Eintracht Frankfurt live im TV oder per Streaming sehen
Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League: Wo gibt es die Eintracht live?
Eintracht Frankfurt spielt in der Saison 2025/26 in in drei Wettbewerben - in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Champions League. Doch wie kann ich die Spiele der Eintracht live sehen? Wir erklären die TV-Übertragungsrechte, stellen Anbieter, Abos und Angebote vor...

Eintracht Frankfurt Übertragung - so gibt es die Live-Spiele
Die Bundesliga-Saison 2025/26 startet am 22. August, zuvor läuft die Eintracht schon Mitte des Monats im DFB-Pokal auf. Und erneut ist Eintracht Frankfurt international vertreten, dieses Mal sogar in der Champions League. Viele Leistungsträger sind weiterhin an Bord. Die Fans dürfen gespannt und optimistisch auf die neue Spielzeit schauen.
Inhalte auf dieser Seite
Sky und DAZN teilen sich Großteil der Übertragungsrechte
Die Übertragungsrechte für die drei Wettwerbe liegen bei unterschiedlichen Pay-TV- und Streaming-Anbietern. Die Bundesliga-Übertragungen teilen sich Sky und DAZN. Sky zeigt alle Spiele am Samstag und sämtliche Partien in englischen Wochen, DAZN die Freitags- und Sonntagsspiele. Die Europa League wiederum ist ebenso wie die Europa League bei RTL beziehungsweise über den Streaming-Dienst RTL+ zu sehen. Der DFB-Pokal läuft komplett bei Sky, ausgewählte Spiele gibt es aber auch im Free-TV. Die Live-Spiele von Sky sind zudem über den Streaming-Ableger WOW zu bekommen.
Wird Eintracht Frankfurt heute live übertragen?
Die Live-Übertragungen der Eintracht bei Sky, DAZN, WOW, RTL+ & Co. - die nächsten Termine: Wann sind die Frankfurter das nächste Mal in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Europa League gefordert?
Sky, WOW und DAZN übertragen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga live
Wer alle Bundesliga-Spiele der Eintracht sehen möchte, braucht mindestens zwei Abonnements. Nutzer können hier entweder Sky und DAZN kombinieren oder sie holen sich WOW und DAZN. Nur drei Saisonspiele - die jeweiligen Eröffnungsspiele am 1., 17. und 18. Spieltag - zeigt auch Sat. 1 live im Free-TV.
Sky: Ein Sky Abo inklusive Bundesliga-Paket ist weiterhin ein Muss für alle Bundesliga-Fans. Sky überträgt die Spiele von Eintracht Frankfurt am Freitag, am Samstag und in englischen am Dienstag oder Mittwoch. Die Live-Bilder kommen in Full-HD über Sat, Kabel oder IPTV auf den Fernseher. Ausgewählte Top-Partien werden auch in Ultra-HD ausgestrahlt. Hierfür brauchen Nutzer allerdings die Sky UHD-Option. Mehr Infos: Sky Bundesliga
WOW: Die Bundesliga-Übertragungen von Sky sind nicht nur bei Sky direkt, sondern auch über den Streaming-Dienst WOW zu bekommen. Hier bündelt das Paket WOW Live-Sport das ganze Sky Sportprogramm. Abonnenten erhalten folglich Zugriff auf die Bundesliga- und DFB-Pokal-Spiele der Eintracht. Erhältlich ist das Paket als Monats- oder Jahresabo. Mehr zum Thema: WOW Bundesliga
DAZN: Spielt Eintracht Frankfurt am Sonntag, dann brauchen Fans ein Streaming-Abo von DAZN. Der Zugriff erfolgt über die DAZN App. Mittlerweile gibt es DAZN aber auch über die Sender DAZN 1 und DAZN 2, welche zum Beispiel über Kombi-Abos bei Sky und Vodafone zu bekommen sind. Mehr Informationen: DAZN Bundesliga
Bundesliga: Eintracht Frankfurt per Stream & TV
Eintracht Frankfurt DFB-Pokal Spiele live bei Sky & WOW sehen
Der DFB-Pokal bietet allein in der ersten Runde 32 Spiele. So mancher Underdog trifft dabei auf den einen oder anderen Topklub aus der Bundesliga. Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF übertragen insgesamt 4 Partien der 1. Runde live. Ob Eintracht dabei ist, erfahren wir in Kürze. Alle 32 Live-Spiele gibt es nur beim Bezahlsender Sky und über den Streaming-Dienst WOW.
DFB-Pokal: Eintracht Frankfurt per Stream & TV
DAZN & Amazon übertragen Eintracht Frankfurt live in der Champions League
Eintracht Frankfurt spielte eine bärenstarke Bundesliga-Saison. Der Lohn: Platz 3 und ein Champions League Platu. In der neuen Spielzeit 25/26 darf sich die Eintracht somit mit den besten Klubs Europas messen. Wer die Champions League Spiele von Frankfurt live sehen will, braucht in erster Linie DAZN. Der Streaming-Dienst überträgt fast alle Champions League Begegnungen live - sowohl einzeln als auch in der Konferenz. Lediglich eine Partie pro Spieltag landet bei Amazon.
Amazon Prime Video dürfte dienstags vor allem Bayern München und Borussia Dortmund übertragen, möglichweise aber auch ein oder zwei Partien von Eintracht Frankfurt. Die genaue Aufteilung wird nach Auslosung der Gruppen festgelegt. Dennoch gilt für die Spiele aus der Königsklasse: Eintracht Frankfurt wird vor allem im Live-Stream bei DAZN übertragen.
Champions League: Eintracht Frankfurt live streamen
Eintracht Frankfurt kostenlos im Free-TV bei ARD, ZDF und Sat.1
Live-Fußball ist freien Fernsehen rar. Sat.1, ARD und ZDF haben zwar zu Beginn der Fußball-Saisons einige Free-TV-Spiele im Programm. Insgesamt bleibt es aber fraglich, ob die Eintracht im Free-TV zu sehen sein wird.
Bundesliga: Grundsätzlich landen über die Saison 25/26 drei Live-Spiele im Programm von Sat.1. Und zwar das Eröffnungsspiel am 1. Spieltag sowie das Topspiel zu Beginn der Rückrunde. Drittens ist eine Top-Partie vor der Winterpause dabei. Darüber hinaus müssen sich Fans mit Zusammenfassungen und Highlights begnügen - etwa der Sportschau in der ARD.
DFB-Pokal: Besser sieht es im DFB-Pokal aus. Immerhin landen schon ab der 1. Runde einige Topspiele im frei empfangbaren Fernsehen von ARD und ZDF. Garantiert sind auch die beiden Halbfinals und das Finale. Insgesamt laufen in der Saison 25/26 ganze 15 von 63 DFB-Pokal Spielen im Free-TV.
Champions League: Die Königsklasse kommt mit einer Ausnahme nicht im frei empfangbaren Fernsehen. Einzig das Finale ist im ZDF zu sehen.
Tariftipp
Bundesliga & 2. Liga live bei Sky für 30 €
Neukunden können sich das Bundesliga-Paket inklusive HD für 30 € pro Monat sichern. Die Sky Stream Box und Sky Go sind gratis mit dabei. Wer möchte, bucht DAZN für 34,99 € dazu und holt sich so die komplette Bundesliga.

Bundesliga
alle Spiele am Freitag & Samstag
2. Liga
alle 306 Spiele live
Serien
Sky Entertainment inklusive
Aktion bis 31.05.:
- Sky Stream Box für 0,- €
- 0,- € Aktivierungsgebühr
30 € pro Monat
für 12 Monate, dann 40 €