VDSL der Deutsche Telekom AG startet mit halber Kraft

DSLWEB News | , 11:48 Uhr

Die Deutsche Telekom AG hat laut eigenen Angaben bereits zwölf Städte mit einem 50 Megabit schnellen VDSL-Netz ausgestattet. Nach einem Bericht der Financial Times Deutschland will der Bonner Konzern das VDSL-Netz nur mit halber Kraft also mit einer Bandbreite von 25 Megabit pro Sekunde starten.

In den schon zwölf erschlossenen Städten soll bereits die Hälfte der Haushalte erreicht worden sein und das VDSL-Netz erlaubt auf kurzen Entfernungen sogar eine Bandbreite von bis zu 200 Megabit pro Sekunde allerdings nur dort wo die Leitungen gut sind.

Liegt die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) bei weniger als 900 Metern soll eine Bandbreite von über 50 Megabit pro Sekunde durchaus möglich sein. Es wird vermutet dass die Deutsche elekom AG allen Kunden eine Bandbreite von 25 Megabit anbieten möchte deren Leitungen über 900 Meter lang sind.

Das VDSL-Netz steht unter einer heftigen Kritik durch die Europäischen Union (EU) und den Konkurrenten, denn der Bonner Ex-Monopolist fordert einen zeitweisen Wettbewerbsschutz und will erst dann weitere 38 Städte mit VDSL versorgen.

Beim Aufbau des VDSL-Netzes hat die Deutsche Telekom AG eine Gesamt-Investition von drei Milliarden Euro eingeplant und kündigte an 5000 Mitarbeiter zu entlassen sollte es keinen zeitlich begrenzten Wettbewerbsschutz von politischer Seite geben.


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote