Formel 1 Kanada

Grand Prix in Montréal kehrt 2022 zurück

Der Große Preis von Kanada ist im vergangenen Jahr noch ausgefallen, für 2022 kehrt er im Formel 1 Rennkalender zurück. Vom 17. bis 19. Juni findet der Grand Prix in Montréal statt. Weiter geht es also mit dem Duell Leclerc vs. Verstappen.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 21.03.2023
Formel 1 Kanada - Rennen, Termine, Live-Übertragung
4.6 / 5101 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (10)
Formel 1: Großer Preis von Kanada

Keyfacts: Formel 1 in Montréal, Kanada

Formel 1 Logo

17. - 19. Juni 2021:
Großer Preis von Kanada in Montréal

(9. Rennen der F1-Saison 2021)

Live und exklusiv nur bei Sky und im Stream bei WOW

Formel 1 live über Sky Q

Sky Sport Logo

Sky Sport

  • alle Formel 1 Rennen 2023 live
  • alle Qualifyings, Trainings & mehr
  • über Sat / Kabel / Internet
  • Receiver für 0,- €
  • im Jahresabo

20 € pro Monat
für 12 Monate, dann 28 €

Zu Sky Sport

-29%

Formel 1 im Live-Stream

Logo WOW

WOW Live-Sport

  • alle Formel 1 Rennen live
  • alle Qualifyings, Trainings & mehr
  • + mehr Sport mit WOW Live-Sport
  • im Monats- oder Aktionsabo

24,99 € pro Monat
12 Monate lang, dann 29,99 €

Direkt zu WOW

-17%

Formel 1 in Montréal auf dem Circuit Gilles-Villeneuve

Zwei Jahre lang fielt der Großen Preis von Kanada aus dem Rennkalender der Formel 1, 2022 kehrt das Rennen von Montreal zurück. Das spannende WM-Duell zwischen Charles Leclerc und Max Verstappen wird fortgesetzt. Vor dem Kanada-GP steht vor allem die Crew von Ferrari unter Druck. Schließlich brillierte Leclerc zuletzt stets bei den Trainings und Qualifyings, an Renntagen hagelte es jedoch Enttäuschungen. In Aserbaidschan fielen sogar beide Ferrari-Piloten mit Motorschaden bzw. Hydraulik-Problemen aus. Leclerc zeigte sich nach dem Rennen entsprechend zerknirscht: "Wir müssen uns das anschauen, um daraus zu lernen. Es ist total enttäuschend." Davon profitieren konnte erneut Red Bull. Verstappen und Perez gelang der Doppelsieg und beide führen nun die WM-Wertung an.

Großer Preis von Kanada 2022 wieder im Rennkalender

Neue Chance für Ferrari in Montréal? Der Circuit Gilles-Villeneuve gehört zu den absoluten Traditionsstrecken der Formel 1. Seit 1978 tragen die Teams den Großen Preis von Kanada hier aus, über die Jahre gab es lediglich drei Unterbrechungen. Der Kurs begeistert vor allem mit seinen langen Highspeed-Geraden und engen Schikanen. Die Fahrer müssen hier aus hohem Tempo stark abbremsen, um die Kurven zu meistern, um dann gleich wieder in die nächste Gerade zu beschleunigen. Der Circuit Gilles-Villeneuve zählt damit zu den schnellsten Rennstrecken der Saison. Den Rundenrekord hält aktuell Valtteri Bottas, der die 4,361 Kilometer lange Strecke 2019 in 1:13.078 Minuten abfuhr.

Die komplette Formel 1 gibt es ausschließlich im Programm von Sky live zu sehen. Der Pay-TV-Anbieter überträgt alle Rennwochenenden mit umfangreichen Vorberichten, Hintergrund-News und den Live-Bildern von der Strecke. RTL überträgt lediglich vier Saisonrennen und ist erst wieder beim Großen Preis von Silverstone Anfang Juli live dabei.

Formel 1 in Kanada: Rennwochenende

Sky Logo
  • 17.06. | 20:00 - 21:00 Uhr:
    1. Freies Training
  • 17.06. | 23:00 - 00:00 Uhr:
    2. Freies Training
  • 18.06. | 19:00 - 20:00 Uhr:
    3. Freies Training
  • 18.06. | 22:00 - 23:00 Uhr:
    Qualifying
  • 19.06. | 20:00 - 22:00 Uhr:
    Rennen

Live & exklusiv auf Sky Sport F1 und Sky Sport UHD

Kanada Grand Prix live bei Sky und im Stream bei WOW

Sky Abonnenten mit gebuchtem Sportpaket können den Großen Preis von Kanada wie gewohnt auf Sky Sport F1 verfolgen. Nutzer mit UHD-Option sehen den GP auch in 4K auf Sky Sport UHD. Parallel ist der Zugriff auf den Live-Stream über die Sky Go App beziehungsweise über die Sky Q App möglich.

Die Formel 1 per Live-Stream gibt es darüber hinaus mit dem Streaming-Dienst WOW. Das Paket WOW Live-Sport bündelt hier sämtliche Sport-Übertragungen aus dem Universum von Sky. Es kostet regulär 29,99 € pro Monat, allerdings lohnt derzeit die Buchung als 3-Monats-Mini-Abo. Die ersten 3 Monate zahlen Kunden nur 9,99 € monatlich. Danach ist das Angebot jederzeit kündbar.

Nochmals der Hinweis: RTL darf den Großen Preis von Kanada nicht zeigen. Der Privatsender ist erst wieder beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone dabei.

Formel 1 live im TV
Logo Sky

Sky Sport

Abo mit Sky Sport Paket ab 20 € pro Monat

  • Formel 1 2023: alle Rennen, Qualifyings + Berichte in HD
  • mehr Sport: Premier League, DFB-Pokal,...
  • Sky Q Receiver, Sky Q und Sky Go inklusive
  • Empfang über Sat, Kabel oder IP-TV

20 € pro Monat

Zum Angebot

Logo WOW

WOW

im Internet-Stream mit WOW Live-Sport:

  • Formel 1 2023: alle Rennen, Qualifyings und Berichte in HD
  • 1. und 2. Bundesliga live (Einzelspiele + Konferenz)
  • Premier League & DFB-Pokal live

24,99 € pro Monat

Zum Angebot

Logo RTL

RTL (Free-TV)

Formel 1 im frei empfangbaren Fernsehen

  • 2023 keine Formel 1 mehr bei RTL
  • Vereinbarung mit Sky für 4 Rennen fällt weg

Tariftipp

Sky Komplett inkl. Paramount+ für 35 €

Starker Deal: Aktuell gibt es das Sky Komplett Abo zum Sparpreis von 35 € pro Monat. Voller Zugriff auf das neue Paramount+ schon mit dabei. Der Sky Receiver, Sky Go und Sky Q sind kostenlos.

Sky Komplett

Film/Serie

Sky Entertainment mit 26 Sendern
+ Sky Cinema mit 10 Sendern

Sport

Sky Bundesliga und
Sky Sport

Mehr

Paramount+
Sky Box Sets

Aktion bis 31.03.:

  • Sky Komplett mit 4 Senderpaketen
  • Paramount+ inklusive
  • Sky Q Receiver / IPTV-Box für 0,- €
  • nur im Web: 0,- € Aktivierung

35 € pro Monat
für 12 Monate, dann 58 €

Zum Sky Angebot

-40%