E-Scooter zu 1&1 DSL

Zum 1&1 DSL Vertrag gibt es jetzt den E-Scooter SoFlow SO6 mit dazu

Wer derzeit einen DSL-Vertrag bei 1&1 abschließt, kann zwischen einer Prämie in Höhe von 240 € oder einem coolen, stark vergünstigten Gadget wählen. Neu mit dabei als Gadget ist der E-Scooter SoFlow SO6 für einmalige 119,99 € oder für monatliche 4,99 €. Im Handel kostet der Elektro-Roller stolze 799 €.

Update: 1&1 hat den E-Scooter inzwischen wieder aus dem Programm der 1&1 DSL Vorteils-Aktion genommen. Im Verbund mit den 1&1 Mobilfunktarifen ist er jedoch weiterhin zu haben: E-Scooter zur 1&1 All-Net-Flat

von Stefanie Österle
Aktualisiert 28.09.2023
E-Scooter zu 1&1 DSL - Jetzt E-Scooter SoFlow SO6 zu 1&1 DSL sichern
4.3 / 571 (71)
E-Scooter Grafik auf Asphalt

Bei Abschluss eines 1&1 DSL-Vertrages im Rahmen der 1&1 Vorteils-Aktion können Kunden zwischen vielen Gadgets und einem Rabatt wählen. Jetzt neuerdings bei den Gadgets dabei: der E-Scooter SoFlow SO6. Den Tretroller gibt es stark vergünstigt für einmalig 119,99 € oder 24 Monate lang für 4,99 € monatlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich auf 799 €. Auf unserer Seite E-Scooter zur 1&1 All-Net-Flat erfahren Sie, wie Sie auch über einen Mobilfunkvertrag an das trendige Gefährt kommen. Auf der 1&1 Smartphone-Connection finden Sie noch eine Menge anderer attraktiver Gadgets, die Sie im Rahmen eines Mobilfunkvertrages günstig erwerben können.

Kombi-Paket: 1&1 DSL 50 mit E-Scooter SoFlow SO6

Wer sich für einen 1&1 DSL Tarif entscheidet, kann sich den E-Scooter aus der Vorteilswelt sichern. Unter den 1&1 DSL Angeboten ist der 1&1 DSL 50 Tarif unsere Empfehlung. Er bietet Geschwindigkeit bis zu 50 Mbit/s, was für besten Surf-Kompfort sorgt. Die ersten 3 Monate sind gratis, anschließend zahlen Neukunden dauerhaft faire 34,99 €. Welche Geschwindigkeit tatsächlich vor Ort verfügbar ist, kann geprüft werden unter 1&1 DSL Verfügbarkeit.

Das Beste aus zwei Welten kommt so zusammen - schnelles Internet mit dem 1&1 DSL 50 Top-Tarif und individuelle Mobilität auf der Straße mit dem 1&1 E-Scooter zu attraktiven Konditionen. Mit 119,99 € für einen E-Scooter, der im regulären Handel 799 € kostet, ist das schon fast eine Kampfansage.

1&1 mit Note GUT (1,6) im DSLWEB Anbieter-Test

1&1 sichert sich im DSLWEB Anbieter-Test mit 90 Punkten und der Gesamtnote GUT (1,6) ein starkes Ergebnis.

  • starke Ergebnisse in allen Teil-Wertungen
  • SEHR GUT im Speedtest
  • Platz 4 im DSLWEB Anbieter-Test

Testbericht: 1&1 DSL im Test

Direkt zu 1&1 DSL

Der SoFlow SO6 bei 1&1 - Ausstattung, Daten und Features 

Der Antrieb

Angetrieben wird der 1&1 E-Scooter von einem 350 Watt starken Elektromotor, der wiederum von einer 7,8 Ah und 36 V Lithium-Batterie gespeist wird. Damit erreicht er zügig 20 km/h. Der E-Scooter hat voll aufgeladen eine Reichweite von 30 km. Das ist vor allem im Stadtbetrieb, für den das Gefährt ja in erster Linie bestimmt ist, mehr als genug. Aufgeladen wird der Akku mit einem Schnellladegerät in nur 2,5 Stunden. Der Akku ist im Rahmen eingearbeitet und (noch) nicht entnehmbar; eine Innovation die laut SoFlow aber noch kommen soll. 

Auch das Abstellen ist denkbar einfach und funktioniert über einen kleinen Seitenständer. Der 1&1 E-Roller wiegt nur 15 kg. Um ihn zu transportieren oder nur zu verstauen, wird er mit wenigen Handgriffen zusammengeklappt. Das macht ihn vielseitig einsetzbar: zur Arbeit, zum Einkaufen in der Stadt oder im Urlaub.

Steuerung und Funktionen über die App

Der E-Scooter SoFlow aus der 1&1 Vorteilswelt überzeugt bei der technischen Ausstattung und bietet via App auf dem Smartphone viele Funktionen, wie Tacho, Reichweite oder Ladestand. Über die Android- und iOS-kompatible App wird auch die elektronische Wegfahrtsperre gesteuert: Diese blockiert den Motor und kann damit auch wieder freigeschalten werden. Um die Funktion zu nutzen, wird das Handy über eine Halterung gut sichtbar am Lenker festgeklemmt.

1&1 eScooter steht auch für Sicherheit

Für Sicherheit sorgen zwei voneinander unabhängige Bremsen: Vorne bremst der E-Scooter elektronisch, hinten kommt eine klassische Trommelbremse zum Einsatz. Zur Federung dient die relativ große Luftbereifung. So können Randsteine und sonstige Unebenheiten souverän gemeistert werden.

Erst ab 14 Jahren darf der 1&1 E-Scooter gefahren werden und das nur auf Radwegen. Ist keiner vorhanden, darf auf Straßen ausgewichen werden. Ein Führerschein ist dennoch nicht erforderlich, dafür aber eine "kleine" Versicherung. Die Straßenverkehrsregeln müssen beachtet werden.

Straßenzulassung nach der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV)

Mit der Straßenzulassung stellt der Gesetzgeber grundsätzlich den E-Roller dem Fahrrad gleich. Dementsprechend dürfen die smarten Geräte nur auf Radwegen oder Straßen bewegt werden. Die Geschwindigkeit wurde auf maximal 20 km/h begrenzt. Zwei voneinander unabhängige Bremssysteme, vorne und hinten sind Pflicht. Ebenso wie ein Front und ein Hecklicht. Fahren dürfen Personen ab 14 Jahren - allerdings nur im Alleinbetrieb. Fahren zu zweit ist nicht erlaubt. Eine Helmpflicht besteht, wie beim Fahrrad, auch beim E-Scooter nicht. Das Fahrzeug muss mit einem "Mofakennzeichen" versichert werden.

Technische Daten E-Scooter SoFlow SO6

Antrieb Maße Sicherheit App/Features
  • 350 W Motor
  • Lithium Akku mit 7,8 Ah und 36 V
  • Geschwindigkeit: 20 km/h
  • Reichweite: 30 km
  • Ladezeit: ca. 2,5 Std.
  • Ladegerät
  • Abmessungen: 111 cm x 121 cm x 48 cm
  • Gewicht: 15 kg
  • Max. Zuladung: 120 kg
  • 10 Zoll (25,4 cm) große Luftreifen
  • Vorderrad mit elektronischer Bremse, Hinterrad mit Trommelbremse
  • Vorder- und Rückleuchte
  • Wegfahrsperre
  • Haftbeschichtung
  • Staßenzulassung
  • Produktanleitung
  • LC-Display
  • solides und einfaches Klappsystem
  • Smartphonehalterung
  • Kartenansicht, Geschwindigkeitsanzeige, Rest-Reichweite (App)

Die 1&1 DSL Tarife im Vergleich

Zur Auswahl stehen fünf 1&1 DSL Tarif-Pakete. Je nach Bedarf und Geldbeutel - aber auch nach der Verfügbarkeit vor Ort - ist die Wahl immer eine individuelle Entscheidung. Für Neukunden hält das 1&1 Angebot bei den DSL und VDSL Tarifen zunächst reduzierte Preise bereit.

1&1 DSL 50 1&1 DSL 100 1&1 DSL 250 1&1 DSL 16
Tipp!

50 Mbit
Upload 10 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

100 Mbit
Upload 40 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

250 Mbit
Upload 40 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate

16 Mbit
Upload 1 Mbit

  • Internet Flatrate
  • Festnetz Flatrate
1&1 WLAN Hardware VDSL

1&1 HomeServer
ab 4,99 € mtl.

1&1 WLAN Hardware VDSL

1&1 HomeServer
ab 4,99 € mtl.

1&1 WLAN Hardware VDSL

1&1 HomeServer
ab 4,99 € mtl.

1&1 WLAN Hardware VDSL

1&1 HomeServer
ab 4,99 € mtl.

Aktuelles Angebot:
12 Monate lang
9,99 € mtl.
danach 39,99 €
Inklusive 1&1 Cinema

Aktuelles Angebot:
12 Monate lang
9,99 € mtl.
danach 44,99 €
Inklusive 1&1 Cinema

Aktuelles Angebot:
12 Monate lang
9,99 € mtl.
danach 49,99 €
Inklusive 1&1 Cinema

Aktuelles Angebot:
12 Monate lang
9,99 € mtl.
danach 34,99 €

Zum 1&1 DSL Angebot

Beratung & Bestellung

Einmalige Kosten bei 1&1 DSL: Zum Start wird eine Techniker-Gebühr in Höhe von 49,95 € berechnet (69,95 € bei Glasfaseranschluss). Zusätzlich fallen noch Versandkosten in Höhe von 9,90 € an.


Tariftipp

1&1 DSL 50

Die richtige Grundlage für bestes WLAN: Unsere Redaktions-Empfehlung gilt dem 1&1 DSL 50 Tarif. Das Komplettpaket bietet eine umfassende Ausstattung für Internet & Telefon und kommt 12 Monate lang für 9,99 € ins Haus. Einen 1&1 WLAN-Router gibt es auf Wunsch zum Mietpreis dazu.

1&1 HomeServer mit Wi-Fi 6

Internet

50 Mbit Anschluss

DSL Flatrate

Telefon

Telefonanschluss

Festnetz Flatrate

WLAN

1&1 HomeServer ab 4,99 €

Aktuelles Angebot:

  • 12 Monate lang mit Preisvorteil
  • 35% günstiger mit Aktionsrabatt
  • inklusive 1&1 Cinema
  • inklusive 1&1 ServiceCard
  • bis zu 4 Handy-Sim-Karten inklusive

9,99 € mtl.
für 12 Monate, dann 39,99 € mtl.

- 35%

42,48 € regulärer Durchschnittspreis bei 1&1
Normalerweise kostet dieser Tarif bei 1&1 DSL im Durchschnitt monatlich 42,48 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten eingerechnet).

27,48 € Aktions-Durchschnittspreis
Im Rahmen der auf DSLWEB vorgestellten Aktion bezahlst Du in den ersten 12 Monaten 9,99 € für den Tarif. Das ergibt einen günstigeren Durchschnittspreis von 27,48 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst im Rahmen der Aktion 35%