Wimax: Auktion startet in zwei Monaten
Im Dezember diesen Jahres startet die Wimax-Auktion der Bundesnetzagentur aber bereits schon jetzt dürfen interessierte Unternehmen ihre Anträge zur Zulassung stellen. Mit der Auktion soll die Breitbandversorgung in den ländlichen Regionen verbessert werden denn dort gibt es nicht überall einen DSL-Anschluss.
Bei der Auktion werden Wimax-Frequenzen für zusammen 28 Regionen versteigert um den Verbreitungsgrad der Breitbandversorgung erhöhen.
Die Breitbandfunktechnologie Wimax gilt als eine Alternative zu DSL und ermöglicht den relativ preisgünstigen Aufbau von Breitbandnetzen.
Jedes Unternehmen welches bei der Wimax-Auktion teilnehmen möchte muss ein Mindestangebot von 1,8 Millionen Euro abgeben. Diese hohe Mindestforderung dürfte allerdings besonders kleine Unternehmen wie etwa regionale Provider davon abhalten an der Auktion teilzunehmen.
Das Unternehmen Deutsche Breitband Dienste (DBD) setzt seit rund zwei Jahren die drahtlose Breitbandtechnologie Wimax ein um damit Breitbandnetze aufzubauen. Die Bandbreite von Wimax liegt bei bis zu 50 Megabit pro Sekunde mit 50 Kilometern Reichweite.
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!