Fonial DSL Kündigung

Jetzt den Fonial DSL Vertrag kündigen: Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist

Der aktuelle Fonial DSL Vertrag soll beendet werden? Im Folgenden finden sich alle relevanten Informationen zur Fonial Kündigung, welche Fristen einzuhalten sind und was bei der Kündigung selbst zu beachten ist. Hilfe beim Erstellen des Kündigungsschreibens bietet der DSLWEB Kündigungs-Assistent.

von Vera Reichmann-Stoltenfeldt
Aktualisiert 29.04.2024
Fonial DSL Vertrag kündigen - so gelingt die Fonial DSL Kündigung
4.5 / 54 (4)

Erste Überlegung: Fonial DSL Vertrag kündigen oder Wechsel zu einem anderen DSL Anbieter?

Das Anliegen, den vorhandenen DSL Vertrag zu beenden, geht meist nicht mit dem Wunsch einher, künftig auf einen Internetanschluss zu verzichten. Daher gilt, zu überlegen, wie es im Anschluss um die Bereitstellung von Internet und auch Telefonie steht. Zwei Möglichkeiten stehen zur Auswahl:

Fonial DSL ersatzlos kündigen

Der Fonial DSL Anschluss soll weder durch einen anderen DSL Tarif ersetzt noch weiter genutzt werden? Dann lässt sich mit Hilfe des DSLWEB Kündigungs-Assistenten ohne große Umstände ein Kündigungsschreiben aufsetzen. Dieses muss nur noch ausgedruckt, unterschrieben und an den Anbieter verschickt werden.

Hier geht's zum DSLWEB Kündigungs-Assistenten

Fonial DSL kündigen und zu anderem Anbieter wechseln

Besteht auch nach der Kündigung des Fonial DSL Vertrags der Wunsch nach leistungsstarkem Internet sowie Festnetztelefonie, jedoch bei einem anderen Anbieter, ist es ratsam auf eine eigenständige Kündigung zu verzichten. Stattdessen ist ein DSL Anbieterwechsel sinnvoll, denn der neue Provider übernimmt die Formalitäten der DSL Kündigung bei Fonial, sodass ein reibungs- und nahtloser Übergang stattfinden kann. 

Aktuelle Angebote für Wechsler: Internetanbieter wechseln

Im Übrigen besteht auch die Option, Internet und Telefonie über das TV-Kabel zu beziehen, sofern eine Kabeldose in den eigenen vier Wänden vorhanden ist. Wer über eine Änderung von DSL zu Kabel nachdenkt, findet passende Angebote auf der Seite: zu Kabel Internet wechseln


Rufnummernmitnahme: Fonial Kündigung durch neuen Anbieter

Wer seine alte Festnetznummer auch bei einem neuen Provider weiterhin nutzen möchte, sollte die Kündigung vom neuen Anbieter vornehmen lassen. Nur so ist eine reibungslose Portierung der Festnetznummer möglich. Das DSLWEB Themen-Special fasst die aktuell attraktiven DSL Angebote für Wechsler zusammen: DSL Anbieterwechsel


Fonial DSL Vertrag zum richtigen Zeitpunkt kündigen

Bei der Kündigung eines DSL Vertrages gilt, die Kündigungsfrist im Auge zu behalten und lieber einen zusätzlichen Puffer für die Kündigung mit einzuplanen, um eine ungewollte Vertragsverlängerung zu vermeiden. Der Vorteil bei Fonial: Es gibt keine Mindestlaufzeiten für Fonial DSL.


Fonial DSL Vertragslaufzeit

Im Gegensatz zu anderen DSL Anbietern gibt es bei Fonial keine zweijährige Mindestvertragslaufzeit. Stattdessen sind alle DSL Tarifangebote flexibel monatlich kündbar. Sollte der Vertrag nicht rechtzeitig bis Ende des Folgemonats gekündigt werden, verlängert sich die Laufzeit lediglich um einen weiteren Monat, sodass umgehend eine erneute Kündigung möglich ist. Alle wichtigen Details zu diesem Thema sind zusammengefasst auf DSL Vertragslaufzeit

Fonial DSL Kündigungsfrist

Die meisten DSL Anbieter haben für einen Vertrag mit Mindestlaufzeit in der Regel eine Kündigungsfrist von zwei bis drei Monaten. Da Fonial keine Mindestlaufzeitverträge anbietet, liegt hier die Frist bei einem Monat. Besteht der Wunsch, den Vertrag beispielsweise zum 15. April zu beenden, muss die Kündigung bis spätestens 15. März beim Anbieter vorliegen. Wichtig für die Einhaltung der Frist ist das Eingangsdatum der Kündigung bei Fonial und nicht der Zeitpunkt, wann das Kündigungsschreiben verschickt wurde.

Fonial DSL Widerrufsrecht

Fonial DSL Kunden profitieren von einem Widerrufsrecht. Wer kurz nach Vertragsabschluss den Tarif schnellstmöglich wieder kündigen möchte, hat das Recht innerhalb von 14 Tagen den DSL Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab Tag des Vertragsschlusses. Einen Grund für die Aufhebung des Fonial DSL Vertrages müssen Verbraucher nicht angeben.

Mehr dazu auf DSL Widerruf

Fonial DSL Sonderkündigungsrecht

Fonial DSL Kunden bleibt ein Sonderkündigungsrecht vorbehalten. Allerdings muss dazu ein wichtiger Grund vorliegen, denn nicht jeder Anlass legitimiert eine außerordentliche Kündigung. Welche Voraussetzungen für eine vorzeitige Kündigung nötig sind, führt die Seite zum Thema DSL Sonderkündigungsrecht auf.

Weitere Details zu Fonial DSL kündigen

Darüberhinaus gibt es einige weitere wichtige Details, die zum Thema Kündigung beachtet werden sollten. So ist beispielsweise bei einem Umzug die Kündigung des Fonial DSL Vertrages nicht zwingend notwendig. Je nach Verfügbarkeit vor Ort lohnt es sich aber auch, über einen Anbieterwechsel nachzudenken. Folgendes sollten Verbraucher berücksichtigen:


Fonial DSL: Kündigung beim Umzug

Bei einem Umzug muss Fonial DSL nicht zwingend gekündigt werden. Sofern der Provider am neuen Standort verfügbar ist, kann der Fonial DSL Zugang mit umgezogen und auch weiterhin genutzt werden. Durch die Novelle des TK Gesetzes vom 10. Mai 2012 sind die Anbieter sogar dazu verpflichtet, am neuen Wohnort die vertraglich festgelegten Leistungen weiterhin zu erbringen und das, ohne eine automatische Verlängerung der Vertragslaufzeit. Sollte der Provider an der zukünftigen Wohnung nicht verfügbar sein, hat der Kunde ein Recht darauf, mit einer Frist von 1 Monat zu künden. Da Fonial DSL ausschließlich Flex-Tarife anbietet, ist dies jederzeit möglich.

Weitere relevanten Informationen zum Thema: DSL Kündigung beim Umzug 

Kündigungswege bei Fonial DSL

Fonial Kunden können ihren DSL-Kündigungswunsch entweder über das Ticketsystem im Kundenkonto, den Kündigungs-Button (seit 01.07.21 verpflichtend) oder per Email an den Fonial Support richten. Grundsätzlich muss die Kündigung immer in Textform erfolgen, dies geht auch per Mail. Dennoch sind Verbraucher mit einer schriftlichen Kündigung über den Postweg immer auf der sicheren Seite, um den bestehenden Vertrag rechtsgültig zu lösen. Mehr Einzelheiten zu diesem Thema finden sich auf DSL Kündigungswege

Das Erstellen eines passenden Kündigungsschreibens für die Fonial DSL Kündigung lässt sich schnell und einfach mit dem DSLWEB Kündigungsassistenten am Ende der Seite umsetzen. Anschließend muss das PDF lediglich ausgedruckt, unterschrieben und an Fonial verschickt werden. 

Rufnummern-Mitnahme bei Fonial DSL

Wer den Fonial DSL Vertrag um eine Telefonie-Option ergänzt hat, möchte bei dem neuen Provider unter Umständen die alte(n) Telefonnummer(n) beibehalten. Bei einer eigenständigen DSL Kündigung ist in der Regel die Mitnahme der Festnetzrufnummer zu einem neuen Provider nicht möglich, sondern ein Anbieterwechsel notwendig. Aktuelle Angebote für einen Anbieterwechsel sind unter dem Thema DSL Anbieterwechsel zu finden.

Grundsätzlich stellt die Portierung der Rufnummer(n) von Fonial zu einem anderen DSL Anbieter kein Problem dar. Während der neue Provider für gewöhnlich kostenfrei die Rufnummernportierung vornimmt, hat Fonial für die Freigabe pro Rufnummer bisher eine Gebühr in Höhe von 9,52 € erhiben. Seit dem 01.12.21 sind nach dem TKMoG Rufnummernmitnahmen jedoch kostenfrei.

Weiternutzung der Fonial DSL Hardware

Im Vergleich zu vielen anderen DSL Anbietern, stellt Fonial über die DSL-Vertragslaufzeit keinen Router zur Verfügung. Allerdings können Kunden, die noch einen WLAN-Router benötigen, während der Fonial Tarifbestellung zusätzlich ein passendes Gerät erwerben. Da der Router in den Besitz des Verbrauchers übergeht, muss dieser nach Beendigung des DSL Vertrages nicht an Fonial zurückgeschickt werden. Stattdessen ist die Weiternutzung der DSL Hardware auch bei Vertragsschluss mit einem neuen DSL Anbieter problemlos möglich. Einzige Voraussetzung: Das vorhandene WLAN-Gerät muss mit dem neuen Anschluss kompatibel sein. 

Wichtiger Hinweis: Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.



Kündigungsassistent: Fonial DSL Kündigung erstellen


Bitte Vertragsdaten eingeben


Für Rückfragen zur Kündigung


Info: Aktivieren Sie diese Option, falls der Anbieter die Bestätigung Ihrer Kündigung an eine andere als die von oben angegebene Adresse senden soll.

Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Kündigung zu erstellen:

Kündigung jetzt als PDF-Dokument erstellen:

Sie können ihre Kündigung jetzt direkt erstellen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf “Kündigung als PDF erstellen” und ihr Kündigungsschreiben wird sofort als PDF-Dokument erzeugt und in ihrem PDF-Programm geöffnet. Anschließend können Sie es auf ihrem Rechner speichern oder gleich ausdrucken.


Kündigung als PDF-Dokument an meine E-Mail-Adresse senden:

Alternativ können Sie sich das fertige Kündigungsschreiben auch an ihre eigene E-Mail Adresse senden lassen.

Wichtig: Bitte das Kündigungsschreiben nicht direkt per E-Mail an ihren Anbieter senden. Damit die Kündigung wirksam werden kann, muss das Schreiben ausgedruckt und von Ihnen unterschrieben werden.


Über den Zurück Button können Sie Ihre Kündigung erneut als PDF herunterladen oder per E-Mail versenden.

Empfehlen Sie uns weiter:

Musteranbieter Fax: 0123-456790

Peter Mustermann - Musterstr. 999 - 99999 Musterstadt

Musteranbieter
Musterstr. 999
99999 Musterstadt

15.01.2025

Kündigung des %1$s

Sehr geehrte Damen und Herren,

an dieser Stelle erscheint später der Kündigungstext. In Schritt 2 des Kündigungs-Assistenten können Sie den Kündigungsgrund wählen. So kann die Kündigung optimal an Ihre Anforderungen angepasst werden

Kundennummer:
123456789

Vertragsnummer:
123456789

Vertragspartner:
Peter Mustermann
Musterstr. 999
99999 Musterstadt

Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieser Kündigung und den Beendigungszeitpunkt des Vertragsverhältnisses schriftlich.

Für Rückfragen zur Kündigung stehe ich Ihnen gerne %1$s zur Verfügung..

Mit freundlichen Grüßen

Vera Reichmann-Stoltenfeldt - DSLWEB-Redakteurin seit 2019

Vera Reichmann-Stoltenfeldt
DSLWEB-Redakteurin seit 2019

v.reichmann-stoltenfeldt@dslweb.de

DSLWEB Redakteurin Vera Reichmann-Stoltenfeldt ist seit 2019 Expertin für Internetanbieter und Verbraucherschutz in Deutschland. In Artikeln und Erfahrungsberichten nimmt sie die aktuelle Telekommunikations-Rechtsprechung in den Fokus. Weitere Schwerpunkte ihrer redaktionellen Arbeit sind die besten Internet Angebote und der Anbieterwechsel.

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote