Vodafone Deutschland gewinnt 300.000 UMTS-Kunden

Der britische Mobilfunkprovider Vodafone konnte in Deutschland die Zahl seiner UMTS-Kunden im ersten Quartal 2006 um 300.000 auf 2,3 Millionen deutlich steigern, berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung heute.
Von den 2,3 Millionen UMTS-Kunden nutzen zwei Millionen ein UMTS-Handy und etwa 300.000 eine UMTS-Netzwerkkarte mit einem Notebook. Die Zahl der Kunden welche die Festnetz-Alternative Vodafone Zuhause nutzen, stieg auf 900.000 und dies sind 450.000 mehr als im Vorquartal.
"Mit unseren Wachstumsfeldern UMTS und Vodafone Zuhause liegen wir genau richtig, wie der zunehmende Kundenzuspruch und die guten Nutzungszahlen zeigen. Gerade Mobile Music wächst sehr schnell. Unter allen Music-Download-Diensten sind wir schon auf Augenhöhe mit der Nummer 2 und legen weiter zu. Und unseren Angriff auf den Festnetzmarkt verstärken wir: noch im Herbst werden wir unser Erfolgsprodukt Vodafone Zuhause um einen DSL-Anschluss erweitern. Bis Ende März 2007 erwarte ich mehr als zwei Millionen Vodafone Kunden, die unsere Festnetzalternative nutzen", sagte Friedrich Joussen, der Chef von Vodafone Deutschland in Bezug auf die aktuellen Konzernzahlen.
Der Durchschnittsumsatz je Kunde und Monat sank auf 22,1 Euro während es ein Quartal zuvor noch 21,5 Euro waren. Beim Mobilfunkumsatz verzeichnete Vodafone ein Minus von 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal während der Umsatz mit Datendiensten ohne SMS/MMS um 43 Prozent erheblich zulegte.
Die Kunden telefonierten im ersten Quartal rund 7,6 Milliarden Minuten gegenünber 6,2 Milliarden Minuten des gleichen Vorjahresquartals. Der Erfolg der Datendienste hängt mit den neuen Angeboten wie Mobile TV oder Mobile Music zusammen die sich einer steigenden Beliebtheit bei den Kunden erfreuen.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!