Arcor DSL Minutes
Beschreibung des nicht mehr erhältlichen Tarifs Arcor DSL Minutes
Wie der Name schon erahnen lässt, handelte es sich bei Arcor DSL Minutes um einen DSL Zeittarif, bei dem am Ende des Monats nach den Online-Minuten abgerechnet wurde. Der Tarif kann aber mittlerweile schon seit vielen Jahren nicht mehr beauftragt werden.
Arcor DSL Minutes wurde im September 2006 eingeführt und war für extreme Wenig-Surfer gedacht, die ihren DSL Anschluss nur in ganz geringem Umfang nutzten und auf das Herunterladen von größeren Datenmengen aus dem Internet verzichten konnten. Im Gegensatz zu anderen DSL Zeittarifen fiel zwar keine monatliche Grundgebühr an, das bedeutete aber gleichzeitig, dass Nutzer kein monatliches Inklusiv-Kontingent beanspruchen konnten. Jede Minute, die Arcor DSL Kunden über diesen Tarif im Internet verbrachten, schlug mit 1,49 Cent zu Buche. Nutzer mussten dabei die online verbrachte Zeit also genau im Blick behalten.
Mittlerweile bietet Arcor DSL keine eigenen DSL Komplettpakete oder DSL Tarife mehr an. DSL Produkte sind stattdessen über den Mutterkonzern Vodafone zu haben, der in Deutschland zu den größten und wichtigsten Anbietern von DSL zählt. Auch der Zeittarif Arcor DSL Minutes wird seit 2007 Neukunden nicht mehr angeboten, stattdessen verfügen heutige DSL Komplettpakete über Flatrates, die Surfen im Internet ohne jegliches Zeitlimit zum monatlichen Festpreis ermöglichen. Allerdings gibt es Arcor DSL Bestandskunden, die heute zum Vodafone Kundenstamm gehören und unter Umständen weiterhin den Minutentarif Arcor DSL Minutes nutzen.
Aktuelle Informationen zu Vodafone DSL Komplettpaketen sind auf der DSLWEB Anbieterseite zu Vodafone DSL zu finden. Dort sind detaillierte Tarifbeschreibungen und übersichtliche Tabellen zu den aktuellen Empfehlungen zu sehen.
Mehr Informationnen zu aktuellen Tarifen und Angeboten von Vodafone DSL
Aktuelle Vodafone DSL Tarife im Komplettpaket
Der Tarif Arcor DSL Minutes ist Geschichte, aktuell setzt Vodafone auf die unteren Internet & Telefon Komplettpakete. Immer mit dabei sind eine Telefon und eine DSL Flatrate. Ist eine TV-Kabeldose im Haushalt vorhanden, gibt es unter Umständen auch Kabel Internet von Vodafone.