Festnetz Anbieter
Angebote der Telefonanbieter im Vergleich
Mehr als nur Deutsche Telekom: Aktuell gibt es viele überregionale und regionale Festnetz Anbieter, die einen Telefonanschluss und schnelles Internet bereitstellen können. So gut wie deutschlandweit erhältlich ist Festnetz Internet per DSL-Leitung, häufig ist aber Kabel Internet die bessere Alternative. Unsere Empfehlungen für Festnetz-Telefon und Internet...

Welche Festnetz Anbieter gibt es?
Ein guter und verlässlicher Festnetzanschluss darf in keinem Haushalt fehlen. Die allermeisten Verbraucher nutzen für den Festnetz-Telefonanschluss sowie Internet die heimische Telefondose. In der Regel gibt es Telefon und Internet im Paket mit einem DSL Vertrag. Beides zusammen ist günstig zu bekommen. Die Festnetz Anbieter rechnen zum monatlichen Pauschalpreis ab. Die monatliche Grundgebühr deckt in der Regel den Internetzugang sowie Telefonate ins deutsche Festnetz ab.
Solche Kombi-Pakete haben sich in den vergangen Jahren stark etabliert und sind unbedingt empfehlenswert. Schließlich bieten sie ein hohes Maß an Kostensicherheit und viel Leistung: Kunden holen sich WLAN für zuhause, sind per Festnetzleitung erreichbar und Telefonieren flat zu anderen Festnetznummern in Deutschland. Einzeln ist ein Telefonanschluss nicht mehr zu bekommen, sondern immer nur im Internet-Paket.
Festnetz Anbieter für DSL, Kabel, Glasfaser
Diese Pauschaltarife gibt es jedoch nicht nur per DSL und VDSL über die Telefonleitung, sondern auch über die Kabeldose. Das Kabel Internet liefert auf Wunsch besonders hohe Internet-Geschwindigkeiten bis in den Bereich von 1 Gbit/s. Ein Telefonanschluss ist auch bei diesen Festnetz Anbietern meist mit dabei. Noch relativ selten ist Festnetz Internet per Glasfaser auf Basis von FTTH und FTTB. Die Technik liefert die höchsten Datenraten und ist zukunftssicher. Die Festnetz Anbieter bauen diese Leitungen zunehmend aus.
Telefon- und Internet-Pakete der Festnetz Anbieter vergleichen
Wie finde ich den richtigen Festnetz Anbieter und das beste Paket für mich? Viele Internetanbieter sind deutschlandweit aktiv, dies sind vor allem die großen DSL Anbieter wie Telekom, Vodafone, 1&1 und o2. Regional kommen weitere kleine ins Spiel. Um zu klären, welcher Festnetz Anbieter seine Tarife bereitstellen kann, solltest Du zuerst die Verfügbarkeit per Adress-Abfrage prüfen. Anschließend erscheinen genau die Festnetz Tarife, die auch an Deiner Adresse erhältlich sind.
Empfehlenswert ist etwa ein Festnetz Paket mit einer Internet-Geschwindigkeit von 50 Mbit/s oder mehr. Am besten inklusive Festnetz Flatrate. Hast Du eine Kabeldose im Haus, dann könnte Kabel Internet von Vodafone oder PYUR die richtige Wahl sein. DSLWEB listet die Angebote gestaffelt nach ihrem Durchschnittspreis über die ersten 24 Monate auf. So kannst Du die Kosten am besten vergleichen.
Festnetz Anbieter und ihre Telefon-Internet-Kombi-Angebote
Statt eines reinen Telefonanschlusses nutzen die deutsche Haushalte meist ein Kabel Internet bzw. DSL Komplettpaket. In den Angeboten der Provider inklusive Internet bzw. DSL Flatrate mit unbegrenztem Datenvolumen ist immer ein Telefonanschluss enthalten, der meist auch an eine Telefon Flatrate gekoppelt ist, womit alle Gespräche ins deutsche Festnetz im Monatspreis inklusive sind.
Die Angebote der DSL Provider sind so gut wie deutschlandweit verfügbar, aktuell sind die folgenden Tarifgruppen erhältlich:

![]() | Telekom Magenta Zuhause | |
![]() | GigaZuhause DSL | |
![]() | 1&1 DSL Pakete | |
![]() | o2 my Home | |
![]() | GigaZuhause Kabel | |
![]() | Eazy Angebote | |
![]() | PYUR Internet-Tarife | |
![]() | Surf&Fon Flat |
Fragen und Antworten zum Thema Festnetz Anbieter
Welche Festnetz Anbieter gibt es?
Bundesweit sind die großen DSL Anbieter - Telekom, Vodafone, o2 und 1&1 - zu bekommen. Hinzu kommen kleinere Festnetz Anbieter, die mitunter nur in bestimmten Regionen operieren. Den Festnetz Telefonanschluss mit Internet gibt es aber auch über die TV-Kabeldose, etwa bei Vodafone Kabel und bei PYUR.
Welcher Anbieter für Festnetz und Internet?
Schnelles Festnetz-Internet und den Telefonanschluss gibt es deutschlandweit über DSL, teils aber auch über die TV-Kabeldose oder Glasfaser. Zu den deutschlandweiten Anbietern zählen die Telekom, Vodafone, o2 und 1&1. Hinzu kommen regionale DSL Anbieter mit Festnetz Internet Paketen. Die größten Kabelanbieter heißen Vodafone und PYUR. Festnetz Anbieter für Glasfaser Internet sind die Telekom, Deutsche Glasfaser und weitere Provider. Allerdings ist die Verfügbarkeit hier geringer.
Kann ich meine Festnetz Rufnummer bei Anbietwechsel mitnehmen?
Ja, die sogenannten Rufnummerportierung ist gesetztlich garantiert. Den entsprechenden Antrag können Verbraucher meist schon während der Bestellung des neuen Festnetz-Pakets in die Wege leiten. Der alte Rufnummer bleibt so auch beim neuen Anbieter erhalten.
Was kostet ein reiner Festnetzanschluss?
Der Festnetz Telefonanschluss ist heute nicht mehr einzeln, sondern nur in Kombination mit einem Internetanschluss zu haben. Wer den Internetzugang nicht braucht, sollte deshalb ein möglichst günstiges Paket buchen - am besten mit einer Festnetz-Flat. Mehr Informationen plus Tarifvergleich unter Telefonanschluss
Tariftipp
Telekom Magenta Zuhause M
Telekom DSL ist jetzt besonders günstig über DSLWEB zu bekommen. Alle Kosten eingerechnet ergibt sich so ein Durchschnittspreis von nur 20,95 €/Monat während der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das ist 30% günstiger als beim Anbieter.

Telekom DSL
Internet & Telefon
Testergebnis 06/2023
21 Internetanbieter im Test
Internet
50 Mbit Internetanschluss
Internetflatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetzflatrate
WLAN
Speedport Smart 4 für 6,95 €
Aktion bis 30.06.
- 220 € Sofortbonus
- 30% günstiger als beim Anbieter
- 170 € Neukundenbonus
- 120 € MagentaEINS-Vorteil
20,95 €
Durchschnitt / Monat*
30% günstiger als beim Anbieter
mehr30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
20,95 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 220 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 20,95 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 30%