Vodafone erhöht Bandbreite von UMTS auf 2 Megabit

Der britische Mobilfunk-Konzern Vodafone will auf der Computermesse Cebit UMTS mit HSDPA (High Speed Data Packet Access) vorstellen, was eine Bandbreite von bis zu 2 Megabit pro Sekunde erlaubt. Zugleich will der Konzern eine HSDPA-Datenkarte auf der Messe präsentieren.
Der Mobilfunkanbieter o2 hat seine Tests mit HSDPA bereits abgeschlossen und will erste wirtschaftliche Feldversuche der HSDPA-Lösung von Nortel im zweiten Quartal diesen Jahres starten.Die HSDPA-Technologie erlaubt in großen Räumen wie Messehallen sogar bis zu 14,4 Megabit pro Sekunde. Zur Zeit läuft UMTS mit 384 Kilobit pro Sekunde Bandbreite.
Schon Anfang nächsten Jahres möchte Vodafone HSDPA zur Verfügung stellen und möchte dafür diese Technik stufenweise in Großstädten einführen. Danach sollen alle mit UMTS ausgestattete Regionen mit HSDPA entsprechend ausgebaut werden.
Zur Zeit bietet Vodafone UMTS in 700 Städten sowie Gemeinden an und will 2000 Städte bis Ende 2005 mit dieser neuen Mobilfunktechnik ausstatten.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!
Unser Versprechen
- Kompetent: Tarifexperten seit 2002
- Transparent: Alle Kosten einberechnet
- Sicher: Datenschutz ist uns wichtig