sich Papierkram und garantiert einen nahtlosen Übergang vom altem zu neuem Anbieter. Außerdem winken Angebote speziell für Anbieterwechsler.

Aktuelle Angebote für Wechsler: Internetanbieter wechseln

Falls im eigenen Haushalt eine Kabeldose vorhanden ist, besteht übrigens auch die Möglichkeit, Internet über das TV-Kabel zu beziehen. In einem Special präsentieren wir Angebote für alle, die von DSL zu Kabel Internet wechseln

Taste mit Aufschrift Exit

Festnetz-Rufnummernmitnahme nur über den neuen Anbieter

Soll die bisherige Rufnummer auch in Zukunft weiter erreichbar sein, ist die Abwicklung über den neuen Anbieter sogar absolut notwendig. Der kümmert sich um allen Papierkram und beauftragt die Mitnahme der Festnetzrufnummer (Rufnummernportierung) beim alten Anbieter. Oft übernimmt er auch die fälligen Gebühren. Angebote für den DSL Anbieterwechsel und detaillierte Informationen zum Thema verrät das DSLWEB Special zum DSL Anbieterwechsel


Freenet DSL Kündigung über 1&1 DSL

Der DSL Anbieter 1&1 hat im Mai 2009 die DSL Sparte von Freenet aufgekauft. Seit Dezember 2009 wickelt 1&1 nun auch technisch die laufenden Freenet DSL Verträge ab. Wer beabsichtigt, den aktuellen Freenet DSL Vertrag zu kündigen, hat das Kündigungsschreiben daher an 1&1 DSL zu richten.


Freenet DSL Vertragslaufzeit

Das Freenet DSL Komplettpaket hat zunächst eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Sollte keine fristgerechte Kündigung erfolgen, verlängert sich die DSL Vertragslaufzeit anschließend immer automatisch um einen weiteren Monat.

Freenet DSL Kündigungsfrist

Für die DSL Komplettpakete von Freenet gilt eine DSL Kündigungsfrist von 1 Monat zum Ende der jeweils gültigen Vertragslaufzeit. Läuft der DSL Vertrag etwa Ende März aus, so hat die DSL Kündigung beim DSL Anbieter Freenet bis spätestens Ende Februar zu erfolgen. Bitte beachten Sie bei der Freenet DSL Kündigung, dass es für die Rechtzeitigkeit der Kündigung nicht auf das Absenden sondern auf den Zugang beim Empfänger (= DSL Anbieter) ankommt. In der Vertragsverlängerung ist Freenet DSL immer monatlich kündbar.

Freenet DSL Sonderkündigungsrecht

Freenet DSL räumt seinen DSL Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht (z.B. bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens) ein. Wird der DSL Vertrag allerdings nicht aus einem sogenannten "wichtigen Grund" gekündigt, läuft das DSL Komplettpaket bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit weiter und alle Grundgebühren sind zu entrichten. Welche Gründe zu einer außerordentlichen Kündigung berechtigen, sehen Sie bei den allgemeinen Informationen zum Thema DSL Sonderkündigungsrecht

Weitere Details zur Freenet DSL Kündigung

Eine DSL Kündigung sollte in der Regel auf dem Postweg zugesandt werden. Allerdings gewährt Freenet auch andere Möglichkeiten. Welche Regelungen sonst rund um das Thema Kündigung bestehen, verraten wir hier:


Freenet DSL: Kündigung beim Umzug

Bei einem Umzug erfolgt auch eine Umstellung des DSL Komplettpakets von Freenet auf die neue Adresse. Dazu ist der geplante Umzug dem DSL Anbieter spätestens 30 Tage vor dem Umzugstermin mitzuteilen. Ob eine DSL Kündigung beim Umzug möglich ist, hängt also davon ab, ob das DSL Komplettpaket auch am neuen Wohnort angeboten werden kann.

DSLWEB Tipp: Weitere Informationen finden Sie im Special zum Thema Freenet DSL Umzug

Kündigungswege bei Freenet DSL

Freenet DSL bietet an, den DSL Vertrag telefonisch (Registrierung über das Online-Kundencenter notwendig), per Fax oder auf dem Postweg zu kündigen. Wir empfehlen, das Kündigungsschreiben per Brief zu versenden. Mit dem DSLWEB Kündigungs-Assistenten kann das Freenet DSL Kündigungsschreiben schnell und unkompliziert erstellt werden. Weitere Informationen finden sich auf einer Unterseite zum Thema DSL Kündigungswege

Rufnummern-Mitnahme bei Freenet DSL

Die Mitnahme der Festnetzrufnummern muss bei Freenet DSL über den neuen DSL Anbieter beantragt werden. Da dieser in der Regel auch die DSL Kündigung bei Freenet übernimmt, ist dies eine besonders komfortable Vorgehensweise. In einem eigenen Themen-Special finden Sie kompakt zusammengefasst die derzeit besten Angebot für den DSL Anbieterwechsel

Freenet DSL stellt für die Rufnummern-Mitnahme keine gesonderte Service-Gebühr in Rechnung.

Weiternutzung der Freenet DSL Hardware

Die DSL Hardware ist bei Freenet DSL entweder kostenlos inklusive oder wird für einen einmaligen Betrag vom Freenet DSL Kunden erworben. Nach dem Ende der Mindestlaufzeit geht auch subventionierte DSL Hardware in den Besitz des Kunden über und kann demzufolge nach der Beendigung des DSL Vertragsverhältnisses weiter genutzt werden. In einem Special finden Sie weitere Informationen zur Weiternutzung der DSL Hardware

Mitnahme der Freenet E-Mail-Adresse

Nach erfolgter Kündigung eines Freenet DSL Komplettpakets kann die E-Mail-Adresse über das kostenlose E-Mail Basispaket weiter genutzt werden. Wird der E-Mail-Dienst allerdings 180 Tage nicht genutzt, erfolgt eine automatische Deaktivierung der E-Mail-Adresse. Wer bei der E-Mail-Adresse lieber unabhängig vom DSL Anbieter sein will, sollte sich für einen kostenlosen E-Mail-Dienst entscheiden. Lesen Sie hierzu auch unsere allgemeinen Informationen zum Thema E-Mail-Adresse

Wichtiger Hinweis: Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.



Kündigungsassistent: Freenet DSL Kündigung erstellen


Bitte Vertragsdaten eingeben


Für Rückfragen zur Kündigung


Info: Aktivieren Sie diese Option, falls der Anbieter die Bestätigung Ihrer Kündigung an eine andere als die von oben angegebene Adresse senden soll.

Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Kündigung zu erstellen:

Kündigung jetzt als PDF-Dokument erstellen:

Sie können ihre Kündigung jetzt direkt erstellen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf “Kündigung als PDF erstellen” und ihr Kündigungsschreiben wird sofort als PDF-Dokument erzeugt und in ihrem PDF-Programm geöffnet. Anschließend können Sie es auf ihrem Rechner speichern oder gleich ausdrucken.


Kündigung als PDF-Dokument an meine E-Mail-Adresse senden:

Alternativ können Sie sich das fertige Kündigungsschreiben auch an ihre eigene E-Mail Adresse senden lassen.

Wichtig: Bitte das Kündigungsschreiben nicht direkt per E-Mail an ihren Anbieter senden. Damit die Kündigung wirksam werden kann, muss das Schreiben ausgedruckt und von Ihnen unterschrieben werden.


Über den Zurück Button können Sie Ihre Kündigung erneut als PDF herunterladen oder per E-Mail versenden.

Empfehlen Sie uns weiter:

Musteranbieter Fax: 0123-456790

Peter Mustermann - Musterstr. 999 - 99999 Musterstadt

Musteranbieter
Musterstr. 999
99999 Musterstadt

18.01.2025

Kündigung des %1$s

Sehr geehrte Damen und Herren,

an dieser Stelle erscheint später der Kündigungstext. In Schritt 2 des Kündigungs-Assistenten können Sie den Kündigungsgrund wählen. So kann die Kündigung optimal an Ihre Anforderungen angepasst werden

Kundennummer:
123456789

Vertragsnummer:
123456789

Vertragspartner:
Peter Mustermann
Musterstr. 999
99999 Musterstadt

Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieser Kündigung und den Beendigungszeitpunkt des Vertragsverhältnisses schriftlich.

Für Rückfragen zur Kündigung stehe ich Ihnen gerne %1$s zur Verfügung..

Mit freundlichen Grüßen

Dominik Ehninger - DSLWEB-Redaktionsleitung seit 2002

Dominik Ehninger
DSLWEB-Redaktionsleitung seit 2002

d.ehninger@dslweb.de

DSLWEB Redaktionsleiter Dominik Ehninger ist seit 2002 Experte für Internetanbieter und den Telekommunikationsmarkt in Deutschland. Seit mehr als 20 Jahren gehört der stetige Austausch mit der Branche und die Suche nach den besten Internet Angeboten zum Kern seiner Aufgaben. Neben der Leitung der Redaktion sind die tägliche Marktbeobachtung und Qualitätssicherung weitere Tätigkeitsbereiche.

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote