Vodafone Internet Volume
Beschreibung des nicht mehr erhältlichen Tarifs Vodafone Internet Volume
Bei seinem Eintritt in den DSL Markt hat der Mobilfunker Vodafone auf Bewährtes gesetzt und die Tarifstruktur seiner damaligen Festnetz-Tochter Arcor weitestgehend übernommen. Dies gilt auch für den Volumentarif Vodafone Internet Volume.
Der Volumentarif Vodafone Internet Volume richtete sich vorwiegend an Wenigsurfer und war in einigen Angeboten enthalten. Inzwischen ist Vodafone Internet Volume allerdings nicht mehr erhältlich. Wurde mit dem Volumentarif von Vodafone im Internet gesurft, so kostete jedes MB Transfervolumen 2,9 Cent. Was auf den ersten Blick wenig aussieht, konnte am Monatsende zu einer ungewollt hohen DSL Rechnung führen: Denn selbst beim Abruf einer Website oder E-Mail fällt Transfervolumen an.
Ein monatliches Inklusiv-Volumen, wie es Bestandteil von vielen vergleichbaren Tarifen war, bot Vodafone Internet Volume nicht. Stattdessen wurde die Gebühr von Anfang an berechnet. Lediglich für administrative Zwecke, etwa den Download von Firmware-Updates und die Neueinwahl nach der Zwangstrennung der Internetverbindung, war ein monatliches Freikontingent von 100 MB vorgesehen.
Heutzutage sind Volumentarife selbst ausgesprochenen Wenigsurfern nicht mehr zu empfehlen. Inzwischen sollte man besser gleich auf eine DSL Flatrate setzen. Vodafone hat seinen Volumentarif deshalb auch komplett aus seinem Programm genommen.
Mehr Informationnen zu aktuellen Tarifen und Angeboten von Vodafone DSL
Aktuelle Vodafone DSL Tarife im Komplettpaket
Der Tarif Vodafone Internet Volume ist Geschichte, aktuell setzt Vodafone auf die unteren Internet & Telefon Komplettpakete. Immer mit dabei sind eine Telefon und eine DSL Flatrate: