Schritt für Schritt zu DSL
Welches DSL Paket passt zu mir?
Bei der Wahl des DSL Anbieters sollte keinesfalls nur der nackte Preis entscheiden. Schließlich möchten Sie mit Ihrer Wahl langfristig zufrieden sein. Wir empfehlen - sofern es die DSL Verfügbarkeit vor Ort zulässt - immer eine möglichst hohe Internetgeschwindigkeit zu buchen.
Um das beste DSL Komplettpaket für Ihre individuellen Ansprüche zu finden, sollten Sie zunächst Ihren eigenen Nutzertyp ermitteln.
Stellen Sie sich also folgende Fragen:
- Wie oft / wie intensiv nutze ich das Internet?
- Welche Dienste nehme ich in Anspruch?
- Möchte ich Festnetz-Gespräche inklusive?
Wer sich nicht sicher ist, wie ausgiebig er im Internet surfen möchte, kann sich über die folgenden Beispiel-Profile ein genaueres Bild über die Anforderungen an den zukünftigen DSL Anschluss machen. Der Wenig-Nutzer ist dabei ebenso berücksichtigt, wie der Power-Surfer. Mit Klick auf den Button "Zum Vergleich" gelangen Sie zum DSL Preisvergleich, der für Sie das passende DSL Angebot findet.
Welches DSL Paket passt zu mir? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Die Gelegenheits-Surferin Christin ist nur gelegentlich im Internet. Sie nutzt es für E-Mail Briefverkehr, sucht ab und zu nach Informationen für ihre Referate und bleibt gern über Facebook mit ihren Freunden in Kontakt. |
Wir empfehlen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der Mehr-Personen-Haushalt Familie Müller und die WG in der Hirschstraße: Während einer telefoniert, ist ein anderer im Internet unterwegs. Gern greifen auch mal mehrere Personen gleichzeitig auf das Internet zu. |
Wir empfehlen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die Film-Liebhaberin Marion ist passionierte Cineastin und schaut Filme am liebsten vorm Fernseher in HD-Qualität an. Auch Internet TV möchte sie nutzen und möglichst in kristallklarem HD genießen. |
Wir empfehlen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der Highspeed-Surfer Klaus lebt auf der Überholspur und will mit Top-Highspeed ins Internet. Da seine Wohnung bereits ans modernisierte Kabelnetz angeschlossen ist, sind bei ihm derzeit 200 Mbit/s und mehr möglich. |
Wir empfehlen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Online-Gamer mit Bindungsangst Tim spielt gerne Online-Games und verbringt oft Stunden vor seinem Rechner. Er legt Wert auf Freiheit und möchte sich bei seinem DSL Vertrag nicht an eine Mindestvertragslaufzeit binden. |
Wir empfehlen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Der Individualist DSLWEB bietet Ihnen natürlich auch die Möglichkeit, Ihre individuellen Wünsche selbst im DSL Preisvergleich einzustellen. Klicken Sie bitte hier und Sie gelangen direkt zur Suchmaske. |
Wir empfehlen:
|
Inklusiv-Extras machen den Unterschied
Oft haben Anbieter zu den Komplettpaketen weitere Zusatzleistungen im Angebot, die Sie sich anschauen sollten. Vielleicht ist das eine oder andere gerade für Sie reizvoll. Beispielsweise gibt es bei Vodafone ein attraktives Angebot mit DSL 16000 zum Monatspreis von 29,99 €/Monat. Die Telekom bietet mit Ihren "Magenta TV"-Paketen auch Internet TV mit rund 189 Sendern (davon 73 in HD, weitere Sender zubuchbar) und auf Wunsch über Sky sogar die Fußball-Bundesliga live an.
Das Portal DSLWEB hält auf seinen Seiten umfassende Informationen zu aktuellen Angeboten der DSL Anbieter sowie zu allen anderen Fragen zum Thema Internet-Versorgung bereit.
So rechnet DSLWEB im DSL Preisvergleich
DSLWEB berücksichtigt beim DSL Vergleich alle einmaligen und monatlichen Kosten und auf einen Beispielzeitraum von 24 Monaten. Für den DSLWEB Vergleich gelten folgende Prinzipien:
- Die übliche Mindestvertragslaufzeit von DSL Komplettpaketen beträgt 24 Monate. Dieser Zeitraum ist deshalb die standardmäßige Berechnungsgrundlage für die Ermittlung der tatsächlichen Kosten.
- Zur Berechnung wird einerseits der monatliche Preis für das jeweilige DSL Paket herangezogen - also das, was Monat für Monat auf der Endrechnung steht.
- Bei der Berechnung werden andererseits alle einmaligen Kosten berücksichtigt: Kosten für die DSL Hardware, Bereitstellungspreise, Versandgebühren.
- Positiv verrechnet werden Rabatte, Gutscheine und Bonuszahlungen. Sie sind einmalige Sonderleistungen, die die Gesamtkosten merklich drücken können.
Diese Kriterien zusammen genommen ergeben den monatlichen Effektivpreis, der sich im Einzelfall merklich vom beworbenen Monatspreis unterscheiden kann.