EnBW Router

WLAN einfach mitbestellen: Modelle von AVM (Fritz!Box) oder TP-Link zur Auswahl

Der EnBW Internetanschluss kann sein volles Potential erst in Verbindung mit einem leistungsstarken WLAN Router entfalten. Dieser macht auch im Heimnetzwerk eine schnelle Datenübertragung möglich - auf Wunsch geht das auch ganz ohne Kabelverbindung per Funk. Zwei Geräte können direkt bei der EnBW mitbestellt werden, wir stellen die beiden Modelle von AVM (Fritz!Box) und TP-Link vor.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 14.10.2022
EnBW Router - AVM Fritz!Box oder TP-Link WLAN Router?
4.33 / 5151 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (15)
EnBW Router: AVM (Fritz!Box) oder TP-Link

WLAN Router bei EnBW DSL

EnBW Logo

Eines der beiden direkt bei der EnBW angebotenen Modelle oder lieber einen eigenen WLAN Router verwenden? EnBW DSL Kunden haben beim Thema WLAN freie Auswahl:

  1. TP-Link VR 600v für 3,99 € mtl.
    (nur bei EnBW DSL 50 & 100)
  2. AVM Fritz!Box 7590 für 5,99 € mtl.
  3. eigenes Modell einsetzen (für DSL / VDSL geeignet)

Aktion bis 31. März:
EnBW DSL Pakete 6 Monate 9,99 € mtl. + bis zu 100 € Wechselbonus

Zum Anbieter

EnBW Logo
Logo DSLWEB Anbieter-Test

EnBW DSL im Test

Fritz!Box bzw. TP-Link Router oder eigenes Modell?

Insbesondere dann, wenn es ein Rundum-Sorglos-Paket sein soll, empfiehlt sich den WLAN Router mitzubuchen. Bei EnBW DSL stehen zwei Modelle zur Auswahl, die AVM Fritz!Box 7590 ist bei allen Internet Tarifen erhältlich, der TP-Link VR 600v kann bei EnBW DSL 50 & 100 mitbestellt werden. Alternativ dazu besteht aber auch die Möglichkeit, einen eigenen DSL Router zu verwenden. Wir stellen die EnBW WLAN Optionen im Detail vor.

Optimale Wahl: EnBW DSL mit AVM Fritz!Box

Wer sich in Deutschland ein wenig auf dem Markt für DSL Router umsieht, kommt am Namen AVM nicht vorbei. Die Fritz!Box steht wie kein anderes Gerät für eine leistungsstarke Heimvernetzung in den eigenen vier Wänden. Das auch nicht ohne Grund, haben die Modelle des renommierten Herstellers doch wiederholt Testsiege, unter anderem bei der Stiftung Warentest, eingefahren. EnBW DSL Kunden können das Premium-Modell Fritz!Box 7590 direkt zum neuen DSL Vertrag dazubestellen.

Fritz!Box 7590 bei EnBW DSL für 5,99 €/Monat

Die AVM Box gibt es bei EnBW DSL für einen Monatspreis von 5,99 €. Dieser wird 24 Monate lang berechnet, danach geht das Gerät in den Besitz des Kunden über. Im Vergleich zum Handelspreis in den großen Online-Shops von rund 220 Euro, erhalten EnBW DSL Kunden einen Premium Router zum fairen Preis. Bei der EnBW fallen für die Fritz!Box 7590 insgesamt nur 143,76 € (= 24x5,99 €) an.

Die Fritz!Box 7590 bietet WLAN ac Unterstützung, im Heimnetzwerk lassen sich über Funk maximal 2.533 Mbit/s erzielen. Die Box kommt mit MU-MIMO ins Haus, damit können mehrere Nutzer gleichzeitig mit einer stabilen Datenrate auf das Internet zugreifen. Zusätzlich wird das Heimnetzwerk mittels WLAN Mesh noch leistungsfähiger. Wer lieber per Netzwerkkabel surfen möchte, kann dafür einen der insgesamt fünf Anschlüsse auf der Geräte-Rückseite nehmen. Schließlich ist die Fritz!Box auch eine Telefonanlage, die Geräte können dabei auch via DECT angebunden werden.

Bitte beachten: Bei der EnBW gibt es das 7590-Modell ohne Wi-Fi 6 Unterstützung. Es wird somit die Fritz!Box 7590 zugeschickt (und nicht die Fritz!Box 7590 AX). Wer auch Wi-Fi 6 (= WLAN ax) haben möchte, muss sich anderweitig umsehen.

Unsere Einschätzung zur Fritz!Box 7590: Wer sich für das AVM-Modell entscheidet, bekommt ein Spitzenklasse-Gerät frei Haus geliefert. Einzig die fehlende Wi-Fi 6 Unterstützung bringt Abzüge in der B-Note. Allerdings wird dieser Standard nach wie vor noch von recht wenigen Endgeräten unterstützt. Daher ist das aus unserer Sicht zumindest derzeit noch vernachlässigbar.

Fritz!Box 7590 (technische Daten)

Modell

AVM Fritz!Box 7590

max. WLAN Speed

2.533 Mbit/s

WLAN

WLAN n + ac, abwärtskompatibel
Frequenzbereiche 2,4 GHz & 5 GHz
4x4 MU-MIMO
WLAN Mesh
Verschlüsselung WPA3/2, WPA2
Wi-Fi Protected Setup (WPS)

Anschlüsse

4 x Gigabit-LAN
1 x Gigabit WAN
2 x USB 3.0
6 x DECT Telefone
1 x ISDN
2 x analoges Telefon

Preis bei EnBW DSL

5,99 €/Monat

Unsere Empfehlung

EnBW Logo

EnBW DSL 50

EnBW DSL 50 bringt ein Rundum-Sorglos-Paket zum Telefonieren und Internetsurfen. Folgende Leistungen sind inklusive:

  • Internetanschluss mit 50 Mbit/s
  • Telefonanschluss + Telefonflatrate
  • WLAN Router (optional):
    Fritz!Box 7590 für 5,99 € mtl. oder
    TP-Link VR 600v für 3,99 € mtl.
  • 6 Monate lang 9,99 € mtl.
  • 50 € Wechselbonus

9,99 € mtl.
für 6 Monate, danach 36,99 € mtl.

Verfügbarkeit prüfen

Angebot gültig bis 31.03.2023

TP-Link Router als Alternative bei EnBW DSL 50 & 100

Wahlweise kann bei der EnBW DSL auch der TP-Link Archer VR600v WLAN Router bestellt werden. Der Monatspreis sinkt hier auf 3,99 €, im Vergleich zum AVM-Modell können somit 2 €/Monat eingespart werden. Allerdings ist das Gerät von TP-Link nur in Verbindung mit EnBW DSL 50 und EnBW DSL 100 buchbar. Denn die für 250 Mbit Internet notwendige Super-Vectoring-Technik wird vom VR 600v WLAN Router nicht unterstützt.

Bei einem Blick auf die technischen Daten kommt der TP-Link WLAN Router nicht ganz an die Werte der Fritz!Box heran. Im Heimnetzwerk können aber immerhin maximal 1.600 Mbit/s erzielt werden und die Mesh-Funktion ist inklusive. Ferner stehen für das Surfen via Netzwerkkabel insgesamt vier Anschlussmöglichkeiten bereit und die Telefonanlage bietet ebenfalls die Möglichkeit, DECT-Geräte anzuschließen.

Unsere Einschätzung zum TP-Link WLAN Router: Wer den ein oder anderen Euro einsparen möchte, kann natürlich zum TP-Link VR 600v greifen. Allerdings ist das Modell auf zwei Jahre gesehen mit Gesamtkosten von 95,76 € (= 24x3,99 €) nur knapp 50 € günstiger. Deshalb empfehlen wir, direkt zur Fritz!Box 7590 zu greifen. EnBW DSL Kunden erhalten hier ein hochwertigeres Gerät zum günstigen Gesamtpreis.

TP-Link VR600v (technische Daten)

Modell

TP-Link Archer VR600v

max. WLAN Speed

1.600 Mbit/s

WLAN

WLAN n + ac, abwärtskompatibel
Frequenzbereiche 2,4 GHz & 5 GHz
WLAN Mesh
Verschlüsselung WPA2
Wi-Fi Protected Setup (WPS)

Anschlüsse

3 x Gigabit-LAN
1 x Gigabit-WAN
1 x USB 2.0
6 x DECT Telefone
2 x analoges Telefon

Preis bei EnBW DSL

3,99 €/Monat

Alternative II: Eigenen WLAN Router verwenden

Sofern schon ein für DSL/VDSL geeigneter WLAN Router vorhanden ist, so kann dieser selbstverständlich auch bei EnBW DSL weiterverwendet werden. Gerade bei den höheren Surfgeschwindigkeiten sollte aber vorab geprüft werden, ob auch tatsächlich Vectoring und Super-Vectoring unterstützt wird. Wenn nicht, ist ein Geräte-Upgrade notwendig.

Auch in Sachen WLAN-Sicherheit hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Ältere Geräte unterstützen mitunter die aktuellen Sicherheits-Standards nicht. Damit die Datensicherheit im Heimnetzwerk gewährleistet werden kann, ist der Umstieg auf einen aktuellen WLAN Router sinnvoll. Zumal die EnBW mit der Fritz!Box 7590 ein ausgezeichnetes Modell zu einem fairen Preis im Programm hat.

Ganz egal, welcher Router am Ende eingesetzt wird, es kommt auf die in der Praxis erzielte Internetgeschwindigkeit an. Wer wissen möchte, ob der EnBW DSL Anschluss die versprochenen Datenraten erreicht, kann direkt auf DSLWEB den EnBW DSL Speedtest starten.

EnBW Logo
Logo DSLWEB Anbieter-Test

Weiterlesen: EnBW DSL im Test


Tariftipp

EnBW DSL 50

Unser EnBW DSL Tariftipp heißt "EnBW DSL 50". Das Gesamtpaket bringt Kunden eine Vollausstattung zum Internetsurfen und Telefonieren zum fairen Monatspreis von 36,99 €. Neukunden zahlen 6 Monate lang nur 9,99 €, Anbieterwechsler erhalten zusätzlich einen 50 € Wechselbonus.

AVM Fritz!Box 7590

Internet

DSL 50
Internet Flat

Telefon

Telefonanschluss
Festnetz Flat

Aktion bis 31. März:

  • Paketpreis 6 Monate lang 9,99 €, danach 36,99 €/Monat
  • 50 € Wechselbonus

9,99 € mtl.
für 6 Monate, dann 36,99 € mtl.

Tipp