DSL Router

Bester Router: DSL Hardware im Überblick

Heutzutage werden die Begriffe DSL Router und Modem gerne austauschbar verwendet - obwohl sie eigentlich für zwei verschiedene Funktionen stehen. Der Grund dafür ist simpel: Inzwischen übernehmen fast alle als Modem bezeichneten Geräte zusätzlich die Rolle des Routers. Moderne WLAN Router erfüllen heute eine Vielzahl von Funktionen.

Oliver Feil - DSLWEB-Redakteur seit 2019
DSLWEB Redaktion
Aktualisiert 07.03.2025
DSL Router Info: Alle DSL-Router im Überblick
4.2 / 561 (61)

Bester Router DSL Anschluss

AVM Fritz!Box 7590 AX mit Wi-Fi 6

Als leistungsstarken Premium-Router für den DSL Anschluss empfehlen wir die FritzBox 7590 AX:

  • Wi-Fi 6
  • bis zu 3.600 Mbit/s schnell
  • mit Mesh-Technologie
  • 4x LAN 1.000 Mbit/s
  • 6x DECT Telefone
  • 2x USB 3.0

ab 237,16 €

Angebote anzeigen

DSL Router meist mit WLAN Funk ausgestattet

Während das eigentliche Modem den Zugang zum Internet herstellt, sorgt der Router dafür, dass die Verbindung gleichzeitig von mehreren Endgeräten genutzt werden kann. Über den DSL Router können die angeschlossenen Rechner außerdem untereinander Daten austauschen.

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten
Icon WLAN für Zuhause

WLAN

Aktuelle DSL Router Hardware im Überblick

Die folgende Tabelle zeigt eine umfassende Auswahl an aktuellen Router-Modellen, die als Teil von Komplettangeboten für Internet und Telefonie zu bekommen sind. Praktisch alle modernen Geräte sind nicht nur DSL Router, vielmehr wird auch die WLAN Router Funktion unterstützt.

Zunächst zeigen wir - wie bereits erwähnt - die aktuell bei den Internetprovidern angebotenen DSL Router-Modelle. Weiter unten folgen FritzBox Router von AVM, die unabhängig vom Internetanbieter gekauft werden.

WLAN Router mit Vertrag (Zeilen auf Seiten referenzieren)
Telekom Speedport Smart 4

Telekom Speedport Smart 4

  • Wi-Fi 6
  • WLAN bis 6 Gbit/s
  • MU-MIMO & Mesh
  • 3x Gigabit-LAN
  • Telefonanlage

für 6,95 € pro Monat

Tarif-Tipp:
Magenta Zuhause M

50 Mbit Internet & Telefon
für 17,83 € monatlich

Tarife anzeigen

Vodafone Station

Vodafone Station

  • Wi-Fi 6
  • WLAN bis 6 Gbit/s
  • MU-MIMO & Mesh
  • 4x Gigabit-LAN
  • Telefonie

für 0,- € pro Monat

Tarif-Tipp:
GigaZuhause 100 Kabel

100 Mbit Internet & Telefon
für 13,21 € monatlich

Tarife anzeigen

Vodafone Easybox 805

Vodafone EasyBox 805

  • Wi-Fi 6
  • WLAN bis 1,5 Gbit/s
  • MU-MIMO
  • 4x Gigabit-LAN
  • Telefonie

für 2,99 € pro Monat

Tarif-Tipp:
GigaZuhause 50 DSL

50 Mbit Internet & Telefon
für 26,66 € monatlich

Tarife anzeigen

1&1 HomeServer+

1&1 HomeServer+

  • Wi-Fi 6
  • WLAN bis 2,4 Gbit/s
  • MU-MIMO & Mesh
  • 4x Gigabit-LAN
  • Telefonanlage

für 2,99 € pro Monat

Tarif-Tipp:
1&1 DSL 50

50 Mbit Internet & Telefon
für 39,99 € monatlich

Tarife anzeigen

DSL Router kaufen: FritzBox von AVM

DSL Router sind nicht allein über die Internetanbieter erhältlich. Wer möchte, kann ein eigenes Gerät im Handel kaufen und am Internetanschluss verwenden. Starke Leistung und viele Funktionen bringen die FritzBox Router von AVM mit. Folgend ist eine Auswahl an DSL- und Kabelroutern zu finden. Mehr Modelle und Geräte für LTE / 5G und Glasfaser unter AVM FritzBox.

AVM FritzBox kaufen
AVM Fritz!Box 7530 AX

FritzBox 7530 AX
(DSL)

  • Wi-Fi 6
  • WLAN bis 2,4 Gbit/s
  • MU-MIMO & Mesh
  • 4x Gigabit-LAN
  • Telefonanlage

ab 168,90 €

Amazon

MediaMarkt

Cyberport

AVM Fritz!Box 7590 AX mit Wi-Fi 6

FritzBox 7590 AX
(DSL)

  • Wi-Fi 6
  • WLAN bis 3,6 Gbit/s
  • MU-MIMO & Mesh
  • 4x Gigabit-LAN
  • Telefonanlage

ab 237,16 €

Amazon

Conrad

Cyberport

AVM FritzBox 7690

FritzBox 7690
(DSL)

  • Wi-Fi 7, Wi-Fi 6
  • WLAN bis 7,2 Gbit/s
  • 2x 2,5 Gigabit-LAN
  • 2x 1 Gigabit-LAN
  • Telefonanlage

ab 265 €

Amazon

MediaMarkt

Cyberport

Fritz!Box 6660 Cable

FritzBox 6660 Cable
(Kabel Internet)

  • Wi-Fi 6
  • WLAN bis 3 Gbit/s
  • MU-MIMO & Mesh
  • 4x Gigabit-LAN
  • 1x 2,5 Gbit-LAN
  • Telefonanlage

ab 377,86 €

Amazon

Conrad

AVM Fritz!Box 6670 Cable

FritzBox 6670 Cable
(Kabel Internet)

  • Wi-Fi 6, Wi-Fi 7
  • WLAN bis 3,6 Gbit/s
  • MU-MIMO & Mesh
  • 4x Gigabit-LAN
  • 1x 2,5 Gbit-LAN
  • Telefonanlage

ab 239,90 €

Amazon

MediaMarkt

Cyberport

AVM Fritz!Box 6690 Cable

FritzBox 6690 Cable
(Kabel Internet)

  • Wi-Fi 6
  • WLAN bis 6 Gbit/s
  • MU-MIMO & Mesh
  • 3x Gigabit-LAN
  • 1x 2,5 Gigabit-LAN
  • Telefonanlage

ab 263 €

Amazon

MediaMarkt

Cyberport

Stand 22.04.2025 | Preise können variieren

Weitere Modelle:


LAN Anschlüsse und LAN Geschwindigkeit

An den klassischen DSL Router lassen sich Endgeräte entweder per Netzwerk- oder USB-Kabel anschließen. Geräte, bei denen die Verbindung dagegen auch drahtlos über Funk eingerichtet werden kann, werden als WLAN Router bezeichnet. Allerdings verfügen solche WLAN-fähigen DSL Router in der Regel ebenfalls über einen oder mehrere sogenannte LAN-Anschlüsse für die Anbindung per Kabel.

Grundsätzlich gilt: Zwar ist die Anbindung über WLAN-Funk wesentlich komfortabler, flexibler und erspart nicht zuletzt das Verlegen von Kabeln, dafür bringt der Einsatz eines LAN Kabels Vorteile in Sachen Geschwindigkeit und Stabilität.

Vorteile der Kabel-Anbindung:

  • höhere Übertragungsgeschwindigkeit
  • stabilere Verbindung

Eines gilt es hier jedoch anzumerken: Auch beim drahtlosen WLAN liegt der maximale Datendurchsatz der Funkverbindung normalerweise deutlich höher als das, was der DSL Anschluss liefert. Allerdings teilen sich hier im übertragenen Sinne alle Nutzer eine einzelne "Leitung". Zudem ist die Verbindung fehleranfälliger, vor allem bei großer Entfernung oder Hindernissen zwischen Rechner und Router. Das kann sich durchaus auf die Geschwindigkeit und Reaktionszeit der Internetverbindung auswirken.

Darüber hinaus werden häufig nicht nur Daten aus dem World Wide Web geladen, sondern auch zwischen verschiedenen Geräten im Netzwerk ausgetauscht - ob nun Dokumente von einem Rechner zum anderen übertragen werden oder der Smart-TV einen Film abspielt, der auf einer zentralen Festplatte abgelegt ist. Hier hat die Kabelverbindung definitiv Geschwindigkeits-Vorteile.

Weitere Funktionen der DSL Hardware

Die DSL Hardware übernimmt heute in der Regel gleich mehrere Funktionen. Je nach Einsatzzweck muss also abgewägt werden, welche Leistungsmerkmale entscheidend sind. Hier gehen wir genauer auf die Funktionen ein:

Modem FunktionRouter Funktion | WLAN Funktion | Telefonie Funktion | Medienserver Funktion


LAN Anschluss am Beispiel des 1&1 HomeServers

Fast Ethernet und Gigabit-LAN

DSL Router können mit unterschiedlich leistungsstarken LAN-Anschlüssen bestückt sein. In der Regel sind dies Fast-Ethernet oder Gigabit-LAN Anschlüsse mit einer maximal erreichbaren Datenrate von 100 bzw. 1.000 Mbit/s.

Dabei können die verschiedenen Standards auch durchaus gemischt sein: Höherwertige Geräte weisen häufig ein oder zwei Gigabit-Anschlüsse auf, während es sich beim Rest der LAN-Ports am DSL Router um Fast Ethernet Anschlüsse handelt.

Bezeichnung Standard Geschwindigkeit

Fast Ethernet

100Base-T

100 Mbit/s

Gigabit-LAN

1000Base-T

1 Gbit/s

Ethernet und LAN

LAN ist die Abkürzung für "Local Area Network", also das eigentliche Netzwerk. Ethernet wiederum bezeichnet eine spezielle Technik für die Umsetzung eines solchen lokalen Netzwerks. Die passenden Kabel werden daher entweder Ethernet-Kabel oder eben schlicht LAN-Kabel genannt. Dasselbe gilt für den "Ethernet-Port" bzw "LAN-Anschluss".


Tarif-Tipp

Vodafone GigaZuhause 50 DSL

Das DSL Paket "GigaZuhause 50 DSL" von Vodafone bietet eine sehr gute Ausstattung, einen attraktiven Monatspreis plus hohe Vergünstigungen. Alle Kosten eingerechnet, ist der Tarif rechnerisch zu einem Durchschnittspreis von 26,66 € über 24 Monate zu bekommen.

AVM Fritz!Box 7530 AX

Internet

DSL 50
DSL Flat

Telefon

Telefonanschluss
Festnetz-Flatrate

Extras

Vodafone GigaTV Net zubuchbar

Aktion bis 30.04.

  • 80 € Direktbonus
  • WLAN Router ab 2,99 € mtl.
  • Flat ins Vodafone-Handynetz gratis

26,66 €
Durchschnitt / Monat*

- 11%

29,99 € Durchschnittspreis bei Vodafone
Wenn Du direkt bei Vodafone bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 29,99 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

26,66 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 80 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 26,66 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 11%

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote