Freenet DSL Anschluss - ein Rückblick
Internetanschluss seit 2009 bei Nachfolger 1&1 DSL
Freenet DSL war früher als Discount-Anbieter von DSL Anschlüssen bekannt. Schon seit 2009 gehört die Festnetz-Sparte jedoch zu 1&1 DSL; Kunden von Freenet wurden folglich zu Kunden von 1&1. Nicht zu verwechseln ist das Angebot mit Freenet TV, welches HD-Fernsehen über DVB-T2 bringt.
Ehemalige Freenet DSL Anschluss-Varianten
Freenet DSL war bereits im September 2009 nur noch für Bestandskunden verfügbar. Seit dem Kauf der DSL Sparte durch 1&1 DSL im Mai 2009 wurden die DSL Komplettpakete ausschließlich über 1&1 DSL angeboten. Freenet DSL ist bis zur Übernahme durch 1&1 als DSL Komplettanbieter aufgetreten und der Freenet DSL Anschluss wurde mit den DSL Geschwindigkeiten DSL 1000, DSL 2000, DSL 3000, DSL 6000 und DSL 16000 angeboten. Ebenfalls Teil der Tarif-Pakete waren eine Freenet DSL Flat und eine Freenet DSL Telefon Flat. Einige Zeit nach der Übernahme erfolgte auch die komplette technische Abwicklung der Freenet DSL Bestandskunden über den Internetanbieter 1&1, der ehemalige Freenet DSL Anschluss wurde damit vollständig durch den bis heute erhältlichen 1&1 DSL Anschluss ersetzt.
Wie die früheren Freenet Komplettlösungen sind auch die DSL Angebote von 1&1 DSL in nahezu allen deutschen Haushalten erhältlich. Ebenfalls von Freenet bekannt ist der Regio-Aufschlag, den 1&1 in einigen weniger gut ausgebauten Gebieten erhebt. Weil aber in diesen Fällen der Telekomanschluss überflüssig ist, liegt der unter dem Strich anfallende Gesamtpreis gegenüber vergleichbaren Resale-Produkten ohne eigenen Telefonanschluss dennoch deutlich niedriger. Der DSLWEB Anbieter-Test unter 1&1 DSL im Test informiert über die aktuellen Tarife mit all ihren Leistungen und Optionen.
Auch wenn Freenet keine DSL Pakete mehr vertreibt, wurde die Marke Mitte 2016 durch das neue Antennen-Fernsehen wiederbelebt. Über Freenet TV können Nutzer von Antennen-TV erstmals auch rund 41 Sender in HD-Qualität empfangen. Das gesamte Produkt stellen wir im AnbieterCheck zu Freenet TV vor.
Die früheren Freenet DSL Anschlussvarianten
Anschluss |
maximaler Down-/Upload |
Paketname/ Monatspreis |
---|---|---|
16 Mbit/s |
nicht mehr erhältlich |
|
6 Mbit/s |
nicht mehr erhältlich |
|
3 Mbit/s |
nicht mehr erhältlich |
|
2 Mbit/s |
nicht mehr erhältlich |
|
1 Mbit/s |
nicht mehr erhältlich |
1&1 DSL Anschlussvarianten im Überblick
1&1 kann seinen Kunden derzeit vier verschiedene DSL Anschlusstypen und einen Glasfaser-Anschluss anbieten. Der DSL 16000 Anschluss ist dabei die weit verbreitete Basis. Mittlerweile Standard in den meisten Haushalten ist der Internetzugang mit VDSL 50. Besonders schnell surft es sich aber mit VDSL 100 und VDSL 250, sofern an der eigenen Anschrift verfügbar. Insgesamt noch gering erhältlich ist der 1&1 Gigabit Anschluss.
Anschluss |
maximaler Down-/Upload | Testergebnis |
Paketname/ Monatspreis | Link |
---|---|---|---|---|
16 Mbit/s | 10,69 Mbit/s | 1&1 DSL 16 | ||
50 Mbit/s | 42,38 Mbit/s | 1&1 DSL 50 | ||
100 Mbit/s | 86,10 Mbit/s | 1&1 DSL 100 | Tipp! | |
250 Mbit/s | 238,98 Mbit/s | 1&1 DSL 250 | ||
1.000 Mbit/s | 678,38 Mbit/s | 1&1 Glasfaser 1.000 |
Tariftipp
1&1 DSL 100
Die richtige Grundlage für bestes WLAN: Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem 1&1 DSL 1000 Tarif. Das Komplettpaket bietet eine umfassende Ausstattung für Internet & Telefon und kommt 10 Monate lang für 0,- € ins Haus. Einen 1&1 WLAN-Router gibt es auf Wunsch zum Mietpreis dazu.

Internet
100 Mbit Anschluss
DSL Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flatrate
WLAN
1&1 HomeServer ab 4,99 €
Aktion bis 31. Mai:
- 10 Monate lang kostenlos
- 39% günstiger mit Aktionsrabatt
- Norton Security gratis für 4 Geräte
- 1&1 ServiceCard inklusive
0,- € mtl.
für 10 Monate, dann 39,99 € mtl.
39% günstiger mit Aktionsrabatt
mehr42,48 € regulärer Durchschnittspreis bei 1&1
Normalerweise kostet dieser Tarif bei 1&1 DSL im Durchschnitt monatlich 42,48 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten eingerechnet).
25,82 € Aktions-Durchschnittspreis
Im Rahmen der auf DSLWEB vorgestellten Aktion bezahlst Du in den ersten 10 Monaten 0,- € für den Tarif. Das ergibt einen günstigeren Durchschnittspreis von 25,82 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst im Rahmen der Aktion 39%
Mehr Informationen zu Freenet
Service rund um Freenet