Was benötige ich für DSL?

Schritt für Schritt zu DSL - Teil 2

DSL Komplettpakete mit verschiedenen Inhalten und Spezifikationen werden heutzutage von einer Vielzahl an Anbietern angeboten. Während einige Provider nur regional aktiv sind, vertreiben die Telekom, Vodafone & Co. ihre Angebote deutschlandweit. Worauf ist beim Kauf zu achten?

von Thomas Rauh
Aktualisiert 28.03.2022
Was benötige ich für DSL? - Schritt für Schritt zu DSL
4.1 / 510 (10)

Die DSL Anbieter - beispielsweise die Telekom, 1&1, Vodafone und o2 - bieten komfortable und kostengünstige DSL Komplettpakete an, die schnell und unkompliziert den Weg ins Internet frei machen. Auch alle notwendigen technischen Empfangsgeräte werden von ihnen zur Verfügung gestellt, sodass Sie sich um nichts zusätzlich kümmern müssen. Alles was Sie benötigen, ist die eine Telefondose.

In den DSL Komplettpaketen sind enthalten:

  • ein Telefonanschluss,
  • ein Telefontarif (Minutentarif oder Flatrate),
  • ein DSL Anschluss,
  • ein DSL Tarif (z.B. die DSL Flatrate),
  • die DSL Hardware.

DSL Komplettpakete - alles drin zum Festpreis

In den Komplettpaketen werden inzwischen fast ausschließlich DSL Flatrate Tarife angeboten. Sie garantieren Surfvergnügen ohne Zeitlimit und Kostensicherheit. Wer gleichzeitig günstig telefonieren möchte, sollte zusätzlich auf einen Telefon Tarif achten. Die meisten DSL Kunden entscheiden sich für eine Telefon Flatrate. Mit ihr kann rund um die Uhr kostenlos ins deutsche Festnetz telefoniert werden.

Auch die DSL Hardware wird von den DSL Anbietern im Rahmen des DSL Komplettpakets gleich mitgeliefert, welche zu günstigen einmaligen Preisen (oft werden nur die Versandkosten in Rechnung gestellt) oder zu einem monatlichen Mietpreis erhältlich ist. Sie stellt die Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Internet her. Ein DSL Modem lässt sich einfach durch ein Netzwerkkabel mit Ihrem PC verbinden. Oftmals ist das Modem auch mit Router- und WLAN-Funktion ausgestattet.

  • Mit der Router-Funktion können mehrere Computer auf ein gemeinsames Netzwerk zugreifen und gleichzeitig einen Internet-Zugang nutzen.
  • Die WLAN-Funktion ermöglicht kabelloses Surfen im Internet über Funk.

Kein Telekom-Anschluss notwendig

DSL Komplettpakete kommen ohne separaten Telefonanschluss der Telekom aus und sind besonders günstig. Da der Telefonanschluss Teil des DSL Komplettpakets ist, lassen sich die Gebühren für den Telekom Anschluss einsparen.

DSL All-inclusive-Pakete für unter 30 Euro

Empfehlenswerte und günstige Komplettpakete mit schnellem DSL Anschluss, Telefonanschluss und DSL- und Telefonflatrate gibt es oft schon für einen monatlichen Grundpreis unter 30 Euro. Beispielsweise ist das Vodafone Komplettpaket "Red Internet & Phone 16 DSL" mit DSL 16000 schon für 29,99 Euro pro Monat zu haben. Hinzu kommen zeitlich begrenzte Preissenkungen für Neukunden.

Techniker kommen auf Wunsch auch nach Hause

Anschluss und Installation der DSL Hardware ist in der Regel auch für Laien kein Problem. Sollten Sie im Zweifelsfall doch unsicher sein, schicken Ihnen DSL Anbieter auf Wunsch und gegen Aufpreis oftmals auch einen Techniker ins Haus, der das für Sie übernimmt. So bietet beispielsweise die Telekom gegen eine Pauschale einen Installations-Service an und gibt das großzügige Versprechen: "Wir gehen erst, wenn alles funktioniert!"

DSL Flatrate - Surfen ohne Limit

Mit einer DSL Flatrate können Sie zum monatlichen Festpreis ohne Limits durch das Internet surfen. Dabei müssen Sie weder auf die Uhr schauen noch Ihr Download-Volumen im Blick behalten. Ohne Mehrkosten für den Datentransfer können Sie so viele Programme und Dateien herunterladen wie Sie möchten oder nach Herzenslust Musik- und Videostreams anschauen.


DSL Anbieter


Einmalige und monatliche DSL Kosten von Komplettangeboten

Die Kosten für DSL Komplettpakete unterteilen sich in laufende monatliche und einmalige Gebühren. Der monatliche Gesamtpreis sollte auch das Hauptargument zur Entscheidung für ein bestimmtes DSL Paket sein, denn gegenüber den einmaligen Kosten fällt er deutlich stärker ins Gewicht. Häufig ist hier der DSL Anschluss, sprich: die DSL Geschwindigkeit, die entscheidende Größe. Hier sämtliche Kosten-Faktoren im Überblick:

  • Monatspreis DSL Paket: Bei DSL Komplettpaketen umfasst dieser die monatliche Grundgebühr für die gesamte Ausstattung - also für den DSL Anschluss, den Telefonanschluss, die DSL Flatrate und den Telefontarif.
  • Kosten DSL Hardware: Die passende DSL Hardware stellen die DSL Anbieter gegen einen geringen Einmal-Preis, eine niedrige Monats-Miete oder sogar völlig kostenlos zur Verfügung.
  • Zusatz-Komponenten: Zu DSL Paketen können unzählige Zusatz-Optionen gebucht werden. Internet-TV, Telefon-Tarife für Auslands- oder Handy-Gespräche, mobiles Internet oder Sicherheits-Software-Lösungen sind nur einige Beispiele. Um die Kosten überschaubar zu halten, sollte bei Bestellung gut überlegt sein, was sinnvoll ist und wirklich gebraucht wird.
  • Versandkosten & Anschlussgebühren: Auch für die einmalige Freischaltung des Internet Anschlusses berechnen einige Anbieter geringe Gebühren. Außerdem werden in der Regel die Kosten für den Versand der DSL Hardware in Rechnung gestellt.

Schritt für Schritt zu DSL