Formel 1 Niederlande

So sehe ich den Grand Prix in Zandvoort am 27. August live

Nach dem Rennen von Spa legt die Formel 1 eine kurze Pause ein. Fans und Fahrer können sich jedoch schon jetzt auf den Formel 1 Grand Prix in Zandvoort freuen. Der steigt am 27. August 2023. Setzt Max Verstappen seine beeindruckende Siegesserie auch beim Heim-GP fort? Sky ist live dabei und zeigt die Bilder auf Sky Sport F1 HD sowie in 4K auf Sky Sport UHD.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 24.11.2023
Formel 1 Niederlande - Rennen, Termine, Live-Übertragung
4.61 / 523 (23)
Rennstrecke Formel 1 Niederlande

Keyfacts: Formel 1 in Zandvoort, Niederlande

Formel 1 Logo

25. - 27. August 2023:
Großer Preis der Niederlande in Zandvoort

(14. Rennen der F1-Saison 2023)

Live und exklusiv nur bei Sky und WOW

Formel 1 live über Sky Q

Sky Sport Logo

Sky Sport

  • alle Formel 1 Rennen 2023 live
  • alle Qualifyings, Trainings & mehr
  • über Sat / Kabel / Internet
  • Receiver für 0,- €
  • im Jahresabo

20 € pro Monat
für 12 Monate, dann 28 €

Zu Sky Sport

-29%

Formel 1 im Live-Stream

Logo WOW

WOW Live-Sport

  • alle Formel 1 Rennen live
  • alle Qualifyings, Trainings & mehr
  • + mehr Sport mit WOW Live-Sport
  • im Monats- oder Aktionsabo

24,99 € pro Monat
12 Monate lang, dann 29,99 €
6 Monate Filme & Serien gratis

Direkt zu WOW

-37%

Formel 1 Strecke durch die Sanddünen von Zandvoort

Max Verstappen dominiert die Formel 1 weiterhin nach Belieben. In Spa setzte der Niederländer seine Siegesserie fort und landete zum achten Mal in Folge ganz oben auf dem Treppchen. Überhaupt liest sich die Bilanz 2023 absolut beeindruckend: 10 von 12 Rennen gewonnen, zweimal Platz 2, satte 314 Punkte in der WM-Wertung. Der Titel scheint ihm bereits jetzt sicher.

Geht die Verstappen-Dominanz nun auch in Zandvoort weiter? Die Strecke gilt als eine der traditionsreichsten, schon 1952 fand hier das erste Rennen statt. Bis 1985 waren die Fahrer regelmäßig vor Ort bevor eine lange Pause eintrat. Erst seit 2019 steht Zandvoort wieder im Rennkalender.

Motorsport gab es hier allerdings auch während der Formel 1 Pause. Die Strecke ist Fans nur allzu gut bekannt, schließlich schlängeln sich die Fahrer hier über und vorbei an Sanddünen. Der Kurs ähnelt hier und da einer Achterbahn-Fahrt. Trotz leichter Anpassungen des Streckenverlaufs für die F1 bleibt Zandvoort eine Herausforderung für Fahrer und Teams.

Beim Heim-Grand Prix weiß Verstappen die Mehrheit der anwesenden Fans hinter sich. Los geht es am Freitag, den 25. August, mit den ersten Trainings. Das Qualifying ist für Samstag 15:00 Uhr terminiert. Der Große Preis der Niederlande steigt am Sonntag ab 15:00 Uhr.

Großer Preis der Niederlande live auf Sky Sport F1

Die Formel 1 Saison 2023 läuft fast ausschließlich im Pay-TV von Sky. Um das Rennen in Zandvoort zu sehen, brauchen Fans entweder ein festes Sky Q Abo inklusive Sky Sport Paket oder ein Live-Sport Abonnement von WOW. Sky überträgt alle Events live auf dem Sender Sky Sport F1 HD. Das Rennen wird zusätzlich auf Sky Sport UHD ausgestrahlt. Für das Rennen in 4K ist ein festes Abo inklusive UHD-Option notwendig.

Formel 1 in Zandvoort: Rennwochenende

Sky Logo
  • 25.08. | 12:30 - 13:30 Uhr:
    1. Freies Training
  • 25.08. | 16:00 - 17:00 Uhr:
    2. Freies Training
  • 26.08. | 11:30 - 12:30 Uhr:
    3. Freies Training
  • 26.08. | 15:00 - 16:00 Uhr:
    Qualifying
  • 27.08. | 15:00 - 16:00 Uhr:
    Rennen

Das komplette Wochenende live und exklusiv auf Sky Sport F1 und Sky Sport UHD.

Sky Sport F1 per Abo holen

Den Großen Preis der Niederlande live - das gibt es mit einem Sky Sport Paket. Es kostet aktuell 20 € pro Monat und enthält schon das Basis-Senderpaket Sky Entertainment mit 23 Unterhaltungskanälen. Der Empfang des Programms erfolgt wahlweise über Satellit, den TV-Kabelanschluss oder über die Internetleitung (Sky über Internet). Die Nutzung von Sky Go (mit 1 Stream) sowie das passende Empfangsgerät (Sky Q Receiver bzw. Sky Q IPTV-Box) sind kostenlos. Die Programmpakete Sky Cinema, Sky Bundesliga und Sky Kids lassen sich auf Wunsch zusätzlich abonnieren.

Wer kein Sky Q Abo abschließen möchte, kann alternativ den Streaming-Dienst WOW nutzen. Hier streamen User über die WOW App auf Smartphone, Tablet, Computer und Fernseher (z.B. über Streaming-Sticks). Den kompletten Sport von Sky inklusive Formel 1 Fans gibt es konkret mit WOW Live-Sport, welches als Jahresabo für 24,99 € mtl. oder als Monatsabo für 29,99 € mtl. buchbar ist.

Formel 1 live im TV
Logo Sky

Sky Sport

Abo mit Sky Sport Paket ab 20 € pro Monat

  • Formel 1 2023: alle Rennen, Qualifyings + Berichte in HD
  • mehr Sport: Premier League, DFB-Pokal,...
  • Sky Q Receiver, Sky Q und Sky Go inklusive
  • Empfang über Sat, Kabel oder IP-TV

20 € pro Monat

Zum Angebot

Logo WOW

WOW

im Internet-Stream mit WOW Live-Sport:

  • Formel 1 2023: alle Rennen, Qualifyings und Berichte in HD
  • 1. und 2. Bundesliga live (Einzelspiele + Konferenz)
  • Premier League & DFB-Pokal live

24,99 € pro Monat

Zum Angebot

Sky Sport Channel

Sky Sport YouTube-Kanal / Website / App

Formel 1 live im Internet-Stream

  • drei Formel 1 Rennen kostenlos per Internet-Stream
  • Sky Sport YouTube-Channel, Sky Sport Website, Sky Sport App
  • 04.06. Spanien, 23.07. Ungarn, 08.10. Katar, 05.11. Brasilien
Logo RTL

RTL (Free-TV)

Formel 1 im frei empfangbaren Fernsehen

  • 2023 keine Formel 1 mehr bei RTL
  • Vereinbarung mit Sky für 4 Rennen fällt weg

Tariftipp

Sky Komplett inkl. Paramount+ für 35 €

Starker Deal: Aktuell gibt es das Sky Komplett Abo zum Sparpreis von 35 € pro Monat. Voller Zugriff auf das neue Paramount+ schon mit dabei. Der Sky Receiver, Sky Go und Sky Q sind kostenlos.

Sky Komplett

Film/Serie

Sky Entertainment mit 23 Sendern
+ Sky Cinema mit 10 Sendern

Sport

Sky Bundesliga und
Sky Sport

Mehr

Paramount+
Sky Box Sets

Aktion bis 31.12.:

  • Sky Komplett mit 4 Senderpaketen
  • Paramount+ inklusive
  • Sky Q Receiver / IPTV-Box für 0,- €
  • nur im Web: 0,- € Aktivierung

35 € pro Monat
für 12 Monate, dann 58 €

Zum Sky Angebot

-40%