Eazy Flex
Eazy ohne Mindestlaufzeit - aktuell nicht erhältlich
Der Internetanbieter Eazy will bei Verbrauchern mit einer übersichtlichen Tarifstruktur und transparenten Angeboten punkten. Die Preise liegen deutlich unter dem Markt-Durchschnitt. Doch finden Nutzer auch verbraucherfreundliche Verträge ohne Mindestlaufzeit? Gibt es die Eazy Tarife auch als flexible Variante - etwa als Eazy 20 Flex?
Eazy
Übersicht
Eazy im Anbieter-CheckTarife
Eazy Internet & Telefon AngeboteVerfügbarkeit
Wo gibt es Internet von Eazy?Eazy Router
Modelle & FunktionenEazy Erfahrungen
Unser Praxis-Test
Rückblick: Das waren die bis 02. Juli 2020 geltenden Eaazy Flex Konditionen
Eazy Flex ist seit Anfang Juli 2020 Geschichte, Bestandskunden profitieren aber nach wie vor von den flexiblen Konditionen, die wir im Folgenden vorstellen. Die Eazy Flex Tarife waren besonders verbraucherfreundlich, da der Kunde nach einer kurzen Anlaufphase jederzeit aus seinem Vertrag aussteigen konnte.
Bei Eazy Flex galt zum Start eine verkürzte Mindestlaufzeit von nur 3 Monaten (statt sonst 24 Monaten). Nach Ablauf dieses Zeitraums war der Tarif dann jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen kündbar. Eazy Flex Kunden waren dabei an kein besonderes Datum, keinen bestimmten Stichtag gebunden, um die Kündigung auszusprechen. Die Kündigungsfrist bei den Eazy Flex Angeboten betrug nur 30 Tage. Heißt: Der Kunde konnte praktisch immer schon zum Folgemonat kündigen.
Aktuelle Eazy Angebote im Überblick
Aktuell sind keine Eazy Flex Tarife mehr erhältlich, auch die Eazy Angebote für Neukunden haben sich verändert. Die derzeit buchbaren Eazy Tarife haben alle eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und es gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Derzeit sind folgende Eazy Tarife buchbar:
eazy20 | eazy40 |
eazy50 special Cable |
eazy50 special DSL |
---|---|---|---|
Tipp! 20 Mbit
| 40 Mbit
| 50 Mbit
| 50 Mbit
|
![]() WLAN Router | ![]() WLAN Router | ![]() WLAN Router | ![]() eigener Router |
Aktion bis 30. April: nur über DSLWEB: | Aktion bis 30. April: nur über DSLWEB: | Aktion bis 30. April: nur über DSLWEB: | Aktion bis 30. April: nur über DSLWEB: |
Einmalige Kosten bei Eazy: Zum Einstieg fallen bei Eazy für die Bereitstellung des Internetanschlusses einmalige Kosten von 49,99 € an. Diese Kosten lassen sich jedoch aktuell durch einen Amazon Gutschein auf 0,- € nach unten drücken. Zusätzlich fallen noch Gebühren für den Versand des WLAN-Routers an (6,99 € oder 9,99 €).
Flex Tarife vs. Tarife mit Mindestlaufzeit
Flex Tarife sind freilich besonders verbraucherfreundlich, da der Kunde jederzeit aus seinem Vertrag herauskommt. Er oder sie ist in diesem Falle an kein besonderes Datum, keinen bestimmten Stichtag gebunden, um die Kündigung auszusprechen. Außerdem beträgt die Kündigungsfrist bei Flex Angeboten in der Regel nur einen Monat bzw. 4 Wochen. Einige Anbieter erlauben die Kündigung sogar mit einer zweiwöchigen Frist. Heißt: Dank der Regelung ist das Internet monatlich kündbar, Nutzer können praktisch immer schon zum Folgemonat kündigen.
So gut sich das auch anhört, Flex Tarife sind dennoch eher selten und nur bei wenigen Internetanbietern erhältlich. Im Mobilfunk sind sie durchaus häufiger zu finden, im Bereich des Festnetz-Internets allerdings rar. Außerdem sind die Angebote ohne Mindestlaufzeit nicht immer die beste Wahl, denn die Internetanbieter lassen sich die höhere Flexibilität gut bezahlen. Mal wird ein Zuschlag zum monatlichen Tarifpreis fällig, mal kosten Zusatzgeräte wie WLAN Router deutlich mehr. Wer von vorneherein weiß, dass er seinen Internetanschluss über einige Jahre nutzen möchte, kann auch getrost bei einem Internetpaket mit Laufzeit (und höheren Preisvorteil) zuschlagen. Bei einem Umzug ist zudem oft auch ein Umzug des Internetzugangs möglich, ansonsten greift das Sonderkündigungsrecht.
Beurteilung der Redaktion: Eazy als günstige Vodafone-Alternative
Gerade beim Thema Preis hält Eazy einige Trümpfe in der Hand. Der Anbieter kann seine Angebote im Kabelnetz von Vodafone schalten, also über den Kabelanschluss in allen Bundesländern. Für Verbraucher, die mit einer etwas geringeren Internet-Datenrate vorlieb nehmen, eine ideale Wahl: Für den Basic-Internetanschluss mit bis zu 20 Mbit/s berechnet Eazy lediglich 18,99 € pro Monat. Für den 40er Internetzugang sind es 22,99 € pro Monat.
Zu den genannten Preisen liefert Eazy immer einen Internetanschluss und einen Telefonanschluss. Über letzteren sind dann Telefonate zu einem Minutentarif möglich (2,5 ct/min ins Festnetz). Auf Wunsch können Kunden aber auch eine Festnetz-Flat (0,- ct/min) für 5 € pro Monat hinzufügen. Weiteren Schnickschnack gibt es bei Eazy nicht. Ein passender WLAN-Router wird gratis mitgeliefert. Zu Beginn kommt lediglich eine Aktivierungsgebühr in Höhe von 49,99 € hinzu.
- derzeit keine Eazy 20 Flex und Eazy 40 Flex Tarife
- Mindestlaufzeit: 24 Monate
- automatische Verlängerung: 12 Monate
- Kündigungsfrist: 3 Monate
- Aktivierung inkl. Versand: 49,99 €
Eazy
Übersicht
Eazy im Anbieter-CheckTarife
Eazy Internet & Telefon AngeboteVerfügbarkeit
Wo gibt es Internet von Eazy?Eazy Router
Modelle & FunktionenEazy Erfahrungen
Unser Praxis-Test
Tariftipp
Eazy20 - günstiger geht nicht!
Eazy20 bietet im Kabelnetz von Vodafone 20 Mbit Internet zum ganz kleinen Preis von 18,99 €/Monat. Die passende Internet-Flat sowie den Festnetz-Telefonanschluss gibt es standardmäßig mit dazu. Eine Flatrate für gebührenfreie Gespräche ins deutsche Festnetz kann auf Wunsch für 5 €/Monat hinzugebucht werden.

Internet
20 Mbit Anschluss
Internet Flatrate
Telefon
Telefonanschluss
Festnetz-Minutentarif
Extras
WLAN Router inklusive
Aktion bis 30. April:
- WLAN Router für 0,- €
- 0,- € Aktivierung dank 50 € Amazon-Gutschein
18,99 € mtl.
Preis gilt dauerhaft