DVB-T2 Antenne
Zimmerantenne, Außenantenne und Dachantenne - die Unterschiede
Bei DVB-T2 wird das TV-Bild über Funk übertragen, für den Empfang wird daher eine für DVB-T2 geeignete Antenne benötigt. Je nach Sendestärke sind dabei unterschiedliche Typen gefragt, in den Zentren der Ballungsgebiete reicht oftmals eine Zimmerantenne aus, wird das Signal schwächer, hilft der Griff zur Außen- oder zur Dachantenne.

Der Empfang von DVB-T2 ist kein Hexenwerk, benötigt wird ein geeignetes Endgerät - im besten Fall bringt der eigene Fernseher sogar schon alle Voraussetzungen für das HD Antennenfernsehen mit - und eine Antenne. Hier gilt es aber, sich für die richtige zu entscheiden: Je nach Signalstärke muss ein anderer Antennentyp gewählt werden, am einfachsten ist dabei die Einrichtung mit Hilfe einer Zimmerantenne. Grundsätzlich empfiehlt sich die folgende Vorgehensweise:
1. Signalstärke am Wohnort prüfen
2. Benötigte DVB-T2 Antenne auswählen
Wie ist die DVB-T2 Signalstärke bei mir zu Hause?
Bei der Suche nach der DVB-T2 Signalstärke vor Ort gilt die folgende Faustregel: Je zentraler die Adresse in einem Ballungsraum liegt, desto einfacher fällt die Installation aus. Oftmals reicht bereits eine Zimmerantenne für den DVB-T2 Empfang. Direkt auf dem Infoportal der Initiative zu DVB-T2 HD lässt sich herausfinden, wie stark das Signal genau ist. Dies kann per Eingabe der Postleitzahl ermittelt werden: Jetzt DVB-T2 Verfügbarkeit prüfen Die Farben zeigen dann, welche Antenne genau benötigt wird.

Bester DVB-T2 Empfang: Zimmerantenne ist ausreichend

DVB-T2 Signal schwächer: Außenantenne notwendig

Nur mit einer Dachantenne ist DVB-T2 Empfang gesichert

Derzeit (noch) keine Chance auf DVB-T2
Paket-Angebot: Freenet TV + Receiver + 6 Gratis-Monate

Bei Mobilcom-Debitel gibt es aktuell ein besonderes DVB-T2 Paket-Angebot: Zusammen mit dem Receiver "Strong SRT 8541" gibt es Freenet TV im Paket für nur 6,99 €/Monat. Man erhält zum Start 6 Gratis-Monate und den Receiver für einmalig nur 9,95 € (statt sonst 59,99 €).
Freenet TV + DVB-T2-Antenne + CI-Modul für 9,99 € mtl.
Besitzer eines Fernsehers mit DVB-T2 Tuner können Freenet TV ohne separaten Receiver empfangen. Aktuelles Top-Angebot hier: Die Strong Zimmerantenne SRT ANT 30 zusammen mit CI+-Modul und Freeenet TV im Paket für 9,99 €/Monat. Ohne einmmalige Kosten.
DVB-T2 Zimmer-, Außen- und Dachantenne im Überblick
Wer in der Nähe eines DVB-T2 Senders wohnt hat besonders gute Karten, denn hier reicht eine einfache Zimmerantenne aus, um die DVB-T2 HD Sender empfangen zu können. Nach der Installation muss noch der optimale Standort gefunden werden, hier dienen die Pegel- und Qualitätsanzeige des Receivers oder Fernsehers als Orientierungspunkt. Etwas komplizierter wird es da schon, wenn für den DVB-T2 Empfang eine Außenantenne oder sogar eine Dachantenne montiert werden muss. Der Aufwand hält sich aber auch hier in Grenzen und ist vergleichbar mit der Installation einer Satelliten-Anlage. Wichtig ist hier, dass vor der endgültigen Montage geprüft wird, ob die Antenne in Richtung des DVB-T2 Senders ausgerichtet ist.
Aktiv oder passiv, mit oder ohne Verstärker: Was benötige ich?
Nicht nur die Frage nach einer Innen- oder Außenantenne ist beim optimalen DVB-T2 Empfang relevant, vielmehr stellt sich gerade bei einer größeren Entfernung zur Sendestation auch die Frage nach einer notwendigen Verstärkung des Signals. Passive Zimmer-Antennen beispielsweise sind ideal bei einer kurzen Distanz von bis zu 5 km zur Sendeanlage, ab einem Abstand von 15 Kilometern kann aber bereits eine Antenne mit Verstärker die optimale Lösung sein. Grundsätzlich gilt hier das Motto: Probieren geht über Studieren, so kann schon ein veränderter Standort der Antenne im Zimmer für einen deutlich besseren Empfang sorgen.
Tipp: Wer bislang schon eine DVB-T Antenne im Einsatz hat, muss im Normalfall für DVB-T2 bezüglich der Antenne nichts verändern. Auch eine Neuausrichtung der Antenne ist in der Regel nicht notwendig.
Wer noch kein TV-Gerät inklusive DVB-T2 Empfangsmodul besitzt, benötigt noch einen DVB-T2 Receiver. Alle Infos dazu haben wir hier zusammengefasst: DVB-T2 Receiver
Tariftipp
Freenet TV Angebot: 6 Gratis-Monate + Receiver für 9,95 €
Für Verbraucher, die auf DVB-T2 und Freenet TV umsteigen wollen, hat Mobilcom-Debitel ein neues Paket-Angebot geschnürt. Der Anbieter stellt das Freenet TV-Abo zusammen mit einem geeigneten Receiver besonders günstig bereit - das Paket gibt es für 6,99 € pro Monat. Zum Start ist das Paket aber 6 Monate lang gratis. Für den Receiver werden einmalig 9,95 € fällig (statt sonst 59,99 €).

einmalig 9,95 €
monatlich 6,99 €
Freenet TV
Abo mit Mindestlaufzeit 2 Jahre
inklusive rund 41 HD Sender
(6 Monate lang kostenlos)
Receiver
DVB-T2 HD Receiver Strong SRT 8541 für 9,95 € (statt 59,99 Euro)
Aktion
- Freenet TV 6 Monate lang kostenlos
- Strong SRT 8541 für 9,95 Euro (statt 59,99 Euro)
Alles zu DVB-T2 / Freenet TV auf DSLWEB.de
Folgende Informationen bieten wir rund um die Themen DVB-T2 und Freenet TV auf DSLWEB.de:
MagentaTV: 32% sparen + NETFLIX gratis

- 50 Mbit Internet- und Festnetz-Flat
- MagentaTV mit 179 Sendern (64 in HD)
- nur 21,61 € im Monat
- 32% günstiger als beim Anbieter
- + NETFLIX 12 Monate kostenlos