Formel 1 Japan

So sehe ich den Grand Prix in Suzuka am 9. Oktober live

Erneuter WM-Matchball für Verstappen: Auf einer der beliebtesten und spektakulärsten Strecken überhaupt kann der Niederländer die Titelverteidung klar machen. Der Große Preis von Japan steigt vom 7. bis 9. Oktober 2022 in Suzuka. Live-Bilder vom kompletten Renn-Wochenende zeigt Sky auf Sky Sport F1 HD.

von Thomas Rauh
Aktualisiert 30.05.2023
Formel 1 Japan - Rennen, Termine, Live-Übertragung
4.55 / 511 (11)
Rennstrecke Formel 1 Japan

Keyfacts: Formel 1 in Suzuka, Japan

Formel 1 Logo

07. - 09. Oktober 2022:
Großer Preis von Japan in Suzuka

(18. Rennen der F1-Saison 2022)

Live und exklusiv nur bei Sky und WOW

Formel 1 live über Sky Q

Sky Sport Logo

Sky Sport

  • alle Formel 1 Rennen 2023 live
  • alle Qualifyings, Trainings & mehr
  • über Sat / Kabel / Internet
  • Receiver für 0,- €
  • im Jahresabo

20 € pro Monat
für 12 Monate, dann 28 €

Zu Sky Sport

-29%

Formel 1 im Live-Stream

Logo WOW

WOW Live-Sport

  • alle Formel 1 Rennen live
  • alle Qualifyings, Trainings & mehr
  • + mehr Sport mit WOW Live-Sport
  • im Monats- oder Aktionsabo

24,99 € pro Monat
12 Monate lang, dann 29,99 €

Direkt zu WOW

-17%

Formel 1 back in Suzuka

Ausgeflippte Formel 1-Fans und eine bildschöne, anspruchsvolle Strecke erwarten Fahrer und Fans in Suzuka. Der Große Preis von Japan steht 2022 endlich wieder im Rennkalender, in den beiden Vorjahren mussten die eigentlich geplanten Rennen noch gestrichen werden. Nun kehrt der Formel 1-Zirkus vom 7. bis 9. Oktober zurück. Die Fahrer können beim 18. Grand Prix nochmals wichtige Punkte vor dem Saisonendspurt sammeln.

Suzuka gilt bei Formel 1 Fahrern als eine der beliebtesten, aber auch schwierigsten Strecken. Die Boliden erreichen auf den 5,807 Kilometern pro Runde einen hohen Durchschnittsspeed. In Sektor 1 erfordern etwa schon die zahlreiche S-Kurven volle Konzentration, hier kommt es auf Geschwindigkkeit und Präzision an. Es folgen die Dunloplinkskurve und in Sektor 2 zunächst die enge Degner-Rechtskurve sowie schließlich die extreme enge Haarnadelkurve. Sektor 3 begeistert mit der berühmten 130R, der sehr schnellen Linkskurve, welche die Fahrer mit viel Speed bewältigen.

Suzuka erfordert ein hohes Maß an fahrerischem Können und ist die einzige Formel 1-Strecke, die wie eine Acht verläuft. Die F1-Wagen überqueren hier in Sektor 3 die Rennstrecke über eine Brücke!

Nach dem verkorksten Rennen on Singapur bekommt Weltmeister Max Verstappen seinen nächsten Matchball. Vor dem Rennen führt er die WM-Wertung klar mit 341 Punkten an, Leclerc und Perez folgen dahinter mit 237 und 235 Zählern. Für Verstappen sind viele Szenarien denkbar, um am Ende den Titel zu verteidigen. Die sicherste und einfachste Lösung wäre eine Sieg in Suzuka inklusive schnellster Runde.

Großer Preis von Japan live auf Sky Sport F1

Der Große Preis von Japan steigt vom 7. bis 9. Oktober 2022. Los geht es am Freitag zur frühen Morgenstunde deutscher Zeit mit dem 1. Training (5:00 Uhr).  Training 2 steht ab 8:00 Uhr auf dem Plan. Der Samstag ist mit Training 3 (5:00 Uhr) und schließlich dem Qualifying ab 8:00 Uhr gefüllt. Das Rennen zum Großen Preis von Japan gibt es am Sonntag ab 7:00 Uhr. - Fans können sich also direkt zum frühen Frühstück vor dem Fernseher versammeln.

Im deutschen Fernsehen überträgt ausschließlich der Bezahlsender Sky. Er zeigt das komplette F1-Wochenende auf dem Motorsport-Kanal Sky Sport F1. Das Rennen am Sonntag zusätzlich in 4K auf Sky Sport UHD.

Formel 1 in Suzuka: Rennwochenende

Sky Logo
  • 07.10. | 05:00 - 06:00 Uhr:
    1. Freies Training
  • 07.10. | 08:00 - 09:00 Uhr:
    2. Freies Training
  • 08.10. | 05:00 - 06:00 Uhr:
    3. Freies Training
  • 08.10. | 08:00 - 09:00 Uhr:
    Qualifying
  • 09.10. | 07:00 - 09:00 Uhr:
    Rennen

Live & exklusiv auf Sky Sport F1 und Sky Sport UHD

Japan GP live via Sky Sport Abo oder mit WOW Live-Sport

Für den Großen Preis von Japan benötigen Formel 1-Fans entweder ein Sky Abo inklusive Sport Paket oder ein Abonnement beim Streaming-Dienst WOW.

Komplette Neukunden können Sky Sport derzeit für 20 € pro Monat abonnieren. Hier sind die 18 Sportsender sowie die Basis-Sender aus dem Sky Entertainment Paket eingeschlossen. Den passenden Receiver für den Empfang über Sat, Kabel oder IPTV stellt Sky gratis zur Verfügung. Die Senderpakete Sky Bundesliga und Sky Cinema lassen sich gegen Aufpreis hinzufügen. Die Abolaufzeit liegt bei 12 Monaten, ab dem 13. Monat ist das Abo monatlich kündbar, steigt jedoch auch im Preis. Wer länger dabei bleiben möchte, sollte das Sport-Abo um weitere 12 Monate verlängern.

Das Sportprogramm von Sky ist auch über den Streaming-Dienst WOW zu bekommen. Hier brauchen Formel 1-Freunde das WOW Live-Sport Paket. Es ist derzeit als Halb-Jahresabo für 24,99 € pro Monat (Laufzeit 6 Monate) oder als Monatsabo für 29,99 € erhältlich. Die Live-Bilder aus der Formel 1 kommen über die WOW App auf den Bildschirm.

Formel 1 live im TV
Logo Sky

Sky Sport

Abo mit Sky Sport Paket ab 20 € pro Monat

  • Formel 1 2023: alle Rennen, Qualifyings + Berichte in HD
  • mehr Sport: Premier League, DFB-Pokal,...
  • Sky Q Receiver, Sky Q und Sky Go inklusive
  • Empfang über Sat, Kabel oder IP-TV

20 € pro Monat

Zum Angebot

Logo WOW

WOW

im Internet-Stream mit WOW Live-Sport:

  • Formel 1 2023: alle Rennen, Qualifyings und Berichte in HD
  • 1. und 2. Bundesliga live (Einzelspiele + Konferenz)
  • Premier League & DFB-Pokal live

24,99 € pro Monat

Zum Angebot

Sky Sport Channel

Sky Sport YouTube-Kanal / Website / App

Formel 1 live im Internet-Stream

  • zwei Formel 1 Rennen kostenlos per Internet-Stream
  • Sky Sport YouTube-Channel, Sky Sport Website, Sky Sport App
  • 04.06. Spanien und 23.07. Ungarn
Logo RTL

RTL (Free-TV)

Formel 1 im frei empfangbaren Fernsehen

  • 2023 keine Formel 1 mehr bei RTL
  • Vereinbarung mit Sky für 4 Rennen fällt weg

Tariftipp

Sky Komplett inkl. Paramount+ für 35 €

Starker Deal: Aktuell gibt es das Sky Komplett Abo zum Sparpreis von 35 € pro Monat. Voller Zugriff auf das neue Paramount+ schon mit dabei. Der Sky Receiver, Sky Go und Sky Q sind kostenlos.

Sky Komplett

Film/Serie

Sky Entertainment mit 26 Sendern
+ Sky Cinema mit 10 Sendern

Sport

Sky Bundesliga und
Sky Sport

Mehr

Paramount+
Sky Box Sets

Aktion bis 30.06.:

  • Sky Komplett mit 4 Senderpaketen
  • Paramount+ inklusive
  • Sky Q Receiver / IPTV-Box für 0,- €
  • nur im Web: 0,- € Aktivierung

35 € pro Monat
für 12 Monate, dann 58 €

Zum Sky Angebot

-40%