DSL Tarife
Die besten DSL Tarife finden: schnelles Internet über das Telefonnetz
DSL Tarife sind fast deutschlandweit erhältlich. Wer einen davon bucht, holt sich in der Regel ein Komplettpaket für Internet und Telefonie nach Hause. Die besten DSL Tarife sind schnell und unkompliziert über den DSL Vergleich von DSLWEB zu finden. Dabei bieten Tarife für junge Leute oder Wechsler zusätzliche Vorteile.
Die besten DSL Tarife im Februar 2023

DSL Tarife: Surfen über die Telefonleitung
DSL Tarife sind die in Deutschland am meist gebuchten Internet Angebote. Grund dafür ist, dass die DSL Technik über das Telefonnetz realisiert wird. Daran sind wiederum die meisten Haushalte angeschlossen, was zu einer sehr hohen DSL Verfügbarkeit führt. Am weitesten verbreitet sind DSL Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 16 oder 50 Mbit/s, moderne Leitungen ermöglichen bereits bis zu 100 oder 250 Mbit/s.
Neben dem eigentlichen Internetanschluss enthalten aktuelle DSL Tarife auch eine DSL Flatrate. Somit kann unbegrenzt zum Pauschalpreis gesurft werden. Ein Telefonanschluss ist außerdem Bestandteil von Festnetz Tarifen. Gespräche werden mittlerweile nämlich über die Internetleitung abgewickelt, weshalb ein Internetanschluss direkt mit einem Telefonanschluss geschaltet wird. Für kostenlose Telefonate enthalten viele DSL Tarife eine Festnetz Flatrate. Ist diese nicht dabei, kann sie meistens zugebucht werden.
Internet Tarife
Überblick
Alles rund um Internet TarifeDSL Tarife
Die besten DSL TarifeKabel Internet Tarife
Die besten Kabel TarifeHomespot Tarife
Die besten LTE/5G Tarife
DSL Tarife Vergleich: Angebote mit Sofortbonus buchen
DSL Tarife gibt es von großen und kleinen Internetanbietern, sie sind fast deutschlandweit erhältlich. Einen übersichtlichen DSL Vergleich gibt es bei DSLWEB. DSL Angebote können im Internet Vergleich bequem sortiert und gefiltert werden, über die Adressprüfung werden zudem nur die Ergebnisse ausgespielt, die an Deiner Wunsch-Adresse tatsächlich zu haben sind.
Im DSLWEB Internet Vergleich werden alle Kosten und verfügbaren Rabatte zu einem Durchschnittspreis zusammengefasst. So lassen sich schnell und einfach gute und günstige DSL Tarife finden. Zudem sind viele DSL Angebote für Neukunden bei Bestellung über DSLWEB mit einem Sofortbonus erhältlich - einfach Wunsch-Geschwindigkeit auswählen und Tarifvergleich starten.


Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Transparent: Alle Kosten einberechnet
- Sicher: Datenschutz ist uns wichtig
Internetanbieter im Test
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Transparent: Alle Kosten einberechnet
- Sicher: Datenschutz ist uns wichtig
DSL Tarife für Studierende, Azubis und Co.
Junge Menschen wie Studierende oder Auszubildende können sich bei den meisten Internetanbietern einen gesonderten Vorteil sichern. Denn viele haben DSL Tarife für junge Leute, oft auch Young-Tarife genannt, im Angebot. Hierbei handelt es sich um voll ausgestattete DSL Pakete, die aber mit zusätzlichen Vorteilen oder Rabatten versehen sind - Letzteres kann zum Beispiel eine günstigere Tarifgebühr sein.
DSLWEB Empfehlung
DSL Tarife ohne Vertragslaufzeit
DSL Tarife haben, unabhängig vom Anbieter, eines gemeinsam: die Mindestvertragslaufzeit. Wer einen Internet Tarif bucht, geht in der Regel einen 24-monatigen Vertrag ein. Vorausgesetzt, es wird kein DSL Flex Tarif bestellt. Manche DSL Anbieter bieten die Möglichkeit, ihre Tarife monatlich kündbar zu buchen. Kunden sind dann nicht über einen längeren Zeitraum an den Vertrag gebunden. Jedoch muss dann häufig auf die Preisvorteile zu Vertragsbeginn verzichtet werden.
Unsere Empfehlung
DSL Tarif wechseln und Vorteile sichern
Im DSL Preisvergleich regelmäßig die aktuellen Angebote zu vergleichen, lohnt sich. Besonders dann, wenn der zuhause genutzte DSL Tarif schon in die Jahre gekommen ist. Dann ist sehr wahrscheinlich, dass bereits schnellere DSL Tarife zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten werden.
So kann der DSL Tarif zum einen beim eigenen Anbieter gewechselt werden. Viele Provider entlohnen das Tarif-Upgrade mit Preisvorteilen oder Prämien. Zum anderen kann der DSL Anbieter komplett gewechselt werden. Der Vorteil: Mit einem DSL Anbieterwechsel stehen die Neukunden-Vorteile des neuen Providers vollständig zur Verfügung. Mehr unter Internetanbieter wechseln
Empfehlung: zu Telekom DSL wechseln
DSL Tarife deutschlandweit verfügbar
Großer Pluspunkt der DSL Tarife ist ihre hohe Verfügbarkeit. Da sie über das Telefonnetz bereitgestellt werden, kann die Anschlusstechnologie in den meisten Haushalten geschaltet werden. Je nach Modernität des Netzes vor Ort, sind unterschiedliche DSL Geschwindigkeiten verfügbar.
Mittlerweile ist ein Basisanschluss mit 16 Mbit für 97,8% der Haushalte zugänglich. Der schnellere 50 Mbit Anschluss hat eine Verfügbarkeit von 88,2% vorzuweisen und gilt als beliebter Standard. Highspeed DSL Tarife mit bis zu 100 oder 250 Mbit/s sind immer besser zu bekommen. So sorgt die Vectoring-Technologie (bis 100 Mbit/s) bereits in 84,5% der Haushalte für schnelles Internet. Supervectoring (bis 250 Mbit/s) steht für 72,5% der Anschlüsse offen.

DSL Alternativen: Kabel Internet & Homespot Tarife
DSL ist für die meisten Haushalte verfügbar. Dennoch gibt es leistungsstarke Alternativen. Wer eine TV-Kabeldose zuhause hat, kann zum Beispiel Kabel Internet Tarife buchen. Hier schnüren Anbieter ebenso Komplettpakete aus Internet- und Telefonanschluss sowie entsprechenden Internet- und Telefon-Flatrates. Großer Vorteil sind die hohen Geschwindigkeiten. Durch das moderne Kabel-Glasfasernetz sind Kabel Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s verfügbar.
In Regionen, in denen schnelle Festnetz Tarife immer noch nicht möglich sind, bieten Homespot Tarife eine starke Alternative. Diese bauen die Internetverbindung über das Mobilfunknetz auf und funktionieren daher unabhängig von verlegten Leitungen. Einige der Lösungen, wie der Vodafone GigaCube oder die Telekom Speedbox, können sogar deutschlandweit flexibel genutzt werden. Homespot Tarife sind fast immer reine Internet Tarife ohne Telefonie. Eine Internet Flat gibt es mit monatlichem Datenvolumen oder als Unlimited Angebot.
Rückblick: DSL Volumentarife & DSL Zeittarife
DSL Tarife sind mittlerweile mit enthaltener DSL Flatrate anzutreffen. Dank dieser wird der gebuchte Internet Tarif zu einem monatlichen Pauschalpreis abgerechnet - böse Überraschungen bleiben erspart. Rückblickend lag DSL Tarifen aber noch eine andere Preispolitik zugrunde.
DSL Volumentarife hatten ein vorgegebenes, monatliches Transfervolumen, mit welchem zunächst ohne zusätzliche Kosten gesurft wurde. Wurde das Datenvolumen jedoch überschritten, musste für die Extra-Daten gezahlt werden.
Daneben gab es sogenannte Zeittarife. Wie der Name vermuten lässt, wurden diese pro Online-Minute abgerechnet. Dabei gab es DSL Zeittarife, die ein gewisses monatliches Zeit-Kontingent zur Verfügung gestellt haben.
Fragen und Antworten zu DSL Tarifen
Welcher DSL Tarif ist der günstigste?
Ein günstiges Angebot im DSL Vergleich kommt von der Telekom. Der Tarif Magenta Zuhause M ist bei Bestellung über DSLWEB zu einem Durchschnittspreis von 23,70 €/Monat in den ersten zwei Jahren erhältlich. Das ist 22% günstiger als beim Provider.
Welcher ist der beste DSL Tarif?
Im Februar 2023 empfehlen wir unter den DSL Tarifen Telekom Magenta Zuhause M. Das Angebot bringt die volle Ausstattung für schnelles Internet und Telefonie nachhause. Magenta Zuhause M kann über DSLWEB entweder allein bestellt werden oder mit Magenta TV. Der Durchschnittspreis in den ersten zwei Jahren liegt bei 23,70 €/Monat. Mehr: Magenta Zuhause M
Wie teuer sind DSL Tarife?
Die Kosten für DSL Tarife variieren zwischen den Providern. Faustregel ist aber immer: Je höher die gebuchte Internetgeschwindigkeit, desto höher die monatliche Grundgebühr. Außerdem sind immer einmalige Kosten wie der Anschlusspreis oder Versandkosten beim Preisvergleich mit einzukalkulieren. Bei Bestellung über DSLWEB sind DSL Tarife schon ab einem Durchschnittspreis von unter 20 €/Monat erhältlich. Mehr: DSL Angebote
DSL Tarife mit Flatrate in der Übersicht
Während DSL Zeit- und Volumentarife mittlerweile nicht mehr angeboten werden, hat sich die DSL Flatrate als Standard-Tarif durchgesetzt. Den vollen Surf-Speed gibt es allerdings nicht bei allen Anbietern uneingeschränkt:
Die wichtigsten Flatrate-Tarife:
Wichtige regionale Flatrate-Tarife: