EU-weites TV Streaming mit Zattoo
Im Ausland fernsehen mit Zattoo Premium - so geht es
Im Urlaub oder auf der Geschäftsreise wie Zuhause fernsehen? Der TV-Streaming Dienst Zattoo macht das innerhalb der kompletten Europäischen Union möglich. Einzige Bedingung: Vor Reiseantritt muss ein kostenpflichtiges Abo gebucht werden, die Varianten Zattoo Premium und Ultimate sind aber beide zum Einstieg 30 Tage kostenlos erhältlich.

Wenn das Urlaubswetter an der Adria oder in der Bretagne wieder einmal zu wünschen übrig lässt, ist das Zattoo Abo Retter in der Not. Denn mit Zattoo Premium oder Zattoo Ultimate lässt sich das Fernsehprogramm wie aus Deutschland gewohnt auch am Urlaubsort abrufen. Einzig eine Internetverbindung wird benötigt.
Zattoo im Ausland nutzen - die Fakten
- Zattoo Angebot kann innerhalb der EU genutzt werden
- Im Urlaub oder auf Geschäftsreise wie gewohnt fernsehen
- Voraussetzung ist ein kostenpflichtiges Abo (Zattoo Premium oder Zattoo Ultimate)
Tipp: Kostenloser Probemonat gilt auch im EU-Ausland
Wer auf der Reise immer auch Zugriff auf das komplette heimische Fernsehprogramm haben möchte, verpasst mit Zattoo auch im Urlaub keine Lieblingssendung mehr. Wir empfehlen das Zattoo Ultimate Abo, da hier nicht nur alle Zattoo Sender (mehr als 100) inklusive sind, das Abopaket bietet als einziges auch die Aufnahme-Funktion. Insgesamt einen Monat lang kann das Angebot kostenlos auf Herz und Nieren getestet werden, der Probemonat kann dabei auch im EU-Ausland genutzt werden.
Zattoo im Ausland - in diesen Ländern funktioniert es
Das Zattoo Abo kann wie aus Deutschland gewohnt in allen EU-Ländern genutzt werden: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern. Zudem kann Zattoo Premium oder Zattoo Ultimate auch auf folgenden Karibischen Inseln genutzt werden: Bonaire, Guadeloupe, Guyana, Martinique, Mayotte, Reunion, Saba, Saint Martin und Sint Eustatius.
Damit das Abrufen der Zattoo Inhalte innerhalb der EU Länder reibungslos klappt, muss die Zattoo App vor dem Reiseantritt in Deutschland installiert werden. Dies ist im Urlaubsland nicht möglich. Die Nutzung im EU-Ausland ist auf 90 Tage am Stück begrenzt. In allen anderen Ländern ist die Zattoo Nutzung nicht möglich.
Zattoo TV in der EU: Datenvolumen im Blick halten
Für den Zugriff auf das Zattoo Senderangebot wird ein Internetanschluss benötigt. Das kann beispielsweise das WLAN Netz des Hotels oder der Ferienwohnung sein. Aber natürlich funktioniert Zattoo auch über Mobilfunk. Hier sollte aber stets beachtet werden, dass für das Live-TV dann das im Vertrag enthaltene Datenvolumen herangezogen wird. Bei ausgiebiger Nutzung droht auch auf Reisen die Drosselung der Surfgeschwindigkeit.
Zattoo TV Pakete im Überblick
Bei Zattoo steht zwar auch ein kostenloses Paket zur Auswahl, bei Zattoo Free kann aber nicht im EU-Ausland ferngesehen werden. Hier muss zwingend entweder Zattoo Premium oder Zattoo Ultimate gebucht werden.
Zattoo ULTIMATE |
Zattoo PREMIUM |
Zattoo FREE |
---|---|---|
Tipp! 158 Sender | 158 Sender | 132 Sender |
|
|
|
30 Tage lang | 30 Tage lang | 0,- € |
Tariftipp
Zattoo Ultimate
Mit Buchung des Zattoo Ultimate-Pakets stehen sofort alle Funktionen und Vorteilen von Zattoo zur Verfügung. Neben 158 Sendern beinhaltet dieses 142 Sender in HD-Qualität mit Restart-Funktion, Live-Pause und Aufnahme-Speicher. Die Monatsgebühr des Ultimate Pakets beläuft sich auf 13,99 Euro im Monat - die ersten 30 Tage sind kostenfrei.

monatlich 13,99 €
30 Tage kostenlos
Sender
158 TV-Sender
HD
142 Sender in HD Qualität
38 Sender in Full-HD
Funktionen
Aufnahme
Restart & Live-Pause
7-Tage-Replay
Aktion bis 30.06.:
- Zattoo Ultimate 30 Tage lang kostenlos testen
- jederzeit monatlich kündbar