Vodafone bietet erstes UMTS-Handys an

Vier Jahre nach der Versteigerung der UMTS-Lizenzen für 50 Milliarden Euro bringen die Mobilfunkunternehmen Vodafone D2 und T-Mobile erste UMTS-Handys auf dem deutschen Markt. Beide Unternehmen möchten als erstes den UMTS-Markt für sich erschließen und die Marktführerschaft erreichen.
Eigentlich sollte die dritte Generation der Mobilfunktechnologie schon Ende 2002 starten aber aufgrund technischer Probleme bei der Entwicklung von UMTS-Geräten verzögerte sich dieser Start.Andere Anbieter wie Hutchison Whampoa die vor rund einem Jahr ihre UMTS-Angebote in Großbritannien und Italien starteten, verzeichneten nur geringes Interesse bei den Kunden.
Das UMTS-Handy Samsung Z105 aus dem Hause Vodafone kostet 299 Euro bei Abschluss eines D2-Mobilfunkvertrages wobei sich die monatliche Grundgebühr nach dem gewählten Minutenpaket richtet.
Dabei stehen Minutenpakete von 50, 100 sowie 200 Minuten zur Verfügung und es müssen 4,95 Euro pro Monat für die Flatrate bezahlt werden.
Bis Herbst diesen Jahres möchte Vodafone Deutschland bis zu sechs weitere UMTS-Handymodelle anbieten.
Für Kunden von Vodafone Deutschland steht UMTS bereits in 400 Städten zur Nutzung bereit und wird weiter ausgebaut.
Mehr Infos zu Vodafone Deutschland auf www.vodafone.de
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
