Wimax: Eco-Verband fordert keine Auflagen für Wimax
Von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation & Post (RegTP) fordert der Eco-Verband keine Auflagen für die drahtlose Funktechnologie Wimax.
Die neue Funktechnologie Wimax stellt eine eventuelle Konkurrenz zu UMTS dar und von daher rechnet Henning Lesch, der Rechtsexperte des Eco-Verbandes damit, dass die Inhaber der UMTS-Lizenzen ihren Einfluss bei der RegTP geltend machen werden.
"Es ist nicht die Aufgabe der RegTP, die Erwerber von UMTS-Lizenzen vor Wettbewerbern oder neuen Technologien zu schützen.", sagte Lesch in einem Interview des IT-Wirtschaftsmagazins CIO.
Mit der drahtlosen Breitbandtechnologie sind Datenraten von bis zu 70 Megabit in der Sekunde erreichbar, während die Reichweite bei maximal 50 Kilometern liegen soll.
Die Funktechnologie Wimax könnte von den Wettbewerbern der Deutsche Telekom AG eingesetzt werden, um damit das DSL-Monopol der Deutsche Telekom AG zu brechen, denn der Bonner Konzern hat derzeit einen Marktanteil von 86 % bei den DSL-Anschlüssen.
Der Durchbruch von Wimax soll nach Experten im Jahre 2007 erfolgen und könnte damit zu einer Bedrohung für die großen Telekommunikationskonzerne wie der Deutsche Telekom AG werden.
In Regionen wo Glasfasernetze vorhanden sind (die für die derzeitige DSL-Technologie nicht eingesetzt werden können) und solche wo es kein DSL gibt, könnte die Funktechnologie Wimax sinnvoll eingesetzt werden, meinen die Experten.
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!