Formel 1 Singapur

So sehe ich den Grand Prix am 17. September live

Es ist Zeit für den Nacht-Grand-Prix von Singapur. Fans dürfen sich auf ein Nachtrennen auf der Marina Bay Stadtstrecke freuen - tolle Ansichten der Singapur Skyline inklusive. Sky überträgt den Großen Preis von Singapur live und exklusiv auf Sky Sport F1 HD sowie in 4K auf Sky Sport UHD.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 24.11.2023
Formel 1 Singapur - Rennen, Termine, Live-Übertragung
4.63 / 516 (16)
Rennstrecke Formel 1 Singapur

Keyfacts: Formel 1 in Singapur

Formel 1 Logo

15. - 17. September 2023:
Großer Preis von Singapur

(16. Rennen der F1-Saison 2023)

Live und exklusiv nur bei Sky und WOW

Formel 1 live über Sky Q

Sky Sport Logo

Sky Sport

  • alle Formel 1 Rennen 2023 live
  • alle Qualifyings, Trainings & mehr
  • über Sat / Kabel / Internet
  • Receiver für 0,- €
  • im Jahresabo

20 € pro Monat
für 12 Monate, dann 28 €

Zu Sky Sport

-29%

Formel 1 im Live-Stream

Logo WOW

WOW Live-Sport

  • alle Formel 1 Rennen live
  • alle Qualifyings, Trainings & mehr
  • + mehr Sport mit WOW Live-Sport
  • im Monats- oder Aktionsabo

24,99 € pro Monat
12 Monate lang, dann 29,99 €
6 Monate Filme & Serien gratis

Direkt zu WOW

-37%

Nächtliches Formel 1 Rennen in Singapur

Erwartet uns erneut eine Verstappen-Triumphfahrt oder überrascht ein Fahrer aus dem übrigen Feld? Die Kampf um den Weltmeistertitel scheint zwar entschieden, doch dahinter bleibt es spannend. Wer kommt auf der engen und kurvenreichen Strecke von Singapur am besten zurecht und kann für eine Überraschung sorgen? Fans und Fahrer erwartet in jedem Falle ein absolutes Saison-Highlight. Das nächtliche Rennen vor der markanten Skyline von Singapur ist allein optisch ein Schmankerl.

Denn die Anforderungen an die Fahrer und Teams sind in Singapur hoch. Sie spulen 61 Runden auf dem 5,063 Kilometer langen Marina Bay Street Circuit ab. Ganze 23 Kurven, ein holpriger, unangenehmer Belag und schließlich die hohe Luftfeuchtigkeit verlangen den Fahrern alles ab. Während des Rennens verlieren die Piloten bis zu 3 Liter Flüssigkeit. Tolle Strecken-Features begeistern obendrein, wenn etwa die Wagen bei Turn 18 direkt unter der Tribüne durchfahren.

Der Große Preis von Singapur findet 2023 vom 15. bis 17. September statt. Das 1. Training eröffnet das F1-Wochenende am Freitag ab 11:30 Uhr. Die Startplätze werden im Qualifying am Samstag ab 15:00 Uhr bestimmt. Das Rennen am Sonntag steigt zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr.

Großer Preis von Singapur live auf Sky Sport F1

Der Grand Prix von Singapur läuft ausschließlich im Pay-TV von Sky. Das komplette Wochenende mit allen Events überträgt der Anbieter live auf dem Motorsport-Kanal Sky Sport F1 HD, das Rennen am Sonntag parallel auf Sky Sport UHD. Die Live-Bilder werden von einem fetten Rahmenprogramm mit Analysen, Hintergrundberichten etc. begleitet.

Formel 1 in Singapur: Rennwochenende

Sky Logo
  • 15.09. | 11:30 - 12:30 Uhr:
    1. Freies Training
  • 15.09. | 15:00 - 16:00 Uhr:
    2. Freies Training
  • 16.09. | 11:30 - 12:30 Uhr:
    3. Freies Training
  • 16.09. | 15:00 - 16:00 Uhr:
    Qualifying
  • 17.09. | 14:00 - 16:00 Uhr:
    Rennen

Live & exklusiv auf Sky Sport F1 und Sky Sport UHD

Live-Bilder aus Singapur freischalten mit Sky Abo oder mit WOW Live-Sport Paket

Für den Großen Preis von Singapur brauchen F1-Fans entweder ein Sky Abonnement inklusive Sky Sport Paket oder aber ein Live-Sport-Abo des Streaming-Dienstes WOW:

Komplette Neueinsteiger buchen Sky Sport schon für 20 € pro Monat. Hier sind die 17 Sportsender des Pakets inklusive Sky Sport F1 sowie 23 Unterhaltungssender mit Serien, Shows und Dokus dabei. Für den Empfang per Sat, Kabel oder IPTV ist der entsprechende Sky Receiver inbegriffen. Weitere Programmpakete - Sky Cinema, Sky Bundesliga und Sky Kids - lassen sich ergänzen.

Wer das Sky Abo scheut, den Großen Preis von Singapur aber dennoch sehen möchte, kann alternativ die Formel 1 über WOW streamen. Sie ist Bestandteil des WOW Live-Sport Pakets. Die Bilder landen hierbei über die Streaming-App auf dem Bildschirm. Im flexiblen Monatsabo kostet WOW Live-Sport 29,99 € pro Monat. Günstiger fällt das Jahresabo mit 24,99 € monatlich aus.

Formel 1 live im TV
Logo Sky

Sky Sport

Abo mit Sky Sport Paket ab 20 € pro Monat

  • Formel 1 2023: alle Rennen, Qualifyings + Berichte in HD
  • mehr Sport: Premier League, DFB-Pokal,...
  • Sky Q Receiver, Sky Q und Sky Go inklusive
  • Empfang über Sat, Kabel oder IP-TV

20 € pro Monat

Zum Angebot

Logo WOW

WOW

im Internet-Stream mit WOW Live-Sport:

  • Formel 1 2023: alle Rennen, Qualifyings und Berichte in HD
  • 1. und 2. Bundesliga live (Einzelspiele + Konferenz)
  • Premier League & DFB-Pokal live

24,99 € pro Monat

Zum Angebot

Sky Sport Channel

Sky Sport YouTube-Kanal / Website / App

Formel 1 live im Internet-Stream

  • drei Formel 1 Rennen kostenlos per Internet-Stream
  • Sky Sport YouTube-Channel, Sky Sport Website, Sky Sport App
  • 04.06. Spanien, 23.07. Ungarn, 08.10. Katar, 05.11. Brasilien
Logo RTL

RTL (Free-TV)

Formel 1 im frei empfangbaren Fernsehen

  • 2023 keine Formel 1 mehr bei RTL
  • Vereinbarung mit Sky für 4 Rennen fällt weg

Tariftipp

Sky Komplett inkl. Paramount+ für 35 €

Starker Deal: Aktuell gibt es das Sky Komplett Abo zum Sparpreis von 35 € pro Monat. Voller Zugriff auf das neue Paramount+ schon mit dabei. Der Sky Receiver, Sky Go und Sky Q sind kostenlos.

Sky Komplett

Film/Serie

Sky Entertainment mit 23 Sendern
+ Sky Cinema mit 10 Sendern

Sport

Sky Bundesliga und
Sky Sport

Mehr

Paramount+
Sky Box Sets

Aktion bis 31.12.:

  • Sky Komplett mit 4 Senderpaketen
  • Paramount+ inklusive
  • Sky Q Receiver / IPTV-Box für 0,- €
  • nur im Web: 0,- € Aktivierung

35 € pro Monat
für 12 Monate, dann 58 €

Zum Sky Angebot

-40%