Fernduell im Meisterschaftskampf in der Bundesliga bei Sky
Sky Bundesliga Highlights am 27. Spieltag
Die Länderspielpause ist vorbei, die Bundesliga geht so langsam in die heiße Phase. Dortmund und der FC Bayern treten am Samstag im Fernduell an und treffen auf den VfL Wolfsburg bzw. den SC Freiburg. Krisenklub Schalke 04 muss zum anderen Krisenklub Hannover 96. Das Topspiel am Samstagabend bestreiten Leipzig und Berlin.

Macht es wieder der FC Bayern? Oder dieses Mal der BVB? - Der FC Bayern München und Borussia Dortmund stehen unverändert punktgleich an der Tabellenspitze. Leichte Vorteile liegen beim FCB, der das bessere Torverhältnis aufweist. Beide Mannschaften liefern sich an diesem Samstag um 15:30 Uhr ein Fernduell, denn die Münchner müssen in den Breisgau nach Freiburg, während zeitgleich die Schwarz-Gelben den Tabellensiebten VfL Wolfsburg empfangen. Für jede Seite ist ein Sieg Pflicht, schließlich gilt es im Meisterschaftsrennen entweder Schritt zu halten oder gar einen Ausrutscher des Konkurrenten zu nutzen.
Entsprechend spannend dürfte dieses Mal die Sky Samstagkonferenz aussehen, wenn Reus, Witsel, Müller, Hummels und Co. gegen den Ball treten. Parallel warten drei weitere, nicht minder interessante Partien: Da ist zum einen das Abstiegsduell zwischen Nürnberg und Augsburg. Der Tabellenletzte FCN könnte mit einem Dreier noch einmal eine Aufholjagd in Richtung Platz 16 starten. Der FCA wiederum würde mit einem Sieg schon jetzt einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen.
In den Duellen zwischen Bremen und Mainz sowie zwischen Düsseldorf und Gladbach geht es vor allem um die europäischen Startplätze. So könnte Bremen sogar bis auf den EL-Rang 6 vorstoßen, sofern Wolfsburg und Leverkusen verlieren (letztere müssen bereits am Freitag in Hoffenheim ran). Besonders dringend braucht auch Borussia Mönchengladbach Punkte, wollen die Fohlen im Kreis der Champions League-Teilnehmer verbleiben.
Topspiel am Samstagabend: Leipzig gegen Hertha
Apropos Champions League-Plätze: Einen Schritt in Richtung CL-Quali hat in den letzten Wochen zumindest RB Leipzig gemacht und findet sich inzwischen auf Platz 4 wieder. Alles andere wäre für die Leipziger Ansprüche auch zu wenig. Weitere Punkte für dieses Ziel gilt es deshalb am Topspiel gegen die Hertha aus Berlin zu sammeln. Dass die Gäste aber Fußball spielen können, haben sie am vergangenen Spieltag gegen den BVB bewiesen. Damals setzte es erst in der Nachspielzeit eine unglückliche Niederlage.
Hannover - Schalke und Frankfurt - Stuttgart am Sonntag
Der Sonntag bringt zunächst Abstiegskampf pur. Ganz tief drin steckt bekanntlich Hannover 96, das um 15:30 Uhr den FC Schalke zu Gast hat. Den Königsblauen steht das Wasser aber ebenfalls bis zum Halse, hat die Mannschaft von Huub Stevens doch nur noch drei Punkte Vorsprung auf Stuttgart und den Relegationsplatz. Bei wem halten da die Nerven? Wer kann mit Einsatz und Kampfeswille etwas reißen?
Als Mannschaft der Stunde gilt derzeit wohl Eintracht Frankfurt, schließlich stellt die SGE das einzige deutsche Team, das noch in einem europäischen Wettbewerb vertreten ist. Aber auch in der Bundesliga lief es zuletzt. Der Lohn: Tabellenplatz 5 und die Möglichkeit, an Gladbach vorbei auf Rang 4 vorzustoßen. Soll das gelingen, müssen gegen den VfB Stuttgart drei Punkte her. Allerdings dürfte das nicht ganz einfach werden, da auch die Formkurve der Schwaben zuletzt nach oben zeigte.
Übersicht: Die Live-Spiele bei Sky Bundesliga
1. Bundesliga am 27. Spieltag (Saison 2018/19)
- SC Freiburg - FC Bayern München
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 2) - Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 3) - Fortuna Düsseldorf - Borussia Mönchengladbach
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 4) - Werder Bremen - FSV Mainz 05
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 5) - 1. FC Nürnberg - FC Augsburg
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 6) - Sky Bundesliga Konferenz
(Sa. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - RB Leipzig - Hertha BSC Berlin
(Sa. 18:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - Hannover 96 - FC Schalke 04
(So. 15:30 Uhr, Sky Bundesliga 1) - Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
(So. 18 Uhr, Sky Bundesliga 1)
Mehr Infos rund um Sky
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...
Tariftipp
Premier League & Formel 1 live bei Sky für 25 €
Mit Sky Sport gibt es Top-Fußball und die Formel 1 zum Spitzenpreis von 25 € pro Monat. Immer inklusive: Die Sky Stream Box, Sky HD und Sky Go. Für Sky Bundesliga & Sport zahlen Kunden 35 €/Monat.

Fußball
Premier League & DFB-Pokal
Formel 1
Alle Rennen, Qualifyings, Trainings
& mehr
Tennis, NHL, Golf
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 31.03.:
- mit Sky Bundesliga kombinierbar
- Sky Stream Box für 0,- €
- 0,- € Aktivierungsgebühr
- + 60 € Wunschgutschein
25 € pro Monat
für 12 Monate, dann 30 €