Europa League Rückspiele am 22.02. - Machen Leipzig und Dortmund alles klar?
Europa League Live-Spiele ab 19:00 Uhr und 21:05 Uhr
Mit Borussia Dortmund und RB Leipzig sind noch zwei Bundesliga-Vereine in der Europa League vertreten. Beide können heute ins Achtelfinale einziehen. Los geht es schon um 19:00 Uhr mit Neapel - Leipzig bei Sky Sport. Dortmund gegen Atalanta Bergamo läuft im Anschluss.
Bayern in der Champions League, Dortmund und Leipzig in der Europa League - nur noch drei Bundesliga-Vereine sind im internationalen Geschäft vertreten. Sie sollen nach dem Ausscheiden von Hoffenheim, Köln und Berlin die Ehre des deutschen Fußballs hochhalten. Während die Bayern am Dienstag schon einmal mit dem 5:0 gegen Besiktas Istanbul furios vorlegten und fast alles klar machten für das CL-Viertelfinale, können der BVB und RBL heute Abend nachlegen und in die nächste Runde einziehen.
Besonders gute Karten hat RB Leipzig: Die Roten Bullen zeigten vergangene Woche eine eindrucksvolle Vorstellung und gewannen in Neapel mit 3:1. Dabei hat Leipzig von beiden deutschen Mannschaften wohl den stärkeren Gegner erwischt. Schließlich liegt der SSC Neapel derzeit ganz vorn in der Serie A. RB sollte die Konzentration hochhalten, zumal der Kader derzeit nicht optimal aufgestellt ist. Willy Orban und Naby Keita fallen verletzungsbedingt aus und auch Emil Forsberg dürfte nicht fit genug für 90 Minuten sein. Immerhin stehen Kampl und Bruma wieder zur Verfügung. Wir dürfen uns auf ein spannendes, interessantes Spiel freuen. Der Anstoß erfolgt schon 19 Uhr. Die Partie läuft nicht im freien Fernsehen, sondern nur auf Sky Sport 3 beziehungsweise über Sky Supersport.
Etwas schwerer ist die Ausgangslage für die Borussia aus Dortmund. Der BVB lieferte sich vergangenen Donnerstag ein hitziges Duell mit Atalanta Bergamo und war sogar einer Niederlage ziemlich nahe. Am Ende reichte es jedoch dank Batshuayi noch zu einem knappen 3:2 Sieg. Nun müssen die Schwarz-Gelben auswärts mit geringem Polster antreten. Die Marschrichtung dürfte also klar sein: Möglichst gewinnen und bloß nicht verlieren. Dann reicht es auch für das Europa League Achtelfinale. Die Partie zeigt Sky live auf Sky Sport 4, Anstoß ist um 21:05 Uhr. Fußballfans ohne Sky Abonnement können das Spiel aber auch im freien Fernsehen auf Sport 1 verfolgen.
Am Tag der Europa League Entscheidungen sind auch die Sky Konferenzen interessant. Das eine oder andere Spiel dürfte hier sogar in die Verlängerung, möglichweise sogar ins Elfmeterschießen gehen. Acht Begegnungen parallel bietet die erste Konferenz ab 19 Uhr, in der Runde ab 21:05 gibt es dann sechs Spiele parallel. Mit dabei: Lazio, Atletico Madrid, Arsenal.
Kommende Sky Euro League Highlights: Europa League Achtelfinals: Dortmund - Salzburg, Leipzig - Zenit
Frühere Sky Euro League Highlights: BVB im Europa League Sechzehntel-Finale
Weitere frühere Sky Sport Highlights: DFB-Pokal Viertelfinals: Paderborn - Bayern und Frankfurt - Mainz nur bei Sky
Mehr Infos rund um Sky
Sky AnbieterCheck
Unser ausführlicher Anbieter-Check mit den wichtigsten Details zum Pay-TV-Abonnement...
Sky Pakete im Detail
Kunden können ihr persönliches Sky Programm aus fünf Senderpaketen zusammenstellen:
Infos + Service
Wichtige Infos zur Sky Senderliste und unsere Specials zu Sky Q, Ultra-HD und WOW...
Tariftipp
Premier League & Formel 1 live bei Sky für 25 €
Mit Sky Sport gibt es Top-Fußball und die Formel 1 zum Spitzenpreis von 25 € pro Monat. Immer inklusive: Die Sky Stream Box, Sky HD und Sky Go. Für Sky Bundesliga & Sport zahlen Kunden 35 €/Monat.
Fußball
Premier League & DFB-Pokal
Formel 1
Alle Rennen, Qualifyings, Trainings
& mehr
Tennis, NHL, Golf
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 21.01.:
- mit Sky Bundesliga kombinierbar
- Sky Stream Box für 0,- €
- 0,- € Aktivierungsgebühr
25 € pro Monat
für 12 Monate, dann 30 €