Tiscali DSL Flat
Tarifbeschreibung der nicht mehr erhältlichen Tiscali DSL Flat
Mit der DSL Flatrate von Tiscali waren Internetnutzer zum monatlichen Festpreis ganz nach Belieben im Internet unterwegs - ohne jegliche Zeit- und Volumenbegrenzung. Es konnten damit also beliebig viele MP3-Dateien, Programmfiles, Videodateien in Spielfilmlänge usw. heruntergeladen werden. Sogar Internet-Telefonie war mit der DSL Flatrate möglich.
Ab 2004 konnte die Ticscali DSL Flat für 18,90 Euro pro Monat bestellt werden. Schon wenig später sank der Monatspreis auf 15,90 Euro. Die Tiscali DSL Flat durfte mit den damals gängigen DSL 1000, 2000 oder 3000 Anschlüssen kombiniert werden, allerdings war die Surfgeschwindigkeit zunächst auf maximal 1024 kbit/s im Download und 128 kbit/s begrenzt. Besitzer von DSL 2000 oder DSL 3000 konnten das volle Speed-Potenzial mit der Tiscali DSL Flat also nicht abrufen.
Erst 2005 wurde das Manko behoben: Für nun 8,90 Euro pro Monat (ab 2006 4,90 Euro/Monat) erlaubte die DSL Flatrate auch die bessere Nutzung schneller Anschlüsse. Zu diesen Posten kamen für User allerdings weitere monatliche Kosten für den Tiscali DSL Anschluss hinzu. Tiscali DSL 1000 kostete 16,99 €/Monat, Tiscali DSL 2000 19,99 €/Monat und Tiscali DSL 6000 24,99 €/Monat.
Die Tiscali Flatrate war bis Anfang 2007 erhältlich. Danach trat der Provider sein Deutschland-Geschäft an Freenet DSL ab. Freenet wiederum wurde im Mai 2009 von 1&1 DSL aufgekauft. Die Privatkunden des Unternehmens gingen in den Kundenstamm von 1&1 über. Auch aktuell bietet 1&1 Internet-Komplettpakete inklusive DSL Flat an.
Informationen zu aktuellen Tarifen und DSL Komplettpaketen von 1&1
Alles Wissenswerte zu Tiscali DSL: Tiscali DSL Anbieterseite | Volumentarif Tiscali DSL Time Free
Aktuelle 1&1 DSL Tarife im Internet & Telefon Komplettpaket
Die Ticscali DSL Flat ist Geschichte, aktuell setzt 1&1 auf die unteren Internet & Telefon Komplettpakete. Immer mit dabei sind eine Telefon und eine DSL Flatrate:
Empfehlung für den Anbieterwechsel: Magenta Zuhause M
Bei der Telekom läuft der DSL Anbieterwechsel besonders komfortabel ab, denn der Internetanbieter kümmert sich direkt um die Kündigung des aktuellen Vertrags. Die Telekom sorgt auf Wunsch auch für eine reibungslose Festnetzrufnummernmitnahme. Besonders empfehlenswert ist das Paket Magenta Zuhause M mit schnellem 50 Mbit/-Internetzugang.

Telekom DSL
Internet & Telefon
Testergebnis 03/2025
20 Internetanbieter im Test
Telekom Magenta Zuhause M
Service:
die Telekom übernimmt die Kündigung beim alten DSL oder Kabel Internet Anbieter
Tipp:
Am Tag der DSL Anschluss Umschaltung kommt auf Wunsch ein Service-Techniker zur Installation ins Haus
Aktion bis 31.03.:
- 265 € Sofortbonus
- 37% günstiger als beim Anbieter
- 170 € Neukundenbonus
- 120 € MagentaEINS-Vorteil
19,08 €
Durchschnitt / Monat*
37% günstiger als beim Anbieter
mehr30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).
19,08 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 265 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 19,08 € auf 24 Monate gerechnet.
Du sparst mit DSLWEB 37%