DSL Vergleich

43% sparen: Mit dem DSL Preisvergleich das beste Angebot finden

Aktionen, Rabatte und Startvorteile: Im Dschungel der Internet-, Telefon- und TV-Tarife ist es gar nicht so leicht, das richtige Angebot zu finden. Der unabhängige DSL Preisvergleich von DSLWEB hilft weiter: Einfach die eigene Adresse eingeben, den DSL Vergleich starten und die am eigenen Standort verfügbaren Tarife vergleichen.

von Dominik Ehninger
Aktualisiert 01.10.2023
DSL Vergleich: Besten DSL Tarif finden und 43% sparen
4.47 / 5993 (993)

DSL Vergleich für Deutschland

  • DSL Angebote vergleichen und sparen
  • Sofortbonus und hohe Startvorteile sichern
  • DSL Vergleich der günstigsten Tarife
Loading...

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig


Dank DSL Vergleich wechseln und sparen

Hier auf DSLWEB kannst Du mit nur wenigen Klicks den Internetanbieter wechseln, so auf einen besseren DSL Tarif umsteigen und mitunter viel Geld sparen. Am besten Du holst Dir ein Angebot mit höherer DSL Geschwindigkeit und sicherst Dir ein besseres Preis-Leistungs-Verhältlnis. Einfach Deinen Wunsch-Tarif bestellen und Du musst Dich danach um nichts weiter kümmern, auch nicht um die Kündigung beim derzeitigen Anbieter. Das funktioniert nämlich über den Wechselservice ganz automatisch. Und: Bei einer Bestellung über DSLWEB profitierst Du bei vielen DSL Tarifen zusätzlich von einem attraktiven Sofortbonus!

So funktioniert der DSL Vergleich in drei Schritten:

  1. Verfügbarkeit prüfen: Für ein genaueres Ergebnis Deine Adresse eingeben. Alternativ kann unser Vergleich aber auch nur mit einer Vorwahl-Prüfung gestartet werden.
  2. DSL Tarife vergleichen & Wunschpaket wählen: Wieviel Geschwindigkeit willst Du haben? Soll ein TV-Tarif mit dabei sein? Auf DSLWEB gibt es viele Tarife mit Sofortbonus und damit günstiger als beim Anbieter selbst!
  3. Buchen und Wechselauftrag erteilen: Jetzt noch die persönlichen Daten eingeben. Auf Wunsch kann die bisherige Rufnummer zum neuen Anbieter mitgenommen werden. Das war's schon!

Worauf muss ich beim DSL Vergleich achten?

  • Anschlussart: Der Adress-Test zeigt, ob DSL, Kabel Internet, Glasfaser Internet oder Internet via Mobilfunk vor Ort infrage kommen.
  • DSL Geschwindigkeit: Wir empfehlen für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis einen DSL Tarif mit 50 Mbit/s. Falls nicht verfügbar, 16 Mbit/s buchen.
  • Telefon-Flat: Eine Telefon-Festnetzanschluss ist eigentlich immer mit an Bord. Auch die Telefon-Flat ins deutsche Festnetz ist meist dabei oder kann für einen geringen Aufpreis gebucht werden.
  • WLAN-Router: Manche Internetanbieter stellen einen WLAN-Router kostenlos. Andere bieten Modelle zum Mietpreis.
  • Anschlusskosten: Neben der monatlichen Grundgebühr fallen einmalige Anschlusskosten zu Vertragsbeginn an.
  • Rabatte und Bonuszahlungen: Neukunden können die Kosten so ordentlich drücken.
  • Vertragslaufzeit: Internet Verträge mit Mindestlaufzeit 24 Monate sind üblich und bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer flexibel bleiben will, bucht einen monatlich kündbaren DSL Tarif.

Kriterien für den DSL Vergleich

  • Internet-Geschwindigkeit im Up- und Download
  • enthaltene Flatrates
  • sonstige Inklusiv-Leistungen
  • Zugangsart (DSL / Kabel / Glasfaser / Mobilfunk)
  • WLAN-Router kostenlos oder zur Miete?
  • monatliche Grundgebühr
  • monatliche Mietkosten
  • einmalige Kosten
  • Vergünstigungen, Startguthaben und Boni für Neukunden
  • Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist

Warum sollte ich einen DSL Vergleich nutzen?

Mit einem DSL Vergleich findest du das passende Tarif-Paket für deine Bedürfnisse zum besten Preis. Du kannst deine Mindestanforderungen an den Internet Tarif festlegen und anschließend die Preise vergleichen. Der Durchschnittspreis pro Monat verrät dir, welche tatsächlichen Kosten innerhalb der ersten 24 Monate entstehen.

Vorteile: Warum DSL Vergleich von DSLWEB?

Vorteile
  • für Kabel, DSL, Glasfaser und Internet via Funk
  • zusätzlicher Sofortbonus - günstiger als beim Anbieter
  • bundesweite Provider und viele regionale
  • deutschlandweite Verfügbarkeitsprüfung
  • transparenter Vergleich dank Durchschnittspreis
  • umfassende Suchkriterien

Tarifexperten seit 2002

Der DSL Vergleich von DSLWEB macht den Durchschnittspreis pro Monat sichtbar. So kannst Du ganz transparent Tarife vergleichen und das für Dich passende Angebot wählen.

Durchschnittspreis pro Monat vergleichen:

  • alle monatlichen Kosten eingerechnet
  • alle einmaligen Kosten eingerechnet
  • alle Anbieter-Vorteile eingerechnet
  • DSLWEB Sofortbonus eingerechnet

Die DSLWEB Tarifexperten haben viel Erfahrung. Bereits seit 2002 helfen sie Nutzern bei der Wahl des richtigen Angebotes. Nutze auch Du unser Knowhow!

Jetzt DSL Vergleich starten


DSL Vergleich: Die besten Angebote im Oktober 2023

Der DSL Vergleich auf DSLWEB listet die günstigsten Internet & Telefon Komplettpakete auf, dabei passen sich die Ergebnisse immer direkt Deinen Vorgaben an. Im Oktober möchten wir Dir die folgenden DSL mit Prämien Angebote besonders ans Herz legen. Bei der Telekom und bei Vodafone winken bei Bestellung über DSLWEB aktuell sogar Ersparnisse in Höhe von bis zu 43% gegenüber einer Bestellung direkt beim Anbieter:

Rundum-Sorglos-Paket von der Telekom

Magenta Zuhause M

Telekom DSL ist jetzt über DSLWEB noch günstiger erhältlich:

  • 50 Mbit/s Internetanschluss
  • Internetflatrate + Telefonflatrate
  • 200 € Sofortbonus
  • MagentaEINS-Vorteil 120 €

21,78 €
Durchschnitt / Monat*

- 28%

30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

21,78 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 200 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 21,78 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 28%

Angebot gültig bis 31.10.2023

Internet günstiger für junge Leute

Vodafone 100 Cable Young

Vodafone Kabel Internet für junge Leute gibt es jetzt deutlich günstiger über DSLWEB:

  • 100 € BestChoice Gutschein
  • 80 € Sofortbonus
  • NETFLIX 24 Monate kostenlos
  • GigaKombi-Vorteil 240 €

15,33 €
Durchschnitt/Monat*

- 42%

26,66 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 26,66 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

15,33 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 € und erhältst die Kosten für ein Netflix-Abo über 191,76 € erstattet. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 15,33 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 42%

Angebot gültig bis 02.10.2023

Für alle über 29: Vodafone Kabel über DSLWEB 43% günstiger

Die Vodafone Kabel Internet Angebote sind auch für alle über 29 deutlich günstiger zu haben: Giga Zuhause 100 kommt bei einer Bestellung über DSLWEB mit einem 130 € Sofortbonus ins Haus, zusätzlich ist Netflix ebenfalls 24 Monate lang kostenlos. Insgesamt liegt die Ersparnis damit bei 43%.

Weiter zum Angebot

Internet & TV in einem Paket

Telekom MagentaZuhause M + MagentaTV

Telekom DSL + TV ist jetzt über DSLWEB besonders günstig:

  • 50 Mbit/s Internetanschluss
  • Internetflatrate + Telefonflatrate
  • 189 TV-Sender (73 in HD)
  • 260 € Sofortbonus
  • MagentaEINS-Vorteil 120 €

23,03 €
Durchschnitt / Monat*

- 32%

33,87 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 33,87 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

23,03 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 260 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 23,03 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 32%

Angebot gültig bis 31.10.2023

Redakteur und WLAN Router - Das passende WLAN für Zuhause finden

Mit dem DSL Vergleich den besten DSL Tarif finden: Geschwindigkeit, Ausstattung, Router, Vertrag

Mit oder ohne lange Vertragslaufzeit, mit oder ohne Extra-Rabatte für junge Leute, mit oder ohne TV. Der Internet Vergleich auf DSLWEB hält für alle Konstellationen die günstigsten Angebote bereit. Beim Blick auf die Angebote ist auch genau abzuwägen: Welche Leistungen brauche ich? Welche Komponenten entsprechen meinem Anforderungsprofil? - Deshalb hier ein kurzer Schritt-für-Schritt-Hinweis für die richtige Kaufentscheidung...

Anschlussart und Technik: DSL, Kabel, Glasfaser oder Funk?

Zu Anfang steht die Frage: Über welchen Anschluss kann ich Internet und Telefon nutzen? Die meisten Verbraucher in Deutschland surfen über die Telefonleitung also mittels der Übertragungstechnik DSL im Internet. Je nach Art der Leitungen vor Ort sind unterschiedliche Geschwindigkeiten möglich.

In vielen Haushalten ist auch Kabel Internet eine Alternative. Und zwar immer dann, wenn sich in der Wohnung eine Kabeldose für den Kabel TV Anschluss befindet. Durch die Adress-Eingabe im DSL bzw. Kabel Internet Vergleich wird ermittelt, ob das Kabelnetz vor Ort zur Verfügung steht.

Mittlerweile wird auch das hochmoderne Glasfaser Internet immer häufiger verfügbar. Die reinen Glasfaserleitungen versprechen besonders stabiles und schnelles Internet. Falls vor Ort schon verfügbar, listet der DSL Vergleich von DSLWEB automatisch die aktuellen Glafaser Tarife.

Viertens kann auch über das Mobilfunknetz und somit die Technik LTE / 5G in den eigenen vier Wänden komfortabel im Internet gesurft werden. Diese Angebote haben mitunter den Vorteil, dass sie zusätzlich auch flexibel unterwegs, also im Urlaub oder in der Zweitwohnung, genutzt werden können. Wenn LTE und 5G für Zuhause am eigenen Standort möglich ist, liefert der DSLWEB Homespot Vergleich die Angebote mit aus.

DSL Geschwindigkeit: Mindestens 50 Mbit/s

Je nach Anschlussart und Standard sind unterschiedliche Internet-Geschwindigkeiten erhältlich. Über Kabel und über Glasfaser sind derzeit bis zu 1000 Mbit/s im Download, allerdings muss es nicht gleich so rasant zugehen. Denn je höher die gebuchte Datenrate, desto höher auch die monatlich Grundgebühr. Wir empfehlen ein Internet Angebot mit mindestens 50 Mbit/s im Download. Die Auswahl an Geschwindigkeitsstufen hängt von der Verfügbarkeit an der eigenen Adresse ab.

Telefonanschluss und Telefon Flat

Gerade die DSL Tarife aus dem DSL Vergleich enthalten meist automatisch einen Telefonanschluss mit Festnetz-Flat. Dafür fallen kein Extrakosten kann und Verbraucher telefonieren kostenlos vom Festnetz-Telefon zu anderen Festnetznummern in Deutschland. Mitunter spuckt enthalten die Angebote aus dem DSL Vergleich sogar die besssere Allnet-Flat, welche dann auch Gespräche zu Mobilfunknummern in Deutschland abdeckt. Aber Achtung: Eine Telefon-Flat ist längst nicht überall drin, deshalb genau vergleichen!

Fernsehen und weitere Optionen

Der heimische DSL- und Internetanschluss kann noch mehr. In Zeiten von Streaming und starker Leitung sehen mehr Verbraucher auch über Internet fern. Anbieter wie die Telekom, Vodafone, 1&1 und o2 halten Kombi-Angebote für Internet + Festnetz + TV bereit. Auch weitere Tarif-Optionen wie Auslands-Flat sind erhältlich. So lässt sich das Wunsch-Paket weiter aufpeppen.

WLAN-Router

Einen WLAN-Router bekommst du bei den meisten DSL Anbietern zum Mietpreis. Du kannst aber auch einen eigenen WLAN-Router verwenden. Einige wenige Anbieter stellen kostenlose Geräte. Die Mietgebühren können die monatliche Gebühren deutlich erhöhen.

Vertragslaufzeit

DSL Angebote mit einer 24-monatigen Mindestlaufzeit sind üblich und bieten das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ebenso sind sie bei den Glaser Anbietern und Kabelanbietern am häufigsten zu finden. Nach Ablauf der Erstlaufzeit von 2 Jahren sind sämtliche Verträge monatlich kündbar. Alternativ sind auch Verträge ohne lange Mindestlaufzeit erhältlich, welche sich meist direkt mit einer Frist von 1 Monat kündigen lassen. Allerdings fallen diese unterm Strich teurer.

Jetzt DSL Vergleich starten


DSL Preisvergleich richtig nutzen: Auf den Durchschnittspreis kommt es an

Der DSL Vergleich von DSLWEB fokussiert sich auf das Wesentliche: Den Durchschnittspreis! Denn dieser fällt auf 24 Monate umgerechnet am Ende tatsächlich durchschnittlich an. Dank hoher Bonuszahlungen und Online-Gutschriften kann so ein auf den ersten Blick teuer erscheinendes Komplettpaket im Ergebnis ganz oben stehen und somit am günstigsten sein.

Sämtliche Kosten sind beim Durchschnittspreis berücksichtigt. Den größten Anteil an den laufenden Kosten hat der monatliche Paketpreis. Als Faustregel gilt hier: Je schneller der Internetanschluss, desto höher der Monatspreis. Aber natürlich gibt es auch hier Ausnahmen, denn aktionsweise kann ein schnellerer Internetzugang zu einem niedrigeren Preis angeboten werden. Bei einem Blick auf den Durchschnittspreis pro Monat sind alle diese Kosten berücksichtigt und das im Vergleich ganz oben stehende Angebot ist auf 24 Monate gesehen auch das günstigste.

Weiterhin können Extra-Vorteile für junge Leute den Durchschnittspreis weiter nach unten drücken. Und wer bereits einen WLAN Router, z.B. eine AVM Fritz!Box, zuhause hat, kann das Gerät in der Regel auch beim neuen Anbieter weiterverwenden. So lassen sich eventuell anfallende Zusatzkosten für einen neuen WLAN Router einsparen.

Mit DSLWEB 43% sparen: So funktioniert's

Bei einer Bestellung über DSLWEB können 43% gegenüber dem Durchschnittspreis bei Bestellung direkt beim Anbieter eingespart werden. Beispiel gefällig? Über DSLWEB gibt es Vodafone "Giga Zuhaus 100 Kabel + Netflix" zum Durchschnittspreis von 17,42 €/Monat auf die ersten 24 Monaten gerechnet. Bei Vodafone im Online-Shop beträgt der Durchschnittspreis 22,83 € pro Monat (alle Rabatte und Tarif-Kosten eingerechnet).

Der geringere Durchschnittspreis über DSLWEB resultiert aus dem Sofortbonus von 130 € und den Kosten für ein Netflix-Abo über 191,76 € (nur bei Bestellung über DSLWEB erhältlich). Alle einmaligen und monatlichen Kosten sowie alle Startvorteile auf die 24 Monate Mindestvertragslaufzeit umgerechnet ergeben den monatlichen Durchschnittspreis von nur 17,42 €.

Die genaue Berechnung des monatlichen Durchschnittspreises und der Gesamtersparnis wird im DSLWEB Preisvergleich für jeden Tarif bei den Kosteninformationen im Detail ausgewiesen.

Tipp: Mit Anbieterwechsel zusätzlich sparen

Natürlich kann der bisherige DSL Vertrag selbst gekündigt werden und dann anschließend ein neuer Vertrag bei einem anderen Anbieter abgeschossen werden. Deutlich cleverer ist es aber, die Kündigung mit einem direkten Internetanbieter Wechsel zu verbinden. Das bringt gleich mehrere Vorteile, denn so wird ein möglichst unterbrechungsfreier Übergang möglich, die Rufnummer kann problemlos mitgenommen werden und schließlich winken durch den Wechsel meist noch zusätzliche Preisvorteile.

Hinweis: Der DSL Vergleich auf DSLWEB ermittelt die günstigsten Internet & Telefon Komplettangebote, inklusive aller aktuellen Vergünstigungen und Aktionen. Die dargestellten Angebote gelten nur bei einer Bestellung über DSLWEB! Weitere persönliche Suchkriterien können im nächsten Schritt hinterlegt werden, die Tarifdetails bieten alle Informationen zum Angebot sowie eine transparente Kostenaufstellung. Mit Eingabe der eigenen Adresse werden die Ergebnisse noch genauer!


Fragen & Antworten zum DSL Vergleich

Wer ist der günstigste DSL Anbieter?

Für alle unter 28 ist der günstigste DSL Anbieter die Telekom: MagentaZuhause M kostet bei Bestellung über DSLWEB nur 19,28 € im Durschnitt pro Monat. Und auch für alle anderen ist der MagentaZuhause M bei Bestellung über DSLWEB mit einem Durchschnittspreis von 21,78 € im Monat sehr günstig.

Alternativ gibt es im Vodafone Kabel-Gebiet mit dem Eazy 20 Tarif einen günstigen Tarif für 18,99 €/Monat. Günstig, aber nur in wenigen Gebieten erhältlich, ist zudem Pure Speed 250 von PYUR für durchschnittlich 17,45 € monatlich. Beide schneiden im DSL Vergleich sehr gut ab.

Alle günstigen DSL Anbieter anzeigen

Welches ist das beste Internet für zuhause?

Wir empfehlen falls vor Ort verfügbar mindestens 50 Mbit Internet für zuhause zu wählen. Dabei sollte man im DSL Vergleich einem Festnetz-Anschluss (DSL, VDSL, Kabel) den Vorzug vor einem Mobilfunk-Anschluss geben (LTE, 5G). An Standorten, an denen aber nur ein langsamerer Festnetz-Anschluss möglich ist, ist jedoch LTE und 5G eine echte Alternative (auch WLAN aus der Steckdose genannt). Hier findest Du unseren DSL Vergleich für Tarife mit mindesten 50 Mbit.

Was ist der Unterschied zwischen DSL und Kabel?

Bei DSL und VDSL wird das Internet über das klassische Telefonkabel übertragen. Kabel Internet hingegen nutzt das TV-Kabel, um Internet in die eigenen vier Wände zu bringen. Die meisten Internetanschlüsse werden nach wie vor über DSL bzw. VDSL realisiert. Dabei sind aktuell Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s möglich. Bei Kabel Internet sind sogar bis zum 1 Gbit/s - also 1.000 Mbit/s - realisierbar. Allerdings ist Kabel Internet bisher nur in rund 2/3 der Haushalte in Deutschland verfügbar.

Der DSL Preisvergleich von DSLWEB stellt sowohl DSL Angebote als auch Kabel Internet Angebote im Vergleich dar. So können beide Technologien transparent miteinander verglichen werden.

Welche Internet-Geschwindigkeit ist die richtige?

Die DSL Anbieter haben in der Regel DSL 16000, VDSL 50, 100 und 250 im Programm. DSL 16000 kann dabei als Basis-Anschluss bezeichnet werden, der für die meisten Nutzer als günstigste Anschluss-Variante ausreichend sein dürfte. Er bringt vernünftige Download-Raten und ist zum Beispiel auch für das Streamen von Videos in HD gut geeignet.

Der VDSL 50 Anschluss ist der Standard-Anschluss und stellt eine komfortable Lösung für Privat aber auch kleine Business-Einheiten dar. Er ist inzwischen auch großflächig in über 80% der Haushalte in Deutschland verfügbar. DSL Anschlüsse mit höheren Datenraten von 100 oder 250 Mbit bieten zwar nochmals deutlich mehr Komfort, sind aber auch teurer. Sie sind eher für Intensiv-Nutzer oder für Haushalte mit mehreren Parallel-Usern sinnvoll.

Kabel-Internet hat im Vergleich in Sachen Geschwindigkeit die Nase vor. Hier sind sehr hohe Datenraten bis 500 Mbnit/s und sogar 1.000 Mbit/s möglich. Bei Kabel erhält man deutlich höhere Geschwindigkeiten zu günstigeren Preisen als bei DSL. Man kann hier also gerne auch mal eine Geschwindigkeitsstufe höher wählen.

Welche Geschwindigkeit tatsächlich gebucht werden kann, hängt natürlich von der Infrastruktur - also der Verfügbarkeit - an der eigenen Adresse ab. Im DSL Vergleich von DSLWEB kann nach fünf Geschwindigkeitskategorien gesucht werden: 16 Mbit/s und mehr, 50 Mbit/s und mehr, 100 Mbit/s und mehr, 200 Mbit/s und mehr sowie 300 Mbit/s und mehr.

Soll ich ein Angebot mit fester oder flexibler Laufzeit wählen?

Die Vertragslaufzeit bei Internetverträgen beträgt in der Regel mindestens 24 Monaten. Der Vertrag kann also frühestens nach 2 Jahren gekündigt werden. Geschieht das durch den Kunden nicht, verlängert er sich automatisch um weitere 12 Monate.

Einige DSL Anbieter (beispielsweise 1&1 und o2) haben allerdings auch ein flexibles Vertragsmodell parat: Dann ist der Ausstieg jederzeit mit einer Frist von einem bzw. drei Monaten möglich.

Das Vertragsmodell hat zwar offensichtliche Vorteile, Kunden sollten aber auch wissen, dass die Preisvorteile bei Verträgen mit Mindestlaufzeit deutlich höher ausfallen. Verträge mit üblicher Mindestlaufzeit schneiden im DSL Preisvergleich deutlich besser ab. Deshalb unser Tipp: Wer langfristig einen Internetanschluss braucht, kann ruhig beim Vertrag mit Laufzeit zuschlagen.

Im DSL Vergleich auf DSLWEB kann nach Angeboten mit 24-monatiger Mindestvertragslaufzeit und ohne lange Mindestlaufzeit (1 Monat oder 12 Monate) gesucht werden. Dazu einfach die gewünschte Vertragsdauer unter "Laufzeit neuer Vertrag" einstellen. Mehr Informationen zum Thema gibt es unter DSL ohne Vertragslaufzeit.

Welchen WLAN Router bekomme ich und zu welchem Preis?

Das Thema Hardware wird zwar häufig nicht bedacht, ist aber durchaus wichtig. Die bei den Paketen auf Wunsch zubuchbaren WLAN Router unterscheiden sich im Leistungsumfang und sind - je nach Anbieter - mal kostenlos dabei oder verursachen zusätzliche einmalige oder monatliche Kosten.

Beispiel: Die "Vodafone Station" stellt Vodafone zu seinen Kabel-Internet Paketen für 2,99 € pro Monat bereit. 1&1 setzt auf den "1&1 Homeserver", der in verschiedenen Varianten erhältlich ist. Es handelt sich um Spitzengeräte mit AVM-Technologie, für das allerdings eine zusätzliche monatliche Mietgebühren ab 4,99 € anfällt. Bei Modellen anderer Anbieter werden zum Teil auch einmalige Gebühren berechnet.

Wird im DSL Vergleich auf DSLWEB ein kostenpflichtiger WLAN Router hinzugewählt, werden diese Kosten berücksichtigt und fließen automatisch in die Berechnung der tatsächlichen Kosten ein. So lassen sich die Angebote transparent vergleichen.

DSL Angebote mit oder ohne Telefon-Flatrate wählen?

Diese Frage nach einem Angebot mit oder ohne Telefonanschluss erübrigt sich in der Praxis, denn ein Telefonanschluss ist bei allen Angeboten eigentlich automatisch enthalten. Von Fall zu Fall kann er auch kostenlos hinzugebucht werden. Der Telefonanschluss muss aber nicht aktiv genutzt werden.

Die Frage nach einer Telefon-Flatrate hingegen ist durchaus berechtigt: Die Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz ist zwar in den meisten Angeboten aus dem DSL Vergleich ohne Aufpreis inklusive. Wer aber in der Regel mit seinem Smartphone telefoniert (was heutzutage ja fast schon die Regel ist) kann hier eventuell etwas Geld sparen und verzichtet auf die Telefon-Flat. Einzelne Anbieter - wie beispielsweise Eazy - bieten Angebote ohne Telefonflatrate an. Andere wiederum spendieren gleich eine Allnet-Flat fürs Festnetz-Telefon, sodass kostenfrei in deutsche Fest- und Handynetze telefoniert wird.

Welche Extra-Leistungen wähle ich im DSL Vergleich?

Schließlich sollten Verbraucher auch die Extra-Leistungen nicht vernachlässigen. Auf Wunsch lassen sich über den TV Anbieter Vergleich zum Beispiel Komplettpakete inklusive TV buchen, bekannte Beispiel sind etwa MagentaTV (ehemals Telekom Entertain) oder Giga TV (von Vodafone).

Andere Faktoren betreffen die Verbindungspreise für Gespräche ins Mobilfunknetz, kostenlose Extras wie Online-Speicher oder Sicherheits-Lösungen für Kinder. In diesen Details weichen die Angebote aus dem DSL Vergleich zum Teil deutlich voneinander ab, für die meisten Verbraucher sind sie jedoch nicht relevant.


Angebote im DSL Preisvergleich – weitere Möglichkeiten

Zusätzlich zu obigem, an allen für ein DSL Komplettpaket relevanten Suchkriterien ausgerichteten DSL Vergleich, bietet DSLWEB noch weitere Möglichkeiten, die DSL Tarife und DSL Angebote verschiedener DSL Anbieter direkt miteinander zu vergleichen.

Will man sich zunächst nur auf eine einzige Eigenschaft festlegen, macht die Suche über Vergleichslisten Sinn. Anhand eines gewünschten Tarifs oder einer bestimmten DSL Geschwindigkeit lässt sich ebenfalls ein fundierter DSL Preisvergleich durchführen.

DSL Flatrate Angebote im DSL Tarifvergleich

Zum monatlichen Pauschalpreis sorgen DSL Flatrate Tarife ohne Zeit- und Volumenabrechnung für entspanntes Surfen. Sie ist in DSL-Tarifen immer dabei.

Weiter zum Tarif-Vergleich DSL Flatrate

Telefon Flatrate Tarife im DSL Preisvergleich

Gegen eine monatliche Pauschale erlaubt eine Telefon Flatrate kostenlose Telefongespräche ins deutsche Festnetz. Sie ist in vielen DSL- und Kabel Intrnet Tarifen aus dem DSL Vergleich schon enthalten, aber nicht in allen.

Weiter zum Tarif-Vergleich Telefon Flatrate

DSL Geschwindigkeiten im DSL Vergleich

Die erreichbare Surf-Geschwindigkeit hängt vom DSL Anschluss ab. Wählen Sie den passenden Anschlusstyp aus und lassen Sie sich die entsprechenden DSL Anschlüsse führender Anbieter im DSL Preisvergleich anzeigen.

Weiter zum Vergleich DSL Anschluss

Internetanbieter im Vergleich

Der DSL Vergleich listet die derzeit besten Angebote sortiert nach dem Durchschnittspreis auf. Der tatsächlich anfallende Monatspreis ist aber nur ein Aspekt in unserem großen Anbietertest. Wir haben 21 Provider unter die Lupe genomment.

Weiter zum Bericht: Internetanbieter im Test


Logo AngebotsCheck

Weiterlesen: Angebote & Preisvergleich

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich