Eazy Verfügbarkeit
Kabel Internet über das Kabelnetz von Vodafone
Die von Eazy vertriebenen Festnetz-Produkte werden allesamt über das leistungsstarke Kabelnetz von Vodafone bereitgestellt. Letztlich ist die Eazy Internet Verfügbarkeit daher auch identisch mit der des großen Kabelnetzbetreibers, der bundesweit 24 Millionen Haushalte erreicht.
Eazy Verfügbarkeit - Stärken und Schwächen
- über das leistungsstarkes Kabelnetz von Vodafone
- Basis-Internet zum besonders günstigen Preis
- 20 Mbit/s oder 40 Mbit/s im gesamten Verbreitungsgebiet möglich
- nur über die TV-Kabeldose
- im Vergleich zu DSL schlechtere Verfügbarkeit
- nur niedrige Geschwindigkeiten buchbar
Experten-Meinung zur Eazy Verfügbarkeit
"Eazy bietet besonders günstiges Internet über das TV-Kabeldose. Leider sind nur maximal 40 Mbit/s erhältlich, ebenso ist die Kabel Verfügbarkeit noch ausbaufähig."
Hier ist Eazy Internet verfügbar
Der kleine Vertriebsanbieter Eazy nutzt das Kabelnetz von Vodafone, um bundesweit eigene Kabel Internet Tarife bereitzustellen. Diese überzeugen durch eine einfache Angebotsstruktur und vor allem durch ein besonders starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dabei kann Eazy quasi aus dem Vollen schöpfen: Insgesamt sind 58% der Haushalte in Deutschland an das Kabelnetz von Vodafone angeschlossen. Nahezu überall, wo eine Vodafone Kabeldose vorhanden ist, kann über den Anschluss auch schnelles Internet bereitgestellt werden. Aktuell sind 24 Millionen Haushalte mit dem dazu erforderlichen Rückkanal ausgestattet. Kurzum: Wo es Kabel Internet von Vodafone gibt, sind normalerweise auch die noch günstigeren Eazy Angebote erhältlich.
In einer Hinsicht muss Eazy allerdings zurückstecken, denn die echten Highspeed-Anschlussvarianten von Vodafone hat der Vertriebspartner nicht im Programm. Während Vodafone im Kabelnetz selbst bereits Anschluss-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s anbietet, sind die Eazy Tarife entweder bei 20 Mbit/s oder 40 Mbit/s gedeckelt. Die schnelleren Surfgeschwindigkeiten sind somit nach wie vor den Vodafone Kabel Komplettpaketen vorbehalten, hier stehen aktuell Angebote mit 100 oder 250 Mbit Internet im Mittelpunkt. Alles zu den aktuellen Vodafone Tarifen kann nachgelesen werden unter Vodafone Kabel.
Besonderheit: Technik und Service kommen von Vodafone
Eazy vertreibt zwar seine eigenen Tarife, ist aber kein klassischer Internetprovider. Letztlich reicht Eazy den Auftrag nämlich direkt an Vodafone weiter. Der Kabelnetzbetreiber wird zum eigentlichen Vertragspartner und übernimmt nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch den kompletten Kundenservice. Wer bei Eazy bucht, profitiert damit von besonders günstigen Tarifgebühren, ist am Ende aber ganz normaler Vodafone Kunde.
Hier kommt noch eine weitere Besonderheit ins Spiel. Denn anders als Vodafone bietet Eazy zwar Festnetz-Internet und -Telefonie an, aber kein digitales Fernsehen. Das heißt jedoch nicht, dass bei den Nutzern der TV-Bildschirm zwingend schwarz bleibt.
Da Fernsehen und Festnetz-Dienste getrennt laufen, lassen sich die Eazy Komplettangebote auch mit einem bestehenden Kabel-TV Zugang von Vodafone kombinieren. Umgekehrt kann Internet von Eazy aber auch genutzt werden, ohne dass der Kabelanschluss in der Wohnung für den Fernsehempfang freigeschaltet ist.
Eazy
-
Übersicht
Eazy im Anbieter-Test -
Tarife
Eazy Internet & Telefon Angebote -
Verfügbarkeit
Wo gibt es Internet von Eazy? -
Eazy Router
Modelle & Funktionen -
Eazy Erfahrungen
Unser Praxis-Test
Tariftipp
Eazy20 - günstiger geht nicht!
Eazy20 bietet im Kabelnetz von Vodafone 20 Mbit Internet zum ganz kleinen Preis von 18,99 €/Monat. Die passende Internet-Flat sowie den Festnetz-Telefonanschluss gibt es standardmäßig mit dazu. Eine Flatrate für gebührenfreie Gespräche ins deutsche Festnetz kann auf Wunsch für 5 €/Monat hinzugebucht werden.

Internet
20 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz-Minutentarif
Extras
WLAN Router inklusive
Aktion bis 28. Februar:
- 0,- € Aktivierung dank 50 € Amazon-Gutschein
- WLAN Router für 0,- €
18,99 € mtl.
Monatspreis gilt dauerhaft
DSL Verfügbarkeit bei anderen Providern
Vodafone versorgt rund 15 Millionen Haushalte in 13 Bundesländern mit Kabel TV und Kabel Internet. Außerhalb des Ausbaugebiets ermöglicht Vodafone Internet und Telefon über die DSL Technik. Details zur DSL Verfügbarkeit bei Vodafone und bei anderen Providern finden sich auf diesen Seiten: