DVB-T2 Receiver

Von Einsteiger- bis Spitzenklasse: Die Modelle im Überblick

Wer noch keinen Fernseher mit DVB-T2 Empfangsmodul besitzt, benötigt für HDTV per Antenne einen DVB-T2 Receiver. Auf dem Markt tummeln sich viele Modelle, wir stellen Einsteiger-Geräte ebenso vor wie Spitzenklasse-Receiver mit Recorder-Funktion und HbbTV.

von Matthias Bichler
Aktualisiert 09.02.2023
DVB-T2 Receiver - vom Einsteiger- bis hin zum Spitzenklasse-Modell
4.03 / 5112 (112)

Ende März 2017 hat das über den neuen DVB-T2 Standard realisierte Antennen-Fernsehen in weiten Teilen Deutschlands Einzug gehalten und damit ein neues HDTV Zeitalter eingeläutet. Um in den Genuss der hochauflösenden Bilder zu kommen, müssen für DVB-T2 geeignete Endgeräte vorhanden sein. Ein komfortabler Weg verläuft direkt über einen Fernseher mit integriertem DVB-T2 Empfangsmodul.

Doch gerade ältere TV-Geräte sind noch nicht mit einem DVB-T2 Empfänger ausgerüstet, hier bleibt nur der Umweg über einen DVB-T2 Receiver. Die Auswahl an geeigneten Geräten ist groß, wir verraten, worauf beim Kauf unbedingt geachtet werden sollte.

Beim Receiver-Kauf auf DVB-T2 + Freenet TV Logo achten!

Das wichtigste Kriterium beim Receiver-Kauf ist natürlich, dass das Gerät auch den DVB-T2 Standard unterstützt und somit als DVB-T2 Decoder eingesetzt werden kann. Erkennbar ist dies am grünen DVB-T2 Logo, welches beispielsweise an der Receiver-Front oder auf der Verpackung zu sehen ist. Wer nicht nur die kostenlosen öffentlich-rechtlichen HD Sender über Antenne empfangen möchte, ist darüber hinaus für die privaten HD Sender auf ein Freenet TV Abo angewiesen. Wenn ein DVB-T2 HD Receiver auch für Freenet TV geeignet ist, wird am Gerät oder auf der Verpackung ebenfalls das Logo ausgewiesen.

Wer unsicher ist, ob der anvisierte Receiver alle Anforderungen erfüllt, sollte zur Sicherheit beim Verkäufer nachfragen. Alle hier vorgestellten Endgeräte sind sowohl für DVB-T2 als auch für Freenet TV geeignet. Mit dabei sind günstige Einsteiger-Modelle und Premium-Geräte mit HbbTV und Rekorder-Funktion:

Übersicht DVB-T2 Receiver

XORO HRT 8720

Xoro HRT 8720
  • DVB-T2 Tuner, geeignet für Freenet TV
  • EPG - elektronischer Programmführer
  • Anschlüsse - 1x USB 2.0, 1x HDMI, kein Scart
  • PVR-Ready für Aufnahme-Funktion

UVP 69,00 €

Preis bei Conrad

SAMSUNG MEDIA BOX LITE

Samsung GX MB540TL
  • DVB-T2 Tuner, geeignet für Freenet TV
  • EPG - elektronischer Programmführer
  • HbbTV - Zugriff auf Sender-Mediatheken
  • Anschlüsse - 1x USB 2.0, 1x HDMI, 1x Scart

UVP 99,00 €

Humax Nano HD T2

Humax Nano HD T2
  • DVB-T2 Tuner, geeignet für Freenet TV
  • EPG - elektronischer Programmführer
  • HbbTV - Zugriff auf Sender-Mediatheken
  • Anschlüsse - 2x USB 2.0, 1x HDMI, 1x Scart
  • PVR-Ready für Aufnahme-Funktion

UVP 149,00 €

Preis bei Saturn

Preis bei Conrad

Technisat Digipal Isio HD

Technisat Digipal Isio HD DVB-T2 Receiver
  • DVB-T2 Tuner, geeignet für Freenet TV
  • EPG - elektronischer Programmführer
  • HbbTV - Zugriff auf Sender-Mediatheken
  • Anschlüsse - 2x USB 2.0, 1x HDMI, kein Scart
  • PVR-Ready für Aufnahme-Funktion

UVP 169,99 €

Preis bei Saturn

Preis bei Conrad

DVB-T2 Receiver bei Freenet TV im Kombi-Angebot

Die privaten HD-Sender gibt es über DVB-T2 nur in Verbindung mit einem Freenet TV Abonnement (einzeln für 6,99 €/Monat erhältlich). Aktuell wird bei Freenet TV aber ein interessantes Bundle-Paket angeboten, welches mit dem Strong SRT 8541 auch einen DVB-T2 Receiver enthält.

Im Rahmen des Aktionsangebots, das Mobilcom-Debitel aufgelegt hat, ist der Receiver statt für 59,99 Euro für nur 9,95 Euro bei einem Monatspreis von 6,99 € zu haben. Zudem entfällt die Freenet TV-Abogebühr für drei Monate. Weitere Infos zum Freenet TV Receiver

Direkt zum Freenet TV Angebot

Strong SRT 8541

Wichtige Extras: HbbTV und Recorder-Funktion

Modernes Fernsehen ermöglicht es, im Prinzip fast alle Inhalte zu jeder x-beliebigen Zeit anzusehen. Das gilt uneingeschränkt auch für DVB-T2. Ein fester Programmablauf gehört auch hier der Vergangenheit an. Notwendig dafür sind allerdings einige Dinge:

1. Ein DVB-T2 Receiver mit HbbTV- und PVR-Unterstützung
2. Ein Internetanschluss

Wenn der genutzte DVB-T2 Receiver auch eine PVR-Funktion (Personal Video Recorder) bietet, sind auf einer Festplatte nicht nur Aufnahme der Lieblings-Serie oder von Hollywood-Blockbustern möglich. Vielmehr kann mit einem DVB-T2 HD Recorder auch das laufende TV-Programm jederzeit angehalten und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden (Time-Shift-Funktion).

Und mit HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) kommen über die Internetleitung zusätzliche Inhalte auf den TV-Schirm. Dabei kann es sich beispielsweise um die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender handeln. Oder aber es wird ein elektronischer Programmführer angeboten. Ferner ist es ebenso möglich, Filme und Serien aus einer Online-Videothek rund um die Uhr auszuleihen. Das Ganze funktioniert bequem vom Sofa aus, der Gang in eine Videothek ist dafür also nicht mehr notwendig.

Hinweis: Wenn das eigene TV-Gerät bereits DVB-T2 und HbbTV Unterstützung bietet, ist natürlich kein externer Receiver notwendig. Für den DVB-T2 Empfang wird stets eine Antenne benötigt. Welcher Typ genau erforderlich ist, haben wir hier zusammengefasst: DVB-T2 Antenne


Tariftipp

Freenet TV Angebot: 3 Gratis-Monate + Receiver für 39,99 €

Für Verbraucher, die auf DVB-T2 und Freenet TV umsteigen wollen, hat Freenet ein neues Paket-Angebot geschnürt. Der Anbieter stellt das Freenet TV-Abo zusammen mit einem geeigneten Receiver besonders günstig bereit - das Paket gibt es für 7,99 € pro Monat. Zum Start ist das Paket aber 3 Monate lang gratis. Für den Receiver werden einmalig 39,99 € fällig (statt sonst 99 €).

Strong SRT 8541

Freenet TV

Abo mit Mindestlaufzeit 2 Jahre
inklusive 46 HD Sender
(3 Monate lang kostenlos)

Receiver

DVB-T2 HD Receiver ür 39,99 € (statt 99 Euro)

Aktion

  • Freenet TV 3 Monate lang kostenlos
  • HD Receiver für 39,99 € (statt 99 €)

0,- € mtl.
für 3 Monate, dann 7,99 € mtl.

Freenet TV Paket-Angebot

Tipp