EnBW DSL
DSL Angebote der EnBW machten bis zu 250 Mbit pro Sekunde möglich
Die EnBW dürfte eher für ihre Energie-Produkte bekannt sein, zwischenzeitlich war der Stromkonzern auch auf dem DSL Markt vertreten. Bis zu 250 Mbit schnell waren die deutschlandweit verfügbaren Internetanschlüsse. Telefoniert und gesurft wurde in der Regel über das Netz der Deutschen Telekom. Mittlerweile kann EnBW DSL allerdings nicht mehr gebucht werden.

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!
EnBW DSL im Test
Übersicht
EnBW DSL im Anbieter-TestTarife
mit 50, 100 oder 250 Mbit InternetVerfügbarkeit
Hier ist EnBW DSL erhältlichWLAN
Router auf Wunsch zubuchbarErfahrungen
EnBW DSL 50 im Praxistest
EnBW DSL macht Internet mit bis zu 250 Mbit/s möglich
Die EnBW kann ihre Angebote deutschlandweit bereitstellen. Dabei lassen sich Datenraten von bis zu 250 Mbit/s beauftragen, los geht es bei 50 Mbit/s. Damit verzichtet die EnBW zwar auf eine niedrige Eingangsgeschwindigkeit, angesichts des ungebrochenen Trends hin zu datenintensiven Anwendungen wie Video-Streaming ist das aber absolut nachvollziehbar. EnBW Kunden können somit immer auf eine ordentliche Bandbreite zurückgreifen und surfen schnell im Internet.
Bei den EnBW DSL Angeboten empfehlen wir aktuell EnBW DSL 50. Hier passt das Preis-Leistungs-Verhältnis, zudem macht der enthaltene 50 Mbit Anschluss komfortables Internetsurfen möglich. Wer lieber schneller online gehen möchte, erhält für einen nur sehr geringen Aufpreis bereits 100 Mbit Internet. Und gerade in einem Mehrpersonen-Haushalt kann sich das Speed-Update auf 250 Mbit/s lohnen. Der schnellste EnBW DSL Anschluss ist aber vergleichsweise teuer.
Wer möchte, kann bei EnBW DSL direkt einen WLAN Router mitbestellen. Zur Auswahl steht etwa die Fritz!Box 7590 AX. Das Gerät vom renommierten Hersteller AVM wird bequem über die EnBW Rechnung in 24 Monatsraten abgezahlt. Im Anschluss geht die Fritz!Box in den Besitz des Kunden über.

Inhalte auf dieser Seite
EnBW DSL mit 50, 100 oder 250 Mbit Internet
Insgesamt drei DSL Angebote hat die EnBW im Programm. Los geht es mit 50 Mbit Internet, in der Spitze sind 250 Mbit Internet drin. Dabei lassen sich die EnBW Tarife deutschlandweit beauftragen, möglich macht dies eine Kooperation mit der Deutschen Telekom.
Unsere Empfehlung: EnBW DSL 50 ab 9,99 €/Monat
Los geht es bei der EnBW mit dem DSL 50 Tarif. Dieser bringt - wie der Name schon vermuten lässt - eine 50 Mbit Internetleitung ins Haus, für den Daten-Upload stehen bis zu 10 Mbit/s bereit. Dabei kann ohne Einschränkungen im Internet gesurft werden, der maximale Surfspeed steht also vom Monatsersten bis zum Monatsletzten zur Verfügung. Weiterhin mit von der Partie ist ein Telefonanschluss mit einer Telefon Flat für Gratis-Gespräche ins deutsche Festnetz. Für Gespräche ins Mobilfunknetz werden 11,9 ct/min berechnet.
Für EnBW DSL 50 fällt ein regulärer Monatspreis in Höhe von 36,99 € an, Neukunden können sich jedoch in den ersten 6 Monaten über einen Rabattpreis in Höhe von 9,99 €/Monat freuen. Wer von einem anderen Anbieter zur EnBW wechselt, kann sich obendrauf noch einen 50 € Wechselbonus sichern.

Mehr Speed mit 100 Mbit/s bei EnBW DSL 100
Gerade wenn mehrere Personen gleichzeitig im Internet surfen wollen, kann es bei einer 50 Mbit Leitung recht schnell eng werden. Deshalb ist in diesem Fall EnBW DSL 100 die bessere Wahl. Hier verdoppelt sich nicht nur der Download-Speed von 50 auf 100 Mbit/s, beim Upload gibt es mit bis zu 40 Mbit/s sogar das Vierfache! Ansonsten ist bei EnBW DSL 100 neben der Internet Flat auch wieder ein Telefonanschluss mit Telefon Flat mit dabei.
Trotz der deutlich schnelleren Internetleitung steigt der reguläre Monatspreis nur sehr moderat auf 39,99 € an. Das sind gerade einmal 3 € mehr als bei 1&1 DSL 50. In den ersten 6 Monaten wird es auch hier deutlich günstiger, denn die EnBW senkt in diesem Zeitraum den Tarifpreis auf 9,99 €/Monat ab. Anbieterwechsler können sich bei 1&1 DSL 100 einen zusätzlichen Wechselbonus von 80 € sichern.
Der Schnellste: EnBW DSL 250 macht 250 Mbit Internet möglich
Wer in Sachen Internetgeschwindigkeit keine Kompromisse eingehen möchte, ist bei EnBW DSL 250 richtig. Hier stehen für das Surfen im Internet bis zu 250 Mbit/s zur Verfügung, der Daten-Upload bringt maximal 40 Mbit/s. Weiterhin bietet der Tarif eine Flatrate für Gratis-Telefonate ins Festnetz.
Der deutlich höhere Surfspeed wirkt sich allerdings auch auf den regulären Paketpreis aus, dieser liegt bei 49,99 €/Monat. 6 Monate lang greift aber ein Rabattpreis in Höhe von 9,99 €/Monat, Neukunden können somit deutlich günstiger lossurfen. EnBW DSL Neukunden können sich aktuell noch zusätzlich einen bis zu 100 € hohen Wechselbonus sichern.
WLAN: AVM Fritz!Box 7590 AX für 5,99 €/Monat
Um mit EnBW DSL im Internet surfen zu können, wird ein DSL Modem benötigt. Ist bereits ein passendes Modell vorhanden, lässt sich das bei der EnBW weiterverwenden. Ansonsten kann auch direkt bei der Bestellung die Fritz!Box 7590 AX mitgebucht werden. Den Premium WLAN Router vom renommierten Hersteller AVM gibt es für 5,99 €/Monat. Alternativ gibt es bei EnBW DSL 50 & 100 für 3,99 €/Monat auch ein Gerät von TP-Link.

Alternativen zu EnBW DSL: Preisvergleich starten
Vor Bestellung eines EnBW DSL Tarifs sollten Verbraucher ruhig auch die Internet Angebote anderer Provider prüfen. Die Auswahl an Anbietern für Internet über DSL und Kabel ist groß. Und über DSLWEB gibt es die Internet Verträge mit hohen Vergünstigungen und mit zusätzlichem Direktbonus. Adress-Prüfung starten und vergleichen!
Tarifvergleich für Deutschland
- Die günstigsten Tarife für deinen Standort
- Durchschnittspreise pro Monat vergleichen
- Direktbonus und hohe Startvorteile sichern
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Unabhängig: Transparent und objektiv
- Günstig: Immer erstklassige Angebote
So gibt es den bis zu 100 € hohen Wechselbonus
Die EnBW DSL Angebote sind nicht nur 6 Monate lang deutlich günstiger, vielmehr winkt bei einem Anbieterwechsel obendrauf noch ein Extra-Bonus. Der Wechselbonus steigt dabei mit der Surfgeschwindigkeit an, bei EnBW DSL 50 sind es 50 €, bei EnBW DSL 100 warten schon 80 € und schließlich bei EnBW DSL 250 sind sogar 100 € drin.
Der Wechselbonus wird als Gutschrift auf der ersten EnBW DSL Rechnung ausbezahlt. Damit der Wechsel reibungslos klappt, sollte bei der Buchung der bisherige Anbieter angegeben werden. Im Übrigen kann auch die bisherige Rufnummer zur EnBW mitgenommen werden. Den Wechselbonus erhalten im Übrigen alle EnBW DSL Neukunden.

WLAN bei EnBW DSL: AVM (Fritz!Box) oder TP-Link im Angebot
Bezüglich des DSL Modems lässt die EnBW ihren DSL Kunden die freie Wahl: Entweder kann ein eigenes Modell eingesetzt werden oder aber es wird direkt ein WLAN Router mitbestellt. Im Angebot sind die AVM Fritz!Box 7590 AX zum monatlichen Mietpreis von 5,99 € oder der TP-Link Archer VR2100v für 3,99 €. Wer auf einen eigenen Router setzt, sollte unbedingt darauf achten, dass dieser auch die VDSL Technologie unterstützt. Darüber hinaus ist auch ein moderner WLAN Standard hilfreich für eine schnelle Internetverbindung. Dies gilt umso mehr, wenn sich in unmittelbarer Umgebung viele WLAN Netze befinden.
Als EnBW Router empfehlen wir die Fritz!Box 7590 AX. Der leistungsstarke Router kommt mit neuester Wi-Fi 6 Unterstützung ins Haus, die Daten können somit kabellos mit mehr als 3,6 Gbit/s transportiert werden. Wer lieber kabelgebunden ins Internet möchte, findet auf der Rückseite insgesamt 4 Gigabit-Anschlüsse vor. Die Box vom renommierten Herstellers AVM ist gleichzeitig auch eine Telefonanlage, dabei lassen sich analoge, ISDN und DECT Telefone nutzen.
Die AVM Fritz!Box 7590 AX gibt es bei EnBW DSL für 5,99 €/Monat. Die Gebühr fällt ausschließlich in den ersten 24 Monaten an. Im Übrigen geht die Fritz!Box (wie auch der TP-Link) nach 2 Jahren in den Besitz des Kunden über, sie muss also nicht zurückgegeben werden.
EnBW DSL Kosten im Detail
Wer sich über die Kosten bei EnBW informieren möchte, sollte in erster Linie den monatlichen Paketpreis im Auge haben. Dieser liegt regulär im Bereich zwischen 36,99 € und 49,99 €/Monat. In den ersten 6 Monaten profitieren Neukunden allerdings von einem Rabattpreis und die Preise purzeln in den Bereich zwischen 9,99 € und 9,99 €.
Wird ein WLAN Router mitbestellt, kommen für die AVM Fritz!Box 7590 AX dann nochmals 5,99 €/Monat dazu. Wahlweise ist auch der TP-Link Archer VR2100v für 3,99 €/Monat erhältlich. Das war es aber auch schon an monatlichen Kostenpunkten. Für Anbieterwechsler hat die EnBW bei ihren DSL Angeboten aktuell im Übrigen noch einen bis zu 100 € hohen Wechselbonus ausgelobt.
Tarif | Monatspreis + Rabatt |
---|---|
EnBW DSL 50 |
6 Monate 9,99 €, |
EnBW DSL 100 |
6 Monate 9,99 €, |
EnBW DSL 250 |
6 Monate 9,99 €, |
Einmalige Kosten bei EnBW DSL
Ganz egal ob Neuanschluss oder Anbieterwechsel, zum Start berechnet die EnBW bei ihren DSL Angeboten eigentlich eine Anschlussgebühr in Höhe von 69 €. Aktuell verzichtet der Anbieter jedoch aktionsweise auf diese. Versandkosten berechnet die EnBW bei den DSL Tarifen nicht. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob ein WLAN Router mitbestellt wird.
Ansonsten kommen noch Kosten für Telefonate, beispielsweise ins Mobilfunknetz (11,9 ct/min) oder Ausland (ab 1,19 ct/min) dazu. Gespräche ins deutsche Festnetz sind über die bei EnBW DSL stets enthaltene Telefon Flatrate abgedeckt. Versandkosten fallen bei EnBW DSL nicht an.
Einmalige Kosten | Preis |
---|---|
Bereitstellungspreis |
0,- € (statt 69 €) |
Versandkosten |
kostenlos |

EnBW DSL Verfügbarkeit in ganz Deutschland
Die EnBW setzt bei ihren Internet & Telefon Komplettpaketen über die Netze des hauseigenen Unternehmens Plusnet auch auf eine Kooperation mit der Deutschen Telekom. Demzufolge lassen sich die EnBW DSL Angebote nahezu deutschlandweit beauftragen, aktuell kann der EnBW DSL 50 Mbit Anschluss in 36,5 Mio. Haushalten in Deutschland gebucht werden. Mit steigender Geschwindigkeit steht das Angebot allerdings etwas eingeschränkter zur Verfügung, 100 Mbit Internet von der EnBW gibt es in 36 Mio. Haushalten, bis zu 250 Mbit/s sind in 29 Mio. Haushalten möglich.
Die EnBW bietet DSL im Übrigen nicht nur über die Eigenmarke EnBW DSL an, vielmehr gibt es in Baden-Württemberg und Teilen von Bayern Internet via DSL & Glasfaser auch über NetCom BW. Im gesamten Bundesgebiet ist dagegen die EnBW-Tochter Fonial DSL vertreten, hier kommen unter anderem das Netz der Plusnet (ehemals QSC) zum Einsatz.
EnBW DSL Speedtest: Geschwindigkeit prüfen
Wie die meisten Internetanbieter gibt auch EnBW die Geschwindigkeit der einzelnen DSL Tarife mit einem "bis zu"-Wert an. Durch verschiedene Einflüsse kann der Provider nämlich nicht den vollen Surfspeed garantieren. Dazu gehören zum Beispiel veraltete Leitungen oder die Distanz zum Verteilerkasten. Um zu prüfen, wie schnell der eigene EnBW DSL Anschluss in der Praxis ist, kann ein Speedtest durchgeführt werden. Der ist unverbindlich und kostenlos. Geschwindigkeit testen unter EnBW DSL Speedtest
Vertragslaufzeit & Kündigung bei EnBW DSL
Die EnBW DSL Tarife haben durch die Bank eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Wer beispielsweise im Mai einen neuen EnBW DSL Vertrag abschließt, kommt frühestens im übernächsten Jahr (Ende April) wieder aus diesem heraus. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat, das Schriftstück müsste also in unserem Beispiel Ende März bei der EnBW vorliegen.
Wird die Kündigung nicht fristgerecht eingereicht, verlängert sich der Vertrag nach den ersten beiden Jahren auf unbestimmte Zeit immer um einen Monat. Ab dann können Nutzer monatlich aus ihrem Vertrag aussteigen.
Überblick: EnBW DSL Vertragslaufzeit:
- Mindestvertragslaufzeit 24 Monate
- automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit (mtl. kündbar)
- Kündigungsfrist 1 Monat
Wenn ein Wohnortwechsel beabsichtigt ist, zieht der EnBW DSL Anschluss im Übrigen mit um. Dies gilt allerdings nur, wenn an der zukünftigen Adresse ein vergleichbares Angebot verfügbar ist. Wenn das nicht der Fall sein sollte, besteht bei einem EnBW DSL Umzug ein Sonderkündigungsrecht. Weitere Informationen zum Thema Kündigung, Umzug & Co. haben wir zusammengefasst im Themenbereich Kündigung & Recht. Dort lässt sich beispielsweise mit dem DSLWEB Kündigungs-Assistenten auch ein EnBW Kündigungsschreiben erstellen.

Unsere Erfahrungen mit EnBW DSL
Wir wollten es genauer wissen! Wie läuft die EnBW DSL Bestellung im Detail ab, wie schnell wird der DSL Anschluss nach der Buchung zur Verfügung gestellt und gibt es Besonderheiten, die unbedingt beachtet werden sollten? Um es vorwegzunehmen: Unser Wunsch-Tarif (EnBW DSL 50) wurde wie angekündigt knapp drei Wochen nach der Online-Bestellung durch einen Service-Techniker freigeschaltet. Vorab wurde uns rechtzeitig der WLAN Router zugeschickt, dieser war bereits so vorbereitet, dass wir ihn direkt einsetzen konnten.
Im täglichen Praxiseinsatz konnte uns der EnBW DSL 50 Anschluss voll und ganz überzeugen. Die versprochene Datenrate kam bei uns mit den bei WLAN Verbindungen üblichen kleineren Speed-Einbußen an. Auch die Kommunikation mit der EnBW lief immer reibungslos ab, über den aktuellen Stand der Bestellung konnten wir uns auch stets im Kundenbereich auf der Internetseite des Unternehmens informieren. Abschließend ermöglicht auch der eingesetzte WLAN Router von TP-Link viele Einstellungen. Das ist eigentlich nicht notwendig, wer aber etwa eine Kindersicherung oder einen Gastzugang einrichten möchte, kann das problemlos lösen. Wer noch mehr wissen möchte, findet hier unseren gesamten EnBW DSL Erfahrungsbericht.
Fragen & Antworten rund um EnBW DSL
Sind die EnBW DSL Angebote bei mir verfügbar?
Da die EnBW für ihre DSL Angebote auch auf die Leitungen der Deutschen Telekom zurückgreift, können die EnBW DSL Tarife in weiten Teilen Deutschlands gebucht werden. Die Verfügbarkeit des EnBW DSL 50 Anschlusses ist beispielsweise aktuell in 36,5 Mio. Haushalten gegeben. Weitere Infos zur EnBW DSL Verfügbarkeit.
Gibt es die EnBW DSL Tarife auch ohne Mindestlaufzeit?
Die EnBW DSL Komplettpakete kommen durch die Bank mit einer 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit ins Haus. Somit ist die Kündigung frühestens nach 2 Jahren möglich. DSL ohne Vertragslaufzeit ist bei der EnBW somit aktuell nicht erhältlich.
Kann ich die Fritz!Box 7590 AX nach dem Vertragsende behalten?
Bei den EnBW Tarifen kann auf Wunsch die Fritz!Box 7590 AX mitbestellt werden. Diese wird für 5,99 €/Monat zur Verfügung gestellt. Nach 2 Jahren geht das Gerät in den Besitz des Kunden über. Sollte der EnBW DSL Vertrag gekündigt werden, verbleibt der WLAN Router somit beim Kunden.
Kann ich meinen EnBW DSL Tarif wechseln?
Grundsätzlich werden die EnBW DSL Angebote mit einer fixen Mindestvertragslaufzeit gebucht. Wer den Tarif innerhalb der vereinbarten Vertragsdauer wechseln möchte, muss sich mit diesem Anliegen mit der EnBW in Verbindung setzten. Ein Wechsel auf einen schnelleren Internetanschluss dürfte - sofern technisch vor Ort realisierbar - in der Regel problemlos möglich sein.
Gibt es bei der EnBW auch Kombi-Tarife für DSL & Strom?
Die EnBW ist einer der vier größten Energieversorger in Deutschland. Dementsprechend umfangreich fällt das EnBW Strom Angebot aus. Kombi-Pakete mit DSL & Strom können aber nicht gebucht werden. Selbstverständlich ist es aber möglich, zwei getrennte Verträge abzuschließen.
Weiterlesen: EnBW DSL im Test
Übersicht
EnBW DSL im Anbieter-TestTarife
mit 50, 100 oder 250 Mbit InternetVerfügbarkeit
Hier ist EnBW DSL erhältlichWLAN
Router auf Wunsch zubuchbarErfahrungen
EnBW DSL 50 im Praxistest
Tariftipp
EnBW DSL 50
Unser EnBW DSL Tariftipp heißt "EnBW DSL 50". Das Gesamtpaket bringt Kunden eine Vollausstattung zum Internetsurfen und Telefonieren zum fairen Monatspreis von 36,99 €. Neukunden zahlen 6 Monate lang nur 9,99 €, Anbieterwechsler erhalten zusätzlich einen 50 € Wechselbonus.

Internet
DSL 50
Internet Flat
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz Flat